dilara1800
Neues Mitglied
Hallo,
ich habe drei erwachsene (2x25,1x30) Stiefkinder und einen erwachsenen (29) Sohn. Ich lebe seit 8 Jahren mit meinem Partner zusammen und wir feiern alle gemeinsam Weihnachten. Ich habe mich an die Abstimmung die er mit seiner Ex hatte, angepasst. Seine Kinder schlafen (da sie in weit entfernten Städten wohnen) zum Teil bei uns und zum Teil bei der Exfrau. Eine Tochter hat schon ein eigenes zu Hause hier im Ort.
Seine Kinder pendeln die Feiertage zwischen uns und der Ex immer hin und her. Am 24. bei Ihr, am 25. hier und am 26 dort wo es besser passt. Sie besuchen zwischendurch Freunde und sind mal hier und mal dort und eigentlich hört sich alles easy an.
Ist es aber nicht. Ich bin irgendwie immer in Wartestellung was jetzt passiert. Kommen Sie zu Kaffee, oder bleiben sie nach dem essen hier? Sie sind ihren Vater zuliebe nett, rühren aber keinen Finger, beteiligen sich nicht am essen machen und und und. Mein Partner sagt, er mache das gerne für alle und ist froh wenn die da sind. Er ist glücklich wenn sie ihm Aufmerksamkeit schenken. Ich kann zu den dreien irgendwie keinen Kontakt aufbauen. Mein Sohn und ich sind für die drei irgendwie Luft, es geht nur um sie. Nebenbei, mein Sohn bleibt die ganzen Tage hier, da er auch weit entfernt wohnt. Der Kontakt zwischen ihm und den dreien ist auch nicht besonders.
Da ich zu meinem Partner ins Haus gezogen bin, was er mit seiner Exfrau gebaut hatte, haben die drei hierzu eine besondere Bindung und ich bin wahrscheinlich der Eindringling. Obwohl seine Beziehung schon vor unserem Kennenlernen geschieden war.
Meine Weihnachtswunsch Konstellation wäre - mein Partner, ich und mein Sohn.
Ich möchte das Weihnachtsfest nicht mit seinen Kindern feiern. Nun will mein Partner aber Weihnachten mit allen feiern. Ich überlege ob ich nur mit meinem Sohn bei ihm feiere. Ich glaube das mein Partner das blöd findet und eigentlich möchte ich Weihnachten auch gerne mit ihm verbringen. Nun weiß ich nicht wie ich meinem Partner das beibringe und vielleicht gibt es eine ganz andere Lösung . Hat jemand eine Idee?
ich habe drei erwachsene (2x25,1x30) Stiefkinder und einen erwachsenen (29) Sohn. Ich lebe seit 8 Jahren mit meinem Partner zusammen und wir feiern alle gemeinsam Weihnachten. Ich habe mich an die Abstimmung die er mit seiner Ex hatte, angepasst. Seine Kinder schlafen (da sie in weit entfernten Städten wohnen) zum Teil bei uns und zum Teil bei der Exfrau. Eine Tochter hat schon ein eigenes zu Hause hier im Ort.
Seine Kinder pendeln die Feiertage zwischen uns und der Ex immer hin und her. Am 24. bei Ihr, am 25. hier und am 26 dort wo es besser passt. Sie besuchen zwischendurch Freunde und sind mal hier und mal dort und eigentlich hört sich alles easy an.
Ist es aber nicht. Ich bin irgendwie immer in Wartestellung was jetzt passiert. Kommen Sie zu Kaffee, oder bleiben sie nach dem essen hier? Sie sind ihren Vater zuliebe nett, rühren aber keinen Finger, beteiligen sich nicht am essen machen und und und. Mein Partner sagt, er mache das gerne für alle und ist froh wenn die da sind. Er ist glücklich wenn sie ihm Aufmerksamkeit schenken. Ich kann zu den dreien irgendwie keinen Kontakt aufbauen. Mein Sohn und ich sind für die drei irgendwie Luft, es geht nur um sie. Nebenbei, mein Sohn bleibt die ganzen Tage hier, da er auch weit entfernt wohnt. Der Kontakt zwischen ihm und den dreien ist auch nicht besonders.
Da ich zu meinem Partner ins Haus gezogen bin, was er mit seiner Exfrau gebaut hatte, haben die drei hierzu eine besondere Bindung und ich bin wahrscheinlich der Eindringling. Obwohl seine Beziehung schon vor unserem Kennenlernen geschieden war.
Meine Weihnachtswunsch Konstellation wäre - mein Partner, ich und mein Sohn.
Ich möchte das Weihnachtsfest nicht mit seinen Kindern feiern. Nun will mein Partner aber Weihnachten mit allen feiern. Ich überlege ob ich nur mit meinem Sohn bei ihm feiere. Ich glaube das mein Partner das blöd findet und eigentlich möchte ich Weihnachten auch gerne mit ihm verbringen. Nun weiß ich nicht wie ich meinem Partner das beibringe und vielleicht gibt es eine ganz andere Lösung . Hat jemand eine Idee?