Anzeige(1)

Endlich anfangen zu sparen - nur wie?!

Vielleicht habt ihr mir ja Tipps, wie ich da raus komme und Monat für Monat mehr Geld auf die Seite legen kann. Vielleicht kennt ihr die Situation ja auch? Was hat euch geholfen?

Du könntest in der Tat weniger ausgeben. Beim Essen könnte man etwa sparen, wenn man nur noch einfache und billigere Nahrungsmittel (Rabatte, hauseigene Marken) kaufen würde und ein Teil selbst produzieren würde. Etwa öfters ein Brot mit Billigbelag kaufen und dann noch Gemüse und unterschiedliche Kräuter vom eigenen Garten dazu. Und Obst aus dem Garten. Und dann noch ab und an Milch und Eier einkaufen und man kann sich halbwegs ernähren.

Auch kann man Wildgemüse sammeln, wo man aber Ahnung haben muss in der Pflanzenerkennung, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen mit falschen Pflanzen (giftige Pflanzen). Da gibt es kundige Leute, die bieten Kräuterwanderungen an.
 
@Peterbe33

Dauerauftrag einrichten, der gleich 2 Tage nachdem dein Lohn auf dem Konto ist, abgebucht wird.

Kannste´s erst mal als Sparbuch, und wenn du siehst, das hälst du durch ohne dran zu gehen, abändern auf ein Tagesgeldkonto, ETF´s oder Edelmetalle. Da arbeitet dein Geld noch etwas für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

so richtig weiß ich jetzt nicht, wie ich anfangen soll, aber ich versuche es mal...
Ich war nie so der richtige "Sparer" und habe immer gerne das Geld ausgegeben, welches ich zur Verfügung hatte und habe. Es reicht auch, ich bin nicht im Minus, habe keine Schulden, keine Kredite, Auto ist bezahlt, aber trotzdem sammelt sich kein Geld auf meinem Girokonto an.
Seit Anfang Dezember habe ich mit zwei Gehältern und Weihnachtsgeld viel zu viel ausgegeben. Das kann so nicht weiter gehen.
Klar, damit wurden auch, Geschenke, Rechnungen, Versicherungen bezahlt, eben alles, was zum Jahresbeginn so anfällt, aber eben auch so viel nebenbei gekauft, was für mich persönlich war.

Man kann jetzt einfach sagen... Dann kauf eben nichts mehr, was du nicht unbedingt benötigst. Okay, aber wie? Es macht nicht Klick.

So kann es nicht weiter gehen. Man kann sich ja nicht mehr darauf verlassen, dass man immer einen Job hat, bis man in die Rente kommt und dann ist überhaupt die Frage, wann das überhaupt ist und reicht das Geld dann überhaupt noch.

Ich nehme es mir vor und wenn ich dann nur einmal für "Unnötiges" Geld ausgegeben habe, läuft es so weiter. Vielleicht bis zum Monatsende und wenn wieder das Gehalt da ist, fängt das Spiel von Vorne an... die ersten Wochen im Monat halte ich aus und nur ein Kauf lässt das Spiel wieder beginnen.
Ist das wie mit einem Schluck Alkohol, wenn man nicht mehr darf?

Vielleicht habt ihr mir ja Tipps, wie ich da raus komme und Monat für Monat mehr Geld auf die Seite legen kann. Vielleicht kennt ihr die Situation ja auch? Was hat euch geholfen?
Lege Dir ein zweites Konto an und überweise jeden Monat per Dauerauftrag Summe X drauf.
 
Okay, aber wie? Es macht nicht Klick.
Hallo Lieber Peter, zuerst einmal herzlichen Glückwunsch, weil du hier noch wenig "versaut" bist und wegen dem weder zurückhälst und knauserst, noch echt leichtsinnigst Kredite laufen lässt, als würde sich das alles ausgehen.

Sei gelassen, man kann total viel sparen, rein nur, indem man "warten lernt". Ich habe durch meine Spontankäufe zwar keine echten Fehler gemacht ( hab tolle Reichtümer gesammelt, mit denen ich eine große Freude habe) zugleich aber habe ich nach einem großen Crash schätzen gelernt, ein Polsterchen ist auch viel wert....
Mein Pölsterchen gibts deshalb, weil ich eben mal aufgelaufen bin. Das hat mich erzogen und vernünftiger gemacht. Warte halt einfach, bevor du kaufst, such Alternativen, freu dich, wenn du verhindern kannst, dass du es nimmst, sieh darin eine Art Sport, Herausforderung, wie weit du hinausschieben kannst, Geld auszugeben und trotzdem gesund und gut zu leben.
 
Ich spare wie folgt:

-Ich habe Gewinnsparlose für 50 Euro im Monat. Die 50 Euro kann ich dann zumindest nicht mehr ausgeben und erhalte den größten Teil am Jahresende wieder.

-Ich tue alle ausländischen 50 Cent Stücke, 1 und 2 Euro Münzen in mein Sparschwein. Das ist dann meist meine Urlaubskasse.

-Ich lege monatlich 100 Euro beiseite. Gleich am Monatsanfang. Dann kann ich das Geld nicht mehr ausgeben.

-Bleibt am Monatsende noch Geld auf dem Konto dann hole ich es runter und deponiere es dort wo es hoffentlich keiner findet.
 
Ich würde eine Summe X jeden Monat automatisch auf einen ETF oder Aktienfonds abbuchen lassen. Tut nicht weh, wenn es nur 50 oder 100 Euro im Monat sind. Und am Ende des Jahres ist man dann dich oft erstaunt, was sich - auch durch Kursschwankungen - tatsächlich schon angesammelt hat. Und was will man mit Ersparnissen auf dem Girokonto? Wo sie meistens 0 Zinsen bringen? Da gibt es deutlich sinnvollere Sparmethoden.
 
Kannst du dir da selber helfen, Thema Kaufsucht und Sparen wollen? Brauchst du da fremde faire Beratung- Hilfe? Hast du etwas in der Zukunft vor, für das du sparen möchtest aus freiem Willen? Ich kann durch Einkaufsstraßen und Kaufhäuser gehen und gebe nichts aus, bin da aber auch nicht gerne drin. Setze dir selber Sparziele und belohne dich auch dann damit, wenn du es schaffst.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
P Bereits mit Mitte 40 für die eigene Beerdigung sparen? Finanzen 77

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben