Anzeige(1)

Entscheidung zwischen zwei Wohnungen

Wohnung 1 hat für mich keine ersichtlichen Vorteile.

Ich würde aber nicht so teuer wohnen wollen. Wir sind 5, haben nur 80 Quadratmeter und das geht auch voll in Ordnung. Wenn einer seinen Job verliert oder jemand krank wird, hat man schnell Probleme bei einer so hohen Miete.
ich würd´ je nach Alter der Kids nen Vogel bekommen.....
 
Beide viel zu teuer, da gehe ich mit.
Warum sucht ihr Euch nicht eine kleinere Wohnung? 4 Zimmer mit 100 m² braucht ihr trotz Kind doh erstmal nicht unbedingt zwingend.
In 3 oder 4 Jahren sieht Eure familiäre und berufliche Situation sicher nicht gleichbleibend aus, dann kann man immer noch neu planen, wobei natürlich auch ein Umzug immer wieder nicht wenig Kosten verursacht.

Wir haben nicht explizit nach der Größe geschaut. Allerdings suchen wir nach einem halben Jahr bzw. etwas länger schon. Zwischen all den Besichtigungen sind es aktuell nur diese zwei Zusagen.

Ich habe leider keine lust mehr, ewig zu suchen 🙁 ich wollte diesen Winter nicht in der aktuellen Wohnung verbringen, deshalb wollte ich mich schnellstmöglich entscheiden. Zudem haben wir auch noch zwei Katzen, die sind ja auch ein Teil von unserem Leben. Zu klein darf die Wohnung daher auch nicht sein 🙂
 
Ihr habt ziemlich voreilig gekündigt und müsst Ende November raus, das sind nur noch ein paar Wochen.

Ihr habt keine feste, schriftliche Zusage, dass Wohnung 1 bis dahin bezugsfertig wird.
Faktisch habt ihr also nur Wohnung 2 als Möglichkeit.
Ihr könnt dann ja weitersuchen nach einer passenderen Wohnung, jetzt müsst ihr die aber nehmen.

weitersuchen nach unserer Zusage? Wie meinst du das? 😀
Also der Markler von Wohnung 2 hat uns bereits den Mietvertrag zukommen lassen. Die aktuelle Mieterin möchte zum 30.11 raus (normalerweise endet ihr Vertrag am 31.12). Ich möchte eigentlich niemanden Umstände bereiten, aber die Entscheidung fällt mir nicht wirklich nicht einfach. Heute werde ich meine entgültige Entscheidung treffen müssen
 
Sind beide Wohnungen nicht auch ungefähr gleich teuer? Oder überlese ich da was?

Ich würde wenn, dann auch zu Wohnung 2 tendieren. Bei Wohnung 1 klingt alles so unsicher, wer weiß ob wirklich alles bis Dezember fertig wird (meiner Erfahrung nach zieht sich sowas immer länger als geplant). Und nicht zu vergessen: Küchen sind extrem teuer! Wenn ihr euch nicht gerade in mühseliger Arbeit eine zusammenbastelt über Ebay und Co oder jemand eine passende, günstige abzugeben hat, seid ihr da auch bei locker 5.000-10.000 EUR dabei. Allein deshalb würde ich wenn, Wohnung 2 nehmen.

Große Hausverwaltungen und Immobilienverwalter, Firmen etc. haben fast immer nur schlechte Bewertungen. Kannst ja mal die großen Namen bei Google suchen und dir die Bewertungen durchlesen. Da wird oft auch heißer gekocht als gegessen.

Ansonsten gebe ich den Anderen hier Recht: Ich würde ehrlich gesagt keine von Beiden nehmen. Wozu braucht ihr so viel Platz? 100m2 und 4 Zimmer sind extrem viel für ein Paar mit Baby. Vor allem wenn du eventuell bald arbeitslos bist. Die meisten Paare in meinem Umfeld haben mit Baby lange noch in 2-Zimmerwohnungen gewohnt. Ein Baby braucht nicht viel Platz. Und ihr habt den Vorteil, dass ihr sparen, in Ruhe weitersuchen könnt und du deine finanzielle/berufliche Situation vorher klärst.

Danke, dass du deine Meinung so ausführlich teilst. Wir haben uns nicht auf die Größe der Wohnung fokussiert. Wir hatten bestimmt schon über 30 Besichtigungen, und aktuell sind es leider nur diese zwei Zusagen.. mittlerweile bin ich mit den Nerven am Ende und möchte endlich eine Entscheidung treffen. Den Winter möchte und wollte ich nicht mehr in dieser Wohnung verbringen. Normalerweise ging unser Mietvertrag noch bis Ende Mai. Aber da wir Nachmieter gefunden haben, haben wir uns auf dieses Risiko eingestellt. 🙁
 
Beide viel zu teuer, da gehe ich mit.
Warum sucht ihr Euch nicht eine kleinere Wohnung? 4 Zimmer mit 100 m² braucht ihr trotz Kind doh erstmal nicht unbedingt zwingend.
In 3 oder 4 Jahren sieht Eure familiäre und berufliche Situation sicher nicht gleichbleibend aus, dann kann man immer noch neu planen, wobei natürlich auch ein Umzug immer wieder nicht wenig Kosten verursacht.

Das sind leider aktuell die einzigen Zusagen. Wir haben uns bestimmt für über 50 Wohnungen beworben und bereits unzählige besichtigt. Irgendwann verliert man die Nerven.. haben also nicht explizit nach einer großen Wohnung gesucht. Es hat sich so ergeben
 
Es wird knapp, wenn beide zusammen weniger als 3092 Euro haben.
Nur für die Lebenshaltungskosten.

Trotzdem halte ich das für verbranntes Geld.

Beide gehen arbeiten, und keiner ist zuhause, das Baby kommt erst noch und in Wohnung 1 wird eine Küche gekauft, die man nach dem Jahr abschreiben kann.
Wohnung 1 und 2 können nur ein Jahr bezahlt werden, der nächste Umzug und dessen Kosten sind absehbar.
Warum macht man sowas und hockt nicht mal konsequent auf 45m² das Jahr zusammen - ist eh nur abends?

Hier mal eine Übersicht - geschätzt, zum korrigieren:

Anhang anzeigen 32590

Realistisch übrigens kostet ein Auto nie unter 30 cent je km.
Man würde ausblenden, dass es Ölwechsel gibt, Inspektionen, Reifen, Bremsen, Zahnriemen, Wertverlust und so weiter. (Ich hab oben nur die Hälfte genommen.)

12000 im Jahr ist eher wenig. Je Monat wären es 1000km.
1000 km x30 Cent sind leider 300 Euro.
Die fallen jetzt monatlich an - oder wenn man nicht damit rechnet, auf einen Schlag.

Ich danke vielmals für die ausführliche Darstellung. Aktuell haben wir ein Einkommen von über 5.000€. Wir sind ja nicht so irre, dass wir als "geringverdiener" nach teuren Wohnunge schauen. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung, Studium abgeschlossen und arbeite nun seit zwei Jahren im öffentlichen Dienst. Ich habe mir trotz einer befristeten Stelle keine Sorgen über meine Zukunft machen müssen, weil wenn es hier nicht klappt, klappt es woanders. Das Baby kam unerwartet und deshalb geht jetzt auch mit unserer Planung alles den Bach runter. Manche Kommentare wie warum weshalb etc. müssen gerade nicht sein. Lediglich wollte ich nur um Hilfe bitten, um unsere Entscheidung zu erleichtern. Heuzutage ist eine Wohnungssuche überhaupt nicht einfach.. Vielen Dank
 
weitersuchen nach unserer Zusage? Wie meinst du das? 😀

Du schriebst, das Gehalt deines Mannes reicht nicht.
Du bist deinen Job los.
Du bis schwanger.

Wie wollt ihr die Kosten abdecken?

Ab wann kannst du wieder in den Beruf eintreten, mit wieviel Stunden?
Wie ist künftig die Betreuung des Babys organisiert?
Wie schnell und zu welchen Gehalt du als Mutter eines Babys einen neuen Job findest, weißt du nicht.

Die Wohnung kann im Grunde nur eine Übergangslösung sein nach Kündigung der derzeitigen, bis ihr etwas gefunden habt, das zu eurem Budget passt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben