Anzeige(1)

Essen schmeckt nicht

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 120756
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine Ahnung, wann ich zuletzt Kaiserschmarrn gegessen habe. Der gehört ja nun nicht unbedingt zu den Grundnahrungsmitteln 😆.

Iss halt Reis, Gemüse, mageres Fleisch dazu, fertig. Das ist fettarm und geht schnell.

Ich verstehe das Problem nicht wirklich.

Das esse ich doch auch, davon wird mir auch manchmal ein bisschen schlecht. Mir wurde in diesem Thread, dass ich mir doch ein Kochbuch für schnelle Rezepte holen solle und ich sagte, dass da Zeug wie Kaiserschmarren und Bratkartoffeln drin steht.
Das sind Beispiele für Sachen die ich eklig finde, süss, salzig, fettig.

Es ist eben nicht damit getan mal bei Chefkoch vorbei schauen oder ein Kochbuch lesen. Ich bin zwar kein guter Koch, aber das ist nicht Hauptproblem.
 
Eine Nierenschwäche würde man aber nicht an Geruchsempfindlichkeit erkennen. Da hättest du andere Symptome.
Ein großes Blutbild ist nie schlecht, aber ich denke, das wurde längst gemacht.
Wenn das Problem ohnehin schon seit der Kindheit besteht, und schon mehrfach Blut abgenommen wurde, wäre das sicher aufgefallen.

Doch, das wurde gemacht. Deswegen frage ich, ob es dabei aufgefallen wäre.
 
Ich experimentiere seit einigen Monaten mit der thailändisch "angehauchten" Küche und finde manche Rezepte ganz prima und die Schärfe bestimme ich selbst.

Eines meiner derzeitigen Lieblingsrezepte:
Verschiedenes Gemüse (Paprika, Karotten, Lauch, Pastinake, Brokkoli, 2 Kartoffeln, 1 Zwiebel oder was sonst noch so da ist) und bei Bedarf 1 Putenschnitzel in Stücke geschnitten anbraten, mit Wasser aufgießen und mit Fleischbrühe und einer grünen thailändischen Würzpaste "aufpeppen". Dazu Reis und fertig. Ist in weniger als 30 min gemacht und schmeckt je nach Zutaten immer wieder anders, ist bekömmlich und gesund.

Das Ganze lässt sich mit angerösteten Nüssen (Sesamkerne, oder Cashewkerne mag ich besonders) auch ohne Fleisch variieren.

Aus diesen Zutaten lässt sich mit mehr Wasser und Reisnudeln auch eine Suppe zaubern. Ein Löffel Erdnussbutter gibt noch einen besonderen Kick. Den Tipp habe ich von meiner Tochter. Echt lecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will weder Kaiserschmarren- noch Bratkartoffel-Rezepte und ich brauche auch keine Hinweise auf YouTube, Chefkoch oder so.

Dass ich ein schlechter Koch bin ist nicht Hauptproblem. Meine Mutter ist eine gute Köchin.
 
Ganz ehrlich? Du bist nur am Nörgeln, willst das Kochen nicht lernen, aber es soll schmecken? Hör auf zu mosern und setz Dich in ein Restaurant mit der Küche, die Dir schmeckt. Bestell Dir Mittagstisch beim Metzger Deines Vertrauens, Lieferservice und Co. Was Du nicht kannst und nie können wirst, mußt Du zwangsläufig auslagern. Oder such Dir eine Frau, die Dich verwöhnt und bekocht.

Ich gucke mir Björn Freitag und Mein Lokal Dein Lokal. Ich koche da nichts nach, mir geht es um die Inspiration, wenn ich anschließend im Supermarkt bin, für neue Ideen. Guck doch einfach eine Sendung, anschließend bei Aldi, dann stellst Du Dir die Zutaten zusammen, die schmecken.

Ich koche jeden Tag, nur frische Zutaten, kein TK Zeugs.

Mach Dir einen Plan.
1 Tag Suppe
1 Tag Fisch mit Beilage. Z.B. Kartoffel/Kartoffelpüree, dazu Salat oder Gemüse wie Spinat Erbse/Möhren, oder Gemüse, was einem in den Sinn kommt.

1 Tag Gemüsepfanne mit Pfannengemüse. Hier nehme ich das von Aldi, da top Mischung aus Rotkohl, Zuchini, Möhren, Zwiebeln, Lauch usw.
Dazu Fleischspieße, Tofu, oder irgendwas, was schmeckt.
Als Beilage noch Baguette, Reis oder Kartoffeln

1 Tag Fleisch mit Kartoffel oder Reis, kleiner Salat

1 Tag kalte Platte, Brot oder Brötchen, mit Wurst, Käse, Fisch, Salate vom Metzger usw.

1 Tag einfach mal ne Waffel, mit Zwetschgen oder Kirschen und Sahne

1 Tag Strammer Max, einfach Spiegelei aufs Butterbrot mit Käse, Paprika drüber und mit Zwiebeln, Gurke garnieren

1 Tag Salat, z.B. Kartoffelsalat, Nudelsalat, Farmersalat, usw.

Das A und O in der Küche ist die Vorbereitung und Frische. Ich kaufe 1-2x die Woche ausschließlich bei Aldi, da alles immer 1a ist.

1 Tag einfach mal nen Bürger mit Salatbeilage und selbstgemachten Pommes. Hierfür habe ich einen Airfryer. Ein Löffel öl über die selbstgeschnittenen Krumpern, mengen, in die Kiste rein 20 Min. zum Schluss den Bürger Bun und warmmachen, Zwischendurch Hackfleisch eine Kugel in die Pfanne, plattdrücken, Pfeffer Salz drüber, festdrücken, braten, Zwiebeln dabei, Käse drauf, fertig.

Mit der Zeit bekommst Du Übung, dann bist Du in einer Stunde durch. Ich koche jeden Tag für 2 Personen. das klappt super. Anfangs ging gar nix, jetzt bin ich quasi fast Sternekoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde eklig, dass er so zuckrig und gleichzeitig fettig ist, pampig und gleichzeitig relativ geschmacklos. Ich habe Kaiserschmarren genannt als ein Beispiel für Dinge, die ich nicht mag. Fettig, zuckrig, oft angebrannt.
Würde das mit den Nieren bei einem großen Blutbild festgestellt?
Wegen der Nieren solltest Du Deinen Arzt extra fragen. Weise bewußt auf Deine Abneigung gegen eiweißhaltige und auch zuckrige und fettige Lebensmittel hin und daß deshalb die Möglichkeit einer Nierenschädigung im Raum steht. Manchmal können Nieren nämlich von Geburt an unterentwickelt oder durch irgendwelche Verwachsungen geschädigt sein, vielleicht ist auch eine ein Totalausfall und die andere chronisch überlastet. Und das würde bei einem Blutbild vermutlich nicht unbedingt auffallen, wenn man nicht gezielt danach sucht. Nieren sind "stille" Organe denen man es lange nicht anmerkt, wenn sie schon am Stock gehen.
 
Ganz ehrlich? Du bist nur am Nörgeln, willst das Kochen nicht lernen, aber es soll schmecken? Hör auf zu mosern und setz Dich in ein Restaurant mit der Küche, die Dir schmeckt.

Genau das meine ich.
Obschon ich kein guter Koch bin, kochen die meisten anderen jungen Männer auch nicht besser. Dieser Thread hier ist nicht darüber, dass ich ein schlechter Koch bin.
 
aber das ist nicht Hauptproblem.

Was ist das Hauptproblem? Dass dir von Sachen schlecht wird? Weißt du denn, von welchen? Du müsstest dich halt durchprobieren und schauen, was geht und was nicht.

Ich bin ein großer Fan davon, das zu essen, worauf man Lust hat. Ich kann schlecht mehrere Tage im Voraus einkaufen, weil ich gerne spontan entscheide, wonach mir ist.
 
Es läuft leider immer wieder auf diese Geschichte mit den zwei Wölfen und die Frage hinaus: "Welchen Wolf fütterst Du?". Diese Entscheidung kannst nur Du jeden Tag wieder aufs Neue treffen. Ich weiß, dass das nervt, aber alleine auf einer einsamen Insel ist auch nicht so toll. Das wusste schon Alexandre Dumas.
 
Ich habe nämlich von einem Fall erfahren wo ein Mann, lebenslang ein starker Fleischesser, ganz plötzlich kein Fleisch mehr sehen konnte, von einem Tag auf den anderen. Seine Partnerin die vegan angehaucht war hat sich gefreut - war aber kein Grund zur Freude, wenige Tage später war der Mann tot, mutmaßlich Nierenversagen. Da war die plötzliche Abneigung gegen Fleisch, genauer gesagt das Eiweiß darin, eine klare Warnung vor dem eintretenden Nierenversagen, die aber nicht erkannt wurde.
Daher würde ich bei einer Abneigung gegen eiweißhaltige Lebensmittel wie bei Dir lieber auf Nummer Sicher gehen und den Arzt nerven, ob der Entwarnung geben kann. Vielleicht sind es auch nicht die Nieren, sondern der Darm, der mit dem Eiweiß nichts anfangen kann und darauf allergisch reagiert, kann es auch geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben