Anzeige(1)

Er sagt Treffen ab ohne Begründung

Da gibt es Tonnen an Beispielen. Ich kenne das selbst auch von vielen Leuten, dass sie entweder nur schreiben "Keine Zeit" oder "Muss absagen". Nähere Begründungen gibt es meist nicht. Warum auch. Irgendwas kam ihnen dazwischen. Wenn ich die Leute gerne sehen will, lade ich sie einfach ein anderes Mal wieder ein. Fertig.
Und umgekehrt schreibe ich meist deswegen keine Begründung, weil ich mich dann in Erklärungen und Formulierungen erschöpfe. Beispiel: Kurz vor einer Feier, fang ich an zu kotzen. Ich schreibe "Kann doch nicht", weil ich mit kotzen beschäftigt bin. Dann denke ich: Vielleicht sollte ich schreiben, dass ich krank bin, aber während Corona konnte man nicht schreiben, dass man krank ist, ohne dass man auch immer gleich erklären musste, dass man aber negativ getestet ist und es keine Erkältungssymptome sind. Ich überlege, ob ich schreiben soll, dass ich kotze. Dann denke, ich sollte das hübscher formulieren. Dann denke ich, dass das die Person sicher nicht so genau wissen will und letztendlich denke ich "Kann doch nicht" muss reichen, sonst werde ich blöd, obwohl ich ja mit kotzen beschäftigt bin. 🤪
Das wäre ein Beispiel.
Ich habe es mir sogar allgemein abgewöhnt, Absagen zu begründen, weil es sich für mich effektiver gestaltet. Hat mir bisher eigentlich keine Probleme gemacht. Und ich wär jetzt noch nicht auf die Idee gekommen, dass das heißt, jemand hat kein Interesse mich zu sehen, nur weil mal abgesagt wird. Wenn das mehrmals hintereinander passiert, dann schon.
Pauschal könnte ich auch nicht sagen, ob ich mich zeitnah melde oder nicht. Das hängt vom Grund der Absage ab und davon, ob sich die andere Person meldet, wer die andere Person ist, und so weiter und so fort.
Nett, dass du mir antwortest. Ich kann deine Sichtweise gut nachvollziehen.
Wenn mir jemand in der Kennenlernphase ohne Grund und ohne neuen Termin absagen würde, würde ich auf jeden Fall erwarten, dass dann von der absagenden Person auch der nächste Terminvorschlag kommt.
 
..., dass sie entweder nur schreiben "Keine Zeit" oder "Muss absagen". Nähere Begründungen gibt es meist nicht. Warum auch.
Weil man Freunde unter anderem hat um miteinander zu reden vielleicht?
Seid ihr auch so einsilbig, wenn ihr euch trefft? Solche Freunde habe ich nicht.
Würdest Du das mit einer Frau besprechen, die Du nur durch ein paar Dates kennst?
Nee, besprechen nicht, aber darum geht es auch gar nicht. Wenn er mit ihr sein Leben teilen wollte, sollte er sie auch wenigstens rudimentär teilhaben lassen. Wenn er es nicht will, war es natürlich ok.
 
Hi!

Ich finde deine Bedenken und deine Fragen berechtigt und empfinde sein Verhalten als sehr unfreundlich. Gerade wenn man sich kennen lernen möchte, ist es noch unhöflicher und macht schon einen sehr schlechten Eindruck.

Hier wurden jetzt Beispiele genannt, aber ich glaube, meistens sagen Menschen doch aus eher anderen, alltäglicheren Gründen ab. Ist es wirklich mal ein sehr persönlicher Grund, über den man gar nicht schreiben will, weil man sich noch nicht so gut geht, hilft ja auch eine Notlüge.

Aber einfach nur sagen "muss absagen" kommt in meinen Augen komisch. Ein bisschen höflicher geht immer.

Alles Gute!
 
Man muss bei einer Absage auch nicht detaillierte Gründe angeben. Reicht ja zu sagen "Ich muss mich um meine Familie kümmern" und dann sagt man, dass man es verschieben muss. Wenn weiter nachgefragt wird, kann man immer noch sagen, dass man darüber erstmal nicht reden möchte.

Dann weiß der andere was Sache ist.

Und es ist völlig natürlich, dass manche Menschen unsicher werden, da viele Menschen Dating mit einer Absage ohne Grund beenden.

Klare Kommunikation ist immer hilfreich.

Jetzt ist ja leider das Problem da, dass man nicht weiß, wie die Absage gemeint war.
 
Er hat auch kein Ersatztreffen vorgeschlagen , daher macht mich das Ganze noch mehr misstrauisch. Ich will aber eben auch nicht nachfragen wieso er keine Zeit hat , weil ich nicht irgendwie nervig rüberkommen will.
Du brauchst auch nicht nach dem warum fragen, sondern kannst fragen, ob und wann ihr euch treffen wollt.
 
Wenn er mit ihr sein Leben teilen wollte, sollte er sie auch wenigstens rudimentär teilhaben lassen. Wenn er es nicht will, war es natürlich ok.
Nach einer so kurzen Kennenlernzeit und ein paar Dates wäre eine normale Teilhabe an seinem Leben die Frage z.B. "Ich möchte mir neue Wohnzimmervorhänge kaufen, welches Design findest du gut?"
Aber ganz gewiß nicht, wenn es ums Eingemachte geht.

Nochmal zur Erinnerung: Er sagt heute morgen(!) das Treffen für Mittwoch ab. Die TE dreht daraufhin rund und eröffnet um 11 Uhr einen Thread im HR-Forum...der Typ sagt einfach ab ohne Begründung und schlägt auch keinen Termin für ein neues Treffen vor, uiuiui, was haltet ihr davon?
Das alleine ist ja schon eine Hausnummer, aber nicht von seiner Seite, sondern von ihrer. Wenn ich dann noch den Thread vom September bedenke, darf der Mann fast froh sein, wenn sie die Kennenlernphase daraufhin abbricht.
 
Ums eingemachte? Du übertreibst maßlos.
Es geht um ganz normale Umgangsformen, drei Worte mehr.
Er hat der Umgangsform Rechnung getragen, indem er anscheinend sehr zeitnah das Date gecancelt hat. Hätte er es eine Stunde vor dem Treffen getan, wäre ich bei Dir.
Aber der Grund, warum er das tat...ob es sich um eine familiäre Angelegenheit handelt, etwas Ernstes ist, er seiner Nachbarin helfen muß, die Kübelpflanzen einzuräumen, weil sie einen Hexenschuß hat, er eine schon länger zuvor getroffene Verabredung vergessen hat, er das Gefühl hat, eine Grippe ist im Anflug oder er seine Socken sortieren will...dieser Grund geht sie schlichtweg nichts an.
Und nicht gleich mit einem neuen Terminvorschlag um die Ecke zu kommen...mein lieber Mann, ganz böser Mensch. Dazu hatte er bis jetzt noch nicht einmal 24 Stunden Zeit. Ganz böser Mensch, ich sags ja.
 
Wenn mir jemand wichtig ist, lasse ich ihn das wissen. Und das sicher nicht durch eine solche lasche Absage in der Kennenlernphase. Ich hätte entweder gleich einen neuen Termin vorgeschlagen oder eben geschrieben, dass ich mich wieder melde. Oder hätte von vornherein nichts von absagen sondern „wir müssen es leider verschieben“ geschrieben.

Ich finde die Bedenken der TE total gerechtfertigt und keineswegs übertrieben. Mein Gefühl sagt mir, da kommt nichts mehr nach von seiner Seite.

So verhalte ich mich höchstens bei Terminen mit Friseuren oder Ärzten, zu denen ich nicht mehr hingehen möchte. Anständigerweise absagen, aber nichts neues ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben