Anzeige(1)

Erst gemeinte Frage: Ab wann zum Psychologen/Psychiater

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 128532
  • Datum Start Datum Start
Ich 40 M klage in letzter Zeit über Dauerstress, Tinnitus, Aggression, Angstgefühle.....
Manchmal habe ich das Gefühl einfach nur schreien zu wollen.

Die Antwort ist zu einfach:
Alles was über Deiner persönlichen Leistungsgrenze liegt, kannst Du mit 110% Leistung auffangen.
Dazu beanspruchst Du leider bereits 10% Deiner Reserven.

Deshalb ist es unumgänglich, sich selber zu reflektieren, was real man maximal- und auf Dauer- zu leisten vermag, und diese Grenze darf nie überschritten werden.

Ein Therapeut würde Dir vermutlich nichts anderes sagen.
Deine Leistungsgrenze kann er aber nicht bestimmen, sondern Dir nur mitteilen, dass es sie gibt.
 
Ab wann sollte man weiß man das man zum Psychologen/Psychiater muss?

Das ist eine sinnvolle Frage, @Saftgurke!

Ein Ansatz ist der Hausarzt/die Hausärztin. Der/die kennt dich gut und kann einschätzen, welche Behandlung dir weiterhilft, wie hier schon beschrieben.

Ein Psychologe ist übrigens jemand, der Psychologie studiert hat und nicht automatisch ein Psychotherapeut. Dafür braucht man eine separate Ausbildung bzw. seit Neuestem auch einen Studiengang. Psychiater sind Dr. med., plus Facharzt-Ausbildung. Sie sind manchmal gleichzeitig für Psychotherapie zugelassen, man kann dort aber auch "nur so" einen Termin ausmachen für eine Beurteilung, ob "eine Störung mit Krankheitswert" vorliegt. Denn nur deren Behandlung bezahlt die Krankenkasse.

Der Haken, ganz offen gesagt: 1. man bekommt nur schwer Termine bzw. muss lange auf den Therapieplatz warten und 2. ist man dann "in der Kartei", was evtl. den Abschluss von Versicherungen erschwert oder unmöglich macht bzw. verteuert.

Eine ganz gute Option ist es, einen privat bezahlten Termin zur Klärung bei jemand zu vereinbaren, zu dem man Vertrauen hat. Denn das ist das Wichtigste: das Vertrauen, die gute Arbeitsbeziehung. Dafür kann man schonmal etwas Geld ausgeben, wenn man das hat. Einen privaten Termin bekommt man in der Regel auch schneller und man hat eine größere Auswahl, weil man auch zu Therapeut:innen kann, die nicht von der Kasse bezahlt sind.

Wichtig jeweils: Vorab das Ziel eines Gesprächs bzw. dann einer Behandlung klären und das auch zu Beginn gleich kommunizieren (also was sich ändern/bessern soll).

Alles Gute!
Werner
 
Wenn man das Gefühl hat, dass man es alleine nicht mehr schafft, ist der Weg zum Psychotherapeuten eine gute Idee.

Weil hier immer wieder der Hausarzt erwähnt wird: Mir hat er gar nicht geholfen.

Als ich dann selbst eine Psychotherapeutin gefunden hatte, hat er aber immerhin das nötige Formular zur Beantragung der Therapie bei der Krankenkasse unterschrieben
 
Ab wann?
Ab dem Zeitpunkt, ab dem Du solche Fragen in einem Forum gar nichts mehr stellen kannst, weil Dein psychischer Zustand unerträglich geworden ist.

Alles Gute Dir
auf dem Weg dorthin.
 
Ab wann?
Ab dem Zeitpunkt, ab dem Du solche Fragen in einem Forum gar nichts mehr stellen kannst, weil Dein psychischer Zustand unerträglich geworden ist.

Alles Gute Dir
auf dem Weg dorthin.

Dann ist es eindeutig zu spät.

Um sich Hilfe holen zu können, braucht man noch Energie. Man muss in Frage kommende Psychotherapeuten suchen, anfragen, sich auf Wartelisten setzen lassen.
 
Das ist jetzt wiederum auch zu platt.
Hieße ICH dürfte gar keine psych. Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich hier noch schreiben kann?!

DAS heißt es NICHT.
Gemeint ist: SPÄTESTENS DANN.
Auch wenn Dir diese jetzige Antwort, weil sie vielleicht etwas schwer zu verstehen ist, wieder zu "platt" ist.

Mit weiteren Plattitüden verschone ich Dich aber jetzt.
Mach's gut.
 
ich könnte mich als Freiwilliger an die Ukraine Front anmelden (wenn dich mich nehmen) und einmal in meinem Leben mutig sein - selbst wenn der Moment nur Kurz ist.
So ein Kriegseinsatz würde dein Weltbild wieder gerade rücken- allerdings endet der oft mit Verwundung oder Tod, so dass man es keinesfalls empfehlen kann.

Du brauchst den Mut, für deine eigenen Interessen einzustehen. Das ist das absolute Gegenteil irgendeines Fronteinsatzes. Es fehlt dir offenbar ein Ziel, auf das du zugehen kannst.
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde diese heute sichten und beantworten punktuell.

Ich habe schon viele tolle Einträge gesehen.
 
Jeder darf zum Psychologen gehen. Einfach Termin machen und sagen was du hier genau geschrieben hast...das Problem ist eher das man sich nicht mit jedem Psychologen versteht..also paar verschiedene Termine machen
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Schutzhuette Frage Ich 36
F Frage: Als Folge von kPTBS Gefühlszustand als wäre man im Krieg? Ich 3
F Frage zur Wohnungssuche Ich 26

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben