Ich habe seit meinem 20. Lebensjahr Zahnersatz. Erst mit Klammern an den noch vorhandenen Zähnen festgemacht und dann später musste alles raus. Die Kronen haben nicht mehr gehalten. Dank der vorhandene Erbmasse meines Vaters, habe ich die schlechten Zähne abbekommen.
Der Zahnersatz im Oberkiefer hält dadurch, dass er durch den Speichel angesaugt wird. Wenn er lockerer wird, weil der Kiefer absinkt, dann muss unterfüttert werden. Dann läuft man einen Tag ohne die Zähne herum. Morgens gebracht, Abends gemacht. Das ist überhaupt kein Problem. Im Unterkiefer wird es schwieriger, das muss etwas angebracht werden, was den Zahnersatz festhält. So wie es im Oberkiefer mit dem Speichel funktioniert, funktioniert das im Unterkiefer nicht.
Man kann im Unterkiefer Implantate setzen, dann hält der Zahnersatz daran. Ist aber teuer. Normalerweise reichen da 2 Implantate. Wenn die Halterungen eingebaut werden, muss man ca. 3. Monate mit dem wackelnden Zahnersatz im Unterkiefer herumlaufen bis alles verheilt ist und die Stifte eingewachsen sind. Mir hat nichts weh getan. Allerdings hat das bei mir nicht richtig gehalten und es musste etwas geändert werden. Das lief alles über ein Dentallabor in China, ca. 1.000,00 € preiswerter.
Man kann mit dem Zahnersatz ganz normal essen. Äpfel muss ich mir allerdings in Spalten schneiden. Da fliegt nichts raus und nichts herum.
Druckstellen kann es geben, die können schon mal schmerzhaft sein, dann sofort den Zahnarzt anrufen, man bekommt am gleichen noch einen Termin.
Dein Mann sollte sich nicht so viele Filmchen bei youtube ansehen, wo ständig die Zähne rausfliegen.
Und was er auf jeden Fall unterlassen sollte, wenn er ins Bett geht, den Zahnersatz rausnehmen. Der Kiefer verformt sich dann und er hat Probleme damit, dass der Zahnersatz richtig sitzt. Nein, man verschluckt den Zahnersatz im Schlaf nicht.