Anzeige(1)

Erwachsene Stiefkinder und Weihnachen

dilara1800

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe drei erwachsene (2x25,1x30) Stiefkinder und einen erwachsenen (29) Sohn. Ich lebe seit 8 Jahren mit meinem Partner zusammen und wir feiern alle gemeinsam Weihnachten. Ich habe mich an die Abstimmung die er mit seiner Ex hatte, angepasst. Seine Kinder schlafen (da sie in weit entfernten Städten wohnen) zum Teil bei uns und zum Teil bei der Exfrau. Eine Tochter hat schon ein eigenes zu Hause hier im Ort.

Seine Kinder pendeln die Feiertage zwischen uns und der Ex immer hin und her. Am 24. bei Ihr, am 25. hier und am 26 dort wo es besser passt. Sie besuchen zwischendurch Freunde und sind mal hier und mal dort und eigentlich hört sich alles easy an.

Ist es aber nicht. Ich bin irgendwie immer in Wartestellung was jetzt passiert. Kommen Sie zu Kaffee, oder bleiben sie nach dem essen hier? Sie sind ihren Vater zuliebe nett, rühren aber keinen Finger, beteiligen sich nicht am essen machen und und und. Mein Partner sagt, er mache das gerne für alle und ist froh wenn die da sind. Er ist glücklich wenn sie ihm Aufmerksamkeit schenken. Ich kann zu den dreien irgendwie keinen Kontakt aufbauen. Mein Sohn und ich sind für die drei irgendwie Luft, es geht nur um sie. Nebenbei, mein Sohn bleibt die ganzen Tage hier, da er auch weit entfernt wohnt. Der Kontakt zwischen ihm und den dreien ist auch nicht besonders.

Da ich zu meinem Partner ins Haus gezogen bin, was er mit seiner Exfrau gebaut hatte, haben die drei hierzu eine besondere Bindung und ich bin wahrscheinlich der Eindringling. Obwohl seine Beziehung schon vor unserem Kennenlernen geschieden war.

Meine Weihnachtswunsch Konstellation wäre - mein Partner, ich und mein Sohn.
Ich möchte das Weihnachtsfest nicht mit seinen Kindern feiern. Nun will mein Partner aber Weihnachten mit allen feiern. Ich überlege ob ich nur mit meinem Sohn bei ihm feiere. Ich glaube das mein Partner das blöd findet und eigentlich möchte ich Weihnachten auch gerne mit ihm verbringen. Nun weiß ich nicht wie ich meinem Partner das beibringe und vielleicht gibt es eine ganz andere Lösung . Hat jemand eine Idee?
 
dilara1800;3552602 Ist es aber nicht. Ich bin irgendwie immer in Wartestellung was jetzt passiert. Kommen Sie zu Kaffee meinte:
Was mir so aufgefallen ist:

Dein Weihnachtswunsch ist verständlich, aber ihr seid eben nicht ganz alleine, da dein Partner ja auch seine Kinder hat. Fragen könntest du ihn ja trotzdem und ihr solltet zu einer gemeinsamen Lösung kommen, damit ihr beide dann zufrieden seid.

Worum du bitten könntest wäre eine Ansage, wie das läuft mit dem Essen, oder du kannst auch gezielt zu Kaffeetrinken und Abendessen usw. einladen. Ich verstehe wenn dich das stört, wenn die spontan dann bleiben usw.

Die Kinder sind doch zu Besuch. Ich würde da auch nicht erwarten, dass sie groß helfen. Hilft dein Sohn beim Kochen?

Kommunikation ist hier am wichtigsten. Es sind diese Tage an Weihnachten und deinem Partner zu liebe, musst du dich nun eben mit den Stiefkindern abgeben.
 
Ich finde es nur legetim, seine Kinder auch zur Mitarbeit zu animieren.
Sie sind erwachsen und reif genug, dir Arbeit abzunehmen und das Fest zu erleichtern.

Wenn dein Mann sagt, er mache das gerne für alle - prima.
Dann macht ER eben alles allein 😉

Ich finde es auch verständlich, dass du lieber allein mit deinem Sohn feiern willst.

Dein Mann und du seht euch ja jeden Tag.
Da kann er Verständnis haben, dass er mit seinen Kindern allein feiert,
weil seine Kinder mit dir nicht warm werden und jeder hat das Recht auf angenehme Feiertage.

an Lalelu:
Es sind diese Tage an Weihnachten und deinem Partner zu liebe, musst du dich nun eben mit den Stiefkindern abgeben.

Der Partner kann auch zu Liebe ein getrenntes Fest feiern.
Das sind keine Kleinkinder mehr.
Weihnachten sollte jeder froh sein können.
Der Partner ist reif und erwachsen genug um das verstehen zu können.
 
Hallo,

da Dir schon jetzt danach ist, obwohl es noch Frühling ist, Weihnachten mit Deinem Sohn zu
verbringen, mach das. Mach Deinen Wunsch nicht von der Lebenseinstellung Deines
Lebensgefährten abhängig. Es bringt nichts, nachzugeben und zu bleiben und all das wieder
"über sich ergehen zu lassen".

Finde das eine supergute Idee, daß Du mit Deinem Sohn Weihnachten feiern möchtest.
Das wird bestimmt sehr, sehr schön werden.

Laßt die anderen so sein, wie sie sind und lass sie einfach Weihnachten in Ruhe. Ändern
wirst Du die Weihnachtsfamilien-Tradition, wer wo wie und wann da ist, nicht.

Bleibe nur dort, wenn Dir innerlich danach zumute ist und Du Dich wohlfühlst.

Orientiere Dich nach Deinem Weihnachtswunsch. Teile es ihm in liebevollen kurzen Worten
mit. Gründe dafür würde ich aufgrund der Weihnachtsfamilienfeiern nicht benennen.
Das wäre für mich wie Öl aufs Feuer gießen.
Pack einfach Deine Koffer und fahr zu Deinem Sohn. Genieße mit ihm die gemeinsame
Zeit und macht es Euch beide so richtig gemütlich.

Ich finde es völlig in Ordnung, diesen Weihnachtsfamilienfeiern, so, wie Du sie erwähnst,
zu entfliehen und sie lieber anderweitig verbringen zu wollen.

alles Liebe
flower55
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben