Hallo,
so richtig weiß ich jetzt nicht, wie ich anfangen soll, aber ich versuche es mal...
Ich war nie so der richtige "Sparer" und habe immer gerne das Geld ausgegeben, welches ich zur Verfügung hatte und habe. Es reicht auch, ich bin nicht im Minus, habe keine Schulden, keine Kredite, Auto ist bezahlt, aber trotzdem sammelt sich kein Geld auf meinem Girokonto an.
Seit Anfang Dezember habe ich mit zwei Gehältern und Weihnachtsgeld viel zu viel ausgegeben. Das kann so nicht weiter gehen.
Klar, damit wurden auch, Geschenke, Rechnungen, Versicherungen bezahlt, eben alles, was zum Jahresbeginn so anfällt, aber eben auch so viel nebenbei gekauft, was für mich persönlich war.
Man kann jetzt einfach sagen... Dann kauf eben nichts mehr, was du nicht unbedingt benötigst. Okay, aber wie? Es macht nicht Klick.
So kann es nicht weiter gehen. Man kann sich ja nicht mehr darauf verlassen, dass man immer einen Job hat, bis man in die Rente kommt und dann ist überhaupt die Frage, wann das überhaupt ist und reicht das Geld dann überhaupt noch.
Ich nehme es mir vor und wenn ich dann nur einmal für "Unnötiges" Geld ausgegeben habe, läuft es so weiter. Vielleicht bis zum Monatsende und wenn wieder das Gehalt da ist, fängt das Spiel von Vorne an... die ersten Wochen im Monat halte ich aus und nur ein Kauf lässt das Spiel wieder beginnen.
Ist das wie mit einem Schluck Alkohol, wenn man nicht mehr darf?
Vielleicht habt ihr mir ja Tipps, wie ich da raus komme und Monat für Monat mehr Geld auf die Seite legen kann. Vielleicht kennt ihr die Situation ja auch? Was hat euch geholfen?