in einem anderen Thread hier im Forum hatte ich ja schon über die enorm angespannte finanzielle Lage geschrieben.
Nun, davon bin leider nicht nur ich und meine Familie betroffen, sondern "wir" alle, d.h. in Deutschland über 82 Millionen Bürger.
Wir selbst haben auch schon sehr viele "Unnütz-Ausgaben" gestrichen, wie z.B. bei Mac Donalds Besuchen grundsätzlich keine Getränke mehr zu kaufen, sondern bei Aldi Lidl & Co. 1 Liter Getränkeflaschen zu kaufen, und das reicht dann für die ganze Familie.
Auch haben wir überflüssige Versicherungen wie Rechtschutzversicherung, Private Haftpflicht-Versicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Glasbruch-Versicherung und Risiko-Lebensversicherung alles gekündigt.
Spenden sind auch gestrichen, ebenso Ausgaben für Sportvereine, Stadion-Besuche
Was mir noch jetzt aufgefallen ist, dass in unserem Falle die Mietswohnung auf den Namen meiner Lebensgefährtin läuft, und diese aber keine Arbeit mehr hat, und auch sonst keine finanzielle Unterstützung vom Staat erhält.
Sie erhält aber immer noch eine Rechnung von der GEZ wegen Fernsehgebühren, aber soweit ich weiß, werden diese Gebühren bei Arbeitslosigkeit erlassen.
Vielleicht ein sehr guter Denkansatz, auch noch das einzusparen.
Zeiten werden demnächst nicht besser, sondern nur teurer
Nun, davon bin leider nicht nur ich und meine Familie betroffen, sondern "wir" alle, d.h. in Deutschland über 82 Millionen Bürger.
Wir selbst haben auch schon sehr viele "Unnütz-Ausgaben" gestrichen, wie z.B. bei Mac Donalds Besuchen grundsätzlich keine Getränke mehr zu kaufen, sondern bei Aldi Lidl & Co. 1 Liter Getränkeflaschen zu kaufen, und das reicht dann für die ganze Familie.
Auch haben wir überflüssige Versicherungen wie Rechtschutzversicherung, Private Haftpflicht-Versicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Glasbruch-Versicherung und Risiko-Lebensversicherung alles gekündigt.
Spenden sind auch gestrichen, ebenso Ausgaben für Sportvereine, Stadion-Besuche
Was mir noch jetzt aufgefallen ist, dass in unserem Falle die Mietswohnung auf den Namen meiner Lebensgefährtin läuft, und diese aber keine Arbeit mehr hat, und auch sonst keine finanzielle Unterstützung vom Staat erhält.
Sie erhält aber immer noch eine Rechnung von der GEZ wegen Fernsehgebühren, aber soweit ich weiß, werden diese Gebühren bei Arbeitslosigkeit erlassen.
Vielleicht ein sehr guter Denkansatz, auch noch das einzusparen.
Zeiten werden demnächst nicht besser, sondern nur teurer
Zuletzt bearbeitet: