Anzeige(1)

Eiweißbrot

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 41245
  • Datum Start Datum Start
Hallo Lena7,

schau mal bei google unter Eiweißbrot nach,du wirst deine Fragen beantwortet bekommen.
Es wurde bereits eine große Firma abgemahnt,weil sie den Kunden suggerierte man nimmt
von Ihrem Abendbrot im Schlaf ab.

Du wirst lesen,was alles in Brotform zusammengepantscht wird.
Manchmal enthält es 10x mehr Fett als normales Brot. Ein Fleischkäse ohne Fleisch in Brotform.

Die Menschen essen in der heutigen Zeit pro Jahr fast einen Zentner weniger Brot als noch vor 50 Jahren.
Da muß man sich was einfallen lassen.

Außerdem kommen die meisten Backwaren der Discounter und Backshops als Teig-Rohlinge aus
Osteuropa.Werden hier nur fertiggebacken.
 
Brote ohne bzw. mit nur ganz wenigen KH sind durchaus vielfältig und lecker...auch ohne Gluten!
(viele Menschen vertragen Gluten ja nicht so gut - bis hin zur Zöliakie).
Bei uns heißen KH-freie Brote mit Gluten daher schlicht "Gummibrot" - da hilft auch
Toasten nicht wirklich....

Hier ein paar KH arme/freie Brot-Rezepte

LCHF - Low Carb High Fat • Forum anzeigen - "Brot"-rezepte

Ganz ohne Kalorien geht übrigens auch - da Leinsamen den Körper genauso wieder verlässt, wie man es
gegessen hat!😉

Heinrichsknäcke

geschrotete Leinsamen mit soviel Wasser mischen, dass es ein Brei wird, den man auf Backpapier (ich nehme einfach meine Silikon-Backform)streichen kann - knapp 0,5 cm dick - etwas salzen/Brotgewürz hinzugeben, wie man möchte.
4 - 5 Minuten, je nach dem wie hart es werden soll, in die Mikrowelle (höchste Stufe) - FERTIG!
Schnell und simpel.
🙂

(Ich lasse es jedoch längere Zeit im Backofen bei 90 ° C "trocknen, um das wertvolle Leinsamen-Oel nicht zu zerstören - eingetuppert hält es sich prima einige Tage!)

Guten Appetit!



Danke "blaue Tomate"! 🙂Für mich ist das Leinsamenbrot allerdings nicht geeignet, weil ich sowiso ein paar mal am Tag auf die Toi. rennen muß.
So ein ähnliches Brot hab ich auch vor kurzem im Internet entdeckt, allerdings mit Weizenkleie.Es hat nur 50 Kalorien pro Brötchen, wies schmeckt, weiß ich allerdings nicht.


Liebe Grüsse
Lena
"
 
Danke "blaue Tomate"! 🙂Für mich ist das Leinsamenbrot allerdings nicht geeignet, weil ich sowiso ein paar mal am Tag auf die Toi. rennen muß.

Klassischer Denkfehler liebe Lena!

Leinsamen saniert die Darmflora, Leinoel ist gut für Deinen Körper!

X-mal tgl. zur Toi muss man, wenn böse, blähende(z.B. Weizen) und gährende(Zucker, Fruchtzucker etc.) KH über viele Jahre Deinen Darm kaputt gemacht haben - leider!

50 Kcal für ein Brözchen ist nicht Aussagekräftig.
Eine gesunde Mahlzeit soll satt machen und verhindern, dass ganz schnell wieder (Heiß-)Hunger entsteht.

Angenommen, Du isst ein normales Brötchen mit Marmelade/Honig oder so....(also ohne gute Nährstoffe)
Blutzucker schnellt hoch.
Bauchspeicheldrüse steuert gegen, schüttet Insulin aus (reichlich!!), Blutzucker fällt ab...nun bekommst
Du Heißhunger, den Du NICHT kontrollieren kannst!

Angenommen, Du isst eine Scheibe Leinsamenbrot - oder auch Schwarzbrot mit Käse/Wurst
Du bist zügig richtig satt, BZ geht nicht wirklich hoch, also kommt von der Bauchspeicheldrüse auch kein Insulin, BZ fällt nicht ab...es kommt KEIN Heißhunger den Du nicht kontrollieren könntest!)

Du kannst also im 2. Fall ganz ohne innere Unruhe und Heißhunger Dein Mittag vorbereiten (oder mitnehmen oder Essen gehen oder oder oder) und es geht Dir damit gut!

Naklar hast Du entsprechend mehr Kalorien aufgenommen.

Aber:

Wenn Du im Gegenzug die KH weitestgehend weglässt, schaltet der Körper um und nimmt die Energie statt aus KH aus dem Fett...
Das heißt dann Ketose.
Du nimmst trotz üppigerer Mahlzeiten ab!

Die KH kann man/frau - mit etwas Übung - sehr gut austauschen, es gibt soviele leckere Gerichte ohne KH.
Die anstrengenden Blutzucker-Achterbahnen fallen weg - und das Thema Essen wird endlich zur Nebensache im Alltag, weil man durchgehend gut gesättigt ist!!!🙂
 
Klassischer Denkfehler liebe Lena!

Leinsamen saniert die Darmflora, Leinoel ist gut für Deinen Körper!

X-mal tgl. zur Toi muss man, wenn böse, blähende(z.B. Weizen) und gährende(Zucker, Fruchtzucker etc.) KH über viele Jahre Deinen Darm kaputt gemacht haben - leider!

50 Kcal für ein Brözchen ist nicht Aussagekräftig.
Eine gesunde Mahlzeit soll satt machen und verhindern, dass ganz schnell wieder (Heiß-)Hunger entsteht.

Angenommen, Du isst ein normales Brötchen mit Marmelade/Honig oder so....(also ohne gute Nährstoffe)
Blutzucker schnellt hoch.
Bauchspeicheldrüse steuert gegen, schüttet Insulin aus (reichlich!!), Blutzucker fällt ab...nun bekommst
Du Heißhunger, den Du NICHT kontrollieren kannst!

Angenommen, Du isst eine Scheibe Leinsamenbrot - oder auch Schwarzbrot mit Käse/Wurst
Du bist zügig richtig satt, BZ geht nicht wirklich hoch, also kommt von der Bauchspeicheldrüse auch kein Insulin, BZ fällt nicht ab...es kommt KEIN Heißhunger den Du nicht kontrollieren könntest!)

Du kannst also im 2. Fall ganz ohne innere Unruhe und Heißhunger Dein Mittag vorbereiten (oder mitnehmen oder Essen gehen oder oder oder) und es geht Dir damit gut!

Naklar hast Du entsprechend mehr Kalorien aufgenommen.

Aber:

Wenn Du im Gegenzug die KH weitestgehend weglässt, schaltet der Körper um und nimmt die Energie statt aus KH aus dem Fett...
Das heißt dann Ketose.
Du nimmst trotz üppigerer Mahlzeiten ab!

Die KH kann man/frau - mit etwas Übung - sehr gut austauschen, es gibt soviele leckere Gerichte ohne KH.
Die anstrengenden Blutzucker-Achterbahnen fallen weg - und das Thema Essen wird endlich zur Nebensache im Alltag, weil man durchgehend gut gesättigt ist!!!🙂


Vielen Dank Tomätchen, dass Du das so genau erklärt hast. Vieles weiß ich ja. Z.b. das Vollkornbrot länger satt macht als Weißbrot mit Marmelade - das der Blutzuckerspiegel schneller absackt bei Weißbrot Marmelade oder kuchen.Mein Mann war Diabetiker, schon von da her weiß ich einiges.
Ich esse schon dementsprechend. Esse schon mal zwischendurch auch ein halbes Brötchen mit Marmelade zum Frühstück, aber auch was Handfestes dazu, also nicht nur.
Das ich so oft auf die Toilette gehen muß, kommt bei mir aber glaube ich nicht daher.Weil ich mich noch nie so ernährt habe,das ich Hauptsächlich Weizenmehlspeisen gegessen habe oder Mengen an Süßigkeiten. Klar hab ich früher mehr davon gegessen, aber nicht übermäßig.
Ich habe schon immer auch auf eine gesunde Ernährung geachtet, nur mittlerweile tue ich das noch mehr.

Das wechselt bei mir auch, ist nicht immer gleich wie oft ich auf die Toilette muß.Aber oft ist es halt 3- 8 mal am Tag. Letztens habe ich z.b ein Kürbiskernbrötchen gegessen mit extrem vielen Kürbiskernen. Danach ging es mir so schlecht, das ich dachte ich verlier das Bewußtsein. Bekam Durchfall wie verückt, mir wurde gleichzeitig schlecht und der Schweiß lief mir runter.
Genauso ist es, wenn ich nur ein paar Nüsse essen würde, was ich nicht machen darf.
Ich kann mir nur vorstellen,das es evtl. mit meinem Divertikel zusammen hängt,denn das ist so groß, wie ein Hühnerei und da haben sich vielleicht viele Kürbiskerne drin verfangen.

Ich muß halt immer nach meinem empfinden gehen, was mir guttun könnte und was nicht.Das kann ich nur selber beurteilen, weil ich das schon so lange habe und entsprechend alles ausprobiert habe.Zur Zeit geht es mir ja wesentlich besser mit dem Darm. Seid ich Wobenzym nehme. Nur der ständige Schmerz im rechten Oberbauch ist nach wie vor da, und das ich halt sehr schwach bin.
Was ich allerdings noch nicht versucht hab, das ist, abends keine Kohlenhydrate zu essen. Mir geht es immer extrem schlecht, wenn ich z.b eine Darmspiegelung machen lassen muß und gar nichts essen darf.Das darf ich im Grunde gar nicht machen, das bringt mich fast um. Demenstsprechend habe ich auch Angst gar keine Kohlenhydrate zu essen. Denn wie es mir so ganz schlecht ging, da wurd es immer ein bisschen besser, nach dem ich was gegessen habe. Und von meinem empfinden her, müssen das auch Kohlenhydrate mit sein.
Vielleicht probiere ich es aber mal aus, mal schauen.



Liebe Grüsse🙂
Lena
 
Ich kann mir nur vorstellen,das es evtl. mit meinem Divertikel zusammen hängt,denn das ist so groß, wie ein Hühnerei und da haben sich vielleicht viele Kürbiskerne drin verfangen.

Das kann sehr gut sein.
In einem Divertikel können sich Ausscheidungen festsetzen und fangen dort an zu gären und zu faulen.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Fäulnisbakterien gut für die Darmflora sind.

Meine Schwiema hatte auch so ein Teil und Darmprobleme.
das Divertikel wurde entfernt ,ihr geht es wieder so gut als ob nie etwas gewesen wäre.
 
Ich kann mir nur vorstellen,das es evtl. mit meinem Divertikel zusammen hängt,denn das ist so groß, wie ein Hühnerei und da haben sich vielleicht viele Kürbiskerne drin verfangen.

Das kann sehr gut sein.
In einem Divertikel können sich Ausscheidungen festsetzen und fangen dort an zu gären und zu faulen.
Ich kann mir nicht vorstellen,dass diese Fäulnisbakterien gut für die Darmflora sind.

Meine Schwiema hatte auch so ein Teil und Darmprobleme.
das Divertikel wurde entfernt ,ihr geht es wieder so gut als ob nie etwas gewesen wäre.



Danke Gast! Ich war schon bei zwei sehr guten Ärzten, die mir aber beide gesagt haben,dass eine OP an der Stelle sehr schwierig ist. Der eine Arzt sagte mir, das sie gerade jemanden mit einem Duodenaldivertikel operiert hätten mit verheerenden Auswirkungen. Die haben sich da beide nicht ran getraut, und das hat mir auch gereicht diese Aussage. Es ist deshalb so schwierig zu operieren, weil es zwischen verschieden Gängen, der Bauchspeichesldrüse und Gallengängen sitzt. Da ist kein Platz irgendwo was zu vernähen.Bei Deiner Schwiegermutter war es sicher kein Duodenaldivertikel.
Das mit dem gären, hatte ich aber nicht gesagt, das hatte "blaue Tomate" vermutet.
Ich merke nicht,das da was gärt.Das heißt ich hatte schon viele Jahre mit so etwas Probleme,das ist aber völlig weg.Vielleicht sogar durch das Wobenzym was ich seid ca. 3 Monaten nehme.
Ich weiß es auch nicht ob die Darmprobleme die ich seid vielen Jahren habe überhaupt daher kommen? Ich glaube es ehr nicht. Die Scherzen in der Seite meine ich kommen nicht daher. Mit Sicherheit kann ich das aber nicht sagen.Das da auch Nahrungsmittel rein kommen und manchmal festsitzen, ist eigendlich logisch. Ich hoffe nur, dass das Ding nicht mal irgendwann platzt. Aber wenn es so sein soll, dann ist es halt so.


Liebe Grüsse
Lena
 
Ach Lena,

das ist ja echt Mist!

(Hast Du mal an eine Nuss-Unverträglichkeit gedacht?)

Duodenale Divertikel können durch eine Entzündung übrigens eine Perforation (Durchbruch), einen Ileus (Darmverschluss), eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsen Entzündung) und einen Aufstau des Gallenganges machen.
Es findet sich eingedickter und verhärteter Darminhalt im Divertikel - auch das ist nicht soooo selten!
Wenn einer der genannten Fälle eintreten, wird es operativ viel haariger für Dich als es die Entfernung des Divertikels ist!
Klar ist es für den Operateur zeitaufwändig und klar gibt es angenehmeres...jedoch sind die mehrzahl der Divertikel genau dort lokalisiert, wo Du es beschreibst...zwischen Pankreas- und Gallengang...da ist halt eine Enge...und wo es eng ist, staut es sich und Divertikel können sich leichter bilden!!
Und sie dort zu entfernen, ist Heute wirklich reine Routine.
Dass Dich das Beispiel, welches Dein Doc Dir gab, abschreckte, finde ich sehr verständlich!
Es ist aber keine wirklich große Sache! Eine zweite Meinung wäre nicht schlecht!
Die Frage ist, ob bei Hühnerei Größe eine endoskopische OP noch geht - ich glaube aber, dass es noch gut möglich ist!

KH gären nun mal in den Verdauungsorganen - Zucker und Fruchtzucker - neben dem Diabetes gibt es heute unzählige KH-induzierte Erkrankungen, unterschätze das nicht!
Wie viele Diabetiker könnten "genesen", wenn sie ihre Ernährunf umstellen würden!
Aber die DGE (Deutsche Gesellschaft f. Ernährung) ist da sehr verpeilt.
Die Grenzwerte und Ernährungsempfehlungen schreien zum Himmel - ein gutes Beispiel ist das Cholesterin und
das Vit. D - sowie das Vit. C.
(Dazu muss man wissen, dass viele Vorstandsmitglieder von Pharmafirmen in der DGE sind!! Wer solltew denn die ganzen Medikamente wie Statine und BZ Senker und Insulin, Metformin etc. kaufen, wenn - wie in anderen Ländern - alleine durch eine andere Ernährung sich viele Krankheiten eliminieren ließen??)

Wobenzym ist definitiv super, wenn Du allerdings keine Probleme im Verdauungssystem hättest, bräuchtest Du es erst gar nicht!!!

Ich wünsche Dir, dass die Schmerzen in der seite nicht wieder kommen, Galle (re.) oder Pankreas....Divertikel, die den Gang verschließen, sorgen für einen Stau im System...das tut sehr schnell sehr weh!

Ups - nun haben die Beiträge nichts mehr mit dem Eiweißbrot zu tun!

Eiweiß ist sehr gut - das braucht der Körper auf jeden Fall, sonst verkümmern unsere restlichen Muskeln auch noch!!

Aber bitte in Maßen (1-1,5 gr. pro KG NORMALgewicht (nicht tatsächlichem Gewicht!!)
Bei 70 Kg also nicht wesentlich über 100 gr. Eiweiß!

Von Fett wird man am schnellsten und am nachhaltigsten satt - das sollte man sich zunutze machen - auch beim Thema Abnehmen!!
(Alle Konservierungs und Geschmacksstoffe (die E-Nummern) und Allergene stecken übrigens in den KHs!)

Nix Doc übrigens - Lieschen Müller trifft es besser!😉
 
Ach Lena,

das ist ja echt Mist!

(Hast Du mal an eine Nuss-Unverträglichkeit gedacht?)

Duodenale Divertikel können durch eine Entzündung übrigens eine Perforation (Durchbruch), einen Ileus (Darmverschluss), eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsen Entzündung) und einen Aufstau des Gallenganges machen.
Es findet sich eingedickter und verhärteter Darminhalt im Divertikel - auch das ist nicht soooo selten!
Wenn einer der genannten Fälle eintreten, wird es operativ viel haariger für Dich als es die Entfernung des Divertikels ist!
Klar ist es für den Operateur zeitaufwändig und klar gibt es angenehmeres...jedoch sind die mehrzahl der Divertikel genau dort lokalisiert, wo Du es beschreibst...zwischen Pankreas- und Gallengang...da ist halt eine Enge...und wo es eng ist, staut es sich und Divertikel können sich leichter bilden!!
Und sie dort zu entfernen, ist Heute wirklich reine Routine.
Dass Dich das Beispiel, welches Dein Doc Dir gab, abschreckte, finde ich sehr verständlich!
Es ist aber keine wirklich große Sache! Eine zweite Meinung wäre nicht schlecht!
Die Frage ist, ob bei Hühnerei Größe eine endoskopische OP noch geht - ich glaube aber, dass es noch gut möglich ist!

KH gären nun mal in den Verdauungsorganen - Zucker und Fruchtzucker - neben dem Diabetes gibt es heute unzählige KH-induzierte Erkrankungen, unterschätze das nicht!
Wie viele Diabetiker könnten "genesen", wenn sie ihre Ernährunf umstellen würden!
Aber die DGE (Deutsche Gesellschaft f. Ernährung) ist da sehr verpeilt.
Die Grenzwerte und Ernährungsempfehlungen schreien zum Himmel - ein gutes Beispiel ist das Cholesterin und
das Vit. D - sowie das Vit. C.
(Dazu muss man wissen, dass viele Vorstandsmitglieder von Pharmafirmen in der DGE sind!! Wer solltew denn die ganzen Medikamente wie Statine und BZ Senker und Insulin, Metformin etc. kaufen, wenn - wie in anderen Ländern - alleine durch eine andere Ernährung sich viele Krankheiten eliminieren ließen??)

Wobenzym ist definitiv super, wenn Du allerdings keine Probleme im Verdauungssystem hättest, bräuchtest Du es erst gar nicht!!!

Ich wünsche Dir, dass die Schmerzen in der seite nicht wieder kommen, Galle (re.) oder Pankreas....Divertikel, die den Gang verschließen, sorgen für einen Stau im System...das tut sehr schnell sehr weh!

Ups - nun haben die Beiträge nichts mehr mit dem Eiweißbrot zu tun!

Eiweiß ist sehr gut - das braucht der Körper auf jeden Fall, sonst verkümmern unsere restlichen Muskeln auch noch!!

Aber bitte in Maßen (1-1,5 gr. pro KG NORMALgewicht (nicht tatsächlichem Gewicht!!)
Bei 70 Kg also nicht wesentlich über 100 gr. Eiweiß!

Von Fett wird man am schnellsten und am nachhaltigsten satt - das sollte man sich zunutze machen - auch beim Thema Abnehmen!!
(Alle Konservierungs und Geschmacksstoffe (die E-Nummern) und Allergene stecken übrigens in den KHs!)

Nix Doc übrigens - Lieschen Müller trifft es besser!😉



Hallo Lieschen Müller😉,
Ganz ehrlich, das wirst Du selber auch wissen, viele Ärzte kennen sich nicht so aus.
Natürlich kann man nicht alles auswenig wissen und muß nachlesen, aber das könnten die genauso machen, tun sie aber meistens nicht.
Jetzt sind wir allerdings nicht mehr beim Eiweißbrot😱. Ich versuche mich jetzt aber möglichst kurz zu fassen, weil das Thema für mich jetzt erst mal erledigt ist. Ich habe mittlerweile so eine Art "Arzttrauma".
Ich war ja letztes Jahr sechs mal im Krankenhaus. Mir ging es so schlecht, das kann ich gar nicht beschreiben. Zu den starken Schmerzen in der Seite kamen später heftige Nierenschmerzen. Ich war so schwach,das ich dauernd gezittert habe, das ich es nicht mehr bis zur Toilette schaffe.
Ich konnt Monate lang kaum Luft bekommen, weil mein Oberbauch so aufgebläht war,das ich kaum atmen konnte, Nachts kaum schlafen.
Ich habe als das mit den Nieren noch dazu kam auch an eine Bauchspeicheldrüsenentzündung gedacht.Aber das furtchtbare war,dass meine Blutwerte immer völlig in Ordnung waren.Nur jetzt in letzter Zeit sind die Entzündungswerte etwas erhöht gewesen. So hat ein Arzt dem nächsten gleich gesagt, ich hätte nichts, das wäre alles nur die Psyche.
Ich will jetzt nicht alles noch mal aufrollen. Jedenfalls ist ja auch CT gemacht worden und MRT. Davor auch eine Magenspiegelung wo sie versucht haben in das Divertikel hinein zu kommen, was aber nicht geklappt hat.

Ganz sonderbar ist,dass Anfang des Jahres als eine Röntgenunteruchung gemacht wurde mit Kontrastmittel, das Divertikel nicht mehr da war. Dem ist aber keiner nachgegangen und ich war auch zu schwach um mich da weiter drum zu kümmern. Ich habe eh nicht geglaubt das es von dem Divertikel kommt.Ich weiß nicht ob das Kontrastmittel nicht in das Ding gelaufen ist oder warum man es plötzlich nicht mehr gesehen hat?
Aber jetzt, wo Du das geschrieben hast, denke ich, vielleicht ist das Divertikel ja geplatzt und mir ging es deshalb so schlecht.😕 Normalerweise kann man das sicher nicht überleben wenn so etwas wäre, aber ich habe mich eh gewundert wie ich das alles überlebt habe.
Die Wobenzym Tabletten, da hat mich übrigens kein Arzt darauf gebracht, der Gedanke kam mir selber, es mal damit zu versuchen.
Mir geht es zwar ím Vergleich zum letzten Jahr viel besser, aber eine OP wäre in meinem Zustand undenkbar, dafür geht es mir viel zu schlecht. Und die Sache ist ja auch die, das ich gar nicht weiß, ob es von dem Ding kommt, weil die Schmerzen wie gesagt in der Seite sind, und da wo die Leber sitzt habe ich oft bohrende manchmal auch stechende Schmerzen.Die Galle wäre auch ok sagen die Ärzte.
Jetzt hab ich doch mehr geschrieben als ich wollte😱🙂 Auf jeden fall gehe ich jetzt so schnell zu keinem Arzt mehr, es sei denn, das sich etwas ergibt, so das ich dazu gezwungen bin.

Ich warte ja im Moment auf einen Bescheid von der BVA wegen einer Reha in einer Klinik für Psychosomatik.
Das ist zwar nicht mein eigentliches Problem,aber die Ärzte haben mich letztes Jahr so weit gebracht, das ich auch nervlich am Ende war, deshalb ist das mit der Klinik nicht verkehrt.
Vielen Dank noch mal für all Deine Mühe!🙂 Vielleicht ergibt sich ja doch zu einem späteren Zeitunkt noch mal was wo ich wegen verschiedenem was Du schreibst noch mal nachfragen kann.Wenn es mir in der Reha so schlecht geht, werden die mich vielleicht ja auch von dort aus in ein Krankenhaus überweisen?! obwohl ich darauf wie gesagt absolut keine "Lust" mehr habe.

P.S. Auf Lebensmittelunverträglichkeit bin ich mal getestet worden. Die Nüsse sind denke ich, einfach zu schwer,das ist das Problem.



Liebe Grüsse🙂
Lena
 
Wenn man es leicht antostet, schmeckt es gar nicht mal so ganz schlecht dieses Brot.
Für Leute die das also essen müssen aus Gesundheitsgründen ist das ne ganz gute Möglichkeit.Ich hatte schon mal eins vom Bäcker gekauft,da wußt ich das noch nicht wie viel Kalorien es hat.Das hat viel schlimmer geschmeckt als dieses hier vom Aldi.
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben