Anzeige(1)

Ex Borderline Partner

Sorry das Du so verbittert bist über diese ganzen Formulierungen (nenn ich sie mal) ich bin auch mit einem BL zusammen leider eine Fernbeziehung 755 km er wär der 1. Mann in meinem Leben gewesen, wo ich hier oben im Norden alles stehn und liegen gelassen hätt, 2 Chash habe ich in dieser Zeit mitbekommen, wie er sagt er will mich schützen, aber wenn so wie jetzt der Chrash ist das er Schluss macht, steht man als Nichtborderliner hilflos da, man weis nicht was man machen soll, wenn der BL nicht mit einem redet, sich Distanziert.. egal was ich tue er block alles ab und das mit hässlichen kalten Worten ...das ist es was einen Nichtborderliner verletzt und das warten wann die Person sich wieder meldet .. er meint das kann Wochen oder Monate dauern... ich denke mal das er sich ganz gut im Griff hat, und will dieses nur aus Schutz beenden im Grunde will er es aber zulassen..
man kann aber nix tun und Monate warten? tja ich glaub das ginge zu weit, Wochen sind noch im Rahmen des möglichen... ich könnte soviel noch schreiben, würd mich gerne weiter mit einem BL austauschen damit ich an meinem Partner wieder rankomme, denn ich gebe nicht auf!!!! aber ich kann nix tun wenn er nicht will
Lg. Vampy

Hallo Vampy,
ich kenne diese Hilflosigkeit zu gut. Und ich verstehe auch, dass du nicht aufgeben willst, denn eine Borderline Beziehung kann der Wahnsinn sein. Ich war auch mit einem Borderliner zusammen, ich habe alles versucht, ihn zu halten, mit ihm zu reden, mit seinen Stimmungsschwankungen klar zu kommen. Ich war auch jedes Mal total am Boden zerstört, wenn er (für mich) grundlos den Kontakt abgebrochen hat. Nach zwei Wochen Schweigen hat er dann meistens auf meine Kontaktversuche per Email reagiert. Dann war wieder alles normal. Natürlich wollen Borderline Menschen eine Beziehung zulassen, leider gelingt es ihnen nicht. Und irgendwann ist deine Kraft am Ende. Ich habe das Theater so lange mitgemacht, bis ich total am Ende meiner Kräfte war. Und bis ich mir bewusst darüber wurde, warum ich mich auf so eine selbstzerstörerische Beziehung einlasse: Weil ich mich selbst nicht für wertvoll halte. Deshalb meinte ich, ich müsste alles für ihn tun und unsere Beziehung retten. Mein einziger Rat an dich ist: Lies "Wenn lieben weh tut" von Manuela Rösel. Das hat mir damals sehr geholfen. Es ist keine Stärke, bei einem Borderliner zu bleiben, sondern es zeigt lediglich, dass man sich selbst nicht als wertvoll erachtet. Sonst würde man sich das nicht antun. Ich weiss, du wirst mir noch nicht glauben. Und ich denke auch, da muss jeder seine eigene Erfahrung machen. Ich kann dir nur sagen: es gibt ein Leben nach der Borderline- Beziehung. Und ich muss wirklich sagen, trotz dieser traumatischen Beziehung bin ich innerlich gewachsen. Gerade weil ich durch sie mit meinen eigenen Schwächen konfrontiert wurde. Boderliner sind sicherlich keine Monster, nur wahnsinnig krank. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute!
 
Hallo Vampy,
ich kenne diese Hilflosigkeit zu gut. Und ich verstehe auch, dass du nicht aufgeben willst, denn eine Borderline Beziehung kann der Wahnsinn sein. Ich war auch mit einem Borderliner zusammen, ich habe alles versucht, ihn zu halten, mit ihm zu reden, mit seinen Stimmungsschwankungen klar zu kommen. Ich war auch jedes Mal total am Boden zerstört, wenn er (für mich) grundlos den Kontakt abgebrochen hat. Nach zwei Wochen Schweigen hat er dann meistens auf meine Kontaktversuche per Email reagiert. Dann war wieder alles normal. Natürlich wollen Borderline Menschen eine Beziehung zulassen, leider gelingt es ihnen nicht. Und irgendwann ist deine Kraft am Ende. Ich habe das Theater so lange mitgemacht, bis ich total am Ende meiner Kräfte war. Und bis ich mir bewusst darüber wurde, warum ich mich auf so eine selbstzerstörerische Beziehung einlasse: Weil ich mich selbst nicht für wertvoll halte. Deshalb meinte ich, ich müsste alles für ihn tun und unsere Beziehung retten. Mein einziger Rat an dich ist: Lies "Wenn lieben weh tut" von Manuela Rösel. Das hat mir damals sehr geholfen. Es ist keine Stärke, bei einem Borderliner zu bleiben, sondern es zeigt lediglich, dass man sich selbst nicht als wertvoll erachtet. Sonst würde man sich das nicht antun. Ich weiss, du wirst mir noch nicht glauben. Und ich denke auch, da muss jeder seine eigene Erfahrung machen. Ich kann dir nur sagen: es gibt ein Leben nach der Borderline- Beziehung. Und ich muss wirklich sagen, trotz dieser traumatischen Beziehung bin ich innerlich gewachsen. Gerade weil ich durch sie mit meinen eigenen Schwächen konfrontiert wurde. Boderliner sind sicherlich keine Monster, nur wahnsinnig krank. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute!

Hallo,

ich kann Dir leider nur zustimmen. Nach 14 Jahren Partnerschaft hat sie nun einen neuen Partner und ich fühle mich wie von einem Vampir ausgesaugt!

Natürlich sind BLer keine Monster! Aber wenn ohne Vorzeichen/Vorwarnung auf liebevolle Zuwendung plötzlich Ablehnung folgt, auf leidenschaftliche Liebe plötzlich Distanz folgt, auf Verständnis plötzlich Vorhaltungen folgen ... und man mit zwei unterschiedlichen Personen verbunden zu sein scheint, dann ist man irgendwann ausgebrannt und ggf. in therapeutischer Betreuung!

Ich hoffe, dass Deine Erfahrung, dass es ein Leben nach der Borderline-Beziehung gibt und man an den gewonnenen Erfahrungen innerlich wächst, auch für mich irgendwann zutreffen wird!

Deine Aussage "Es ist keine Stärke, bei einem Borderliner zu bleiben, sondern es zeigt lediglich, dass man sich selbst nicht als wertvoll erachtet. Sonst würde man sich das nicht antun." kann ich nur durch folgendes wenig schmeichelhafte Profil von Borderline-Angehörigen unterstreichen:
Gemeinsame Merkmale der Borderline-Partner !

LG Citalo
 
Hallo Citalo, ich war in einer Beziehung mit einer Bordi, zuerst war es traumhaft aber nach nur 8 monaten war es dann die Hölle, und ich konnte nicht loslassen, nun bin ich wieder in einer Partnerschaft, sie kommt auch aus einer Bordi beziehung.
Ihre war 6 Jahre lang, meine nur zum Glück knapp 2 Jahre.
Sie kann ihm nicht böse sein, für das was er ihr angetan hat, und sie spricht heute noch von einer Bindung zu ihm, sie möchte auch wissen wies ihm geht und sie tut ihm leid, weil er ja nichts für seine Krankheit kann...
Ja das leben auch danach ist hart und voller angst..
Knuddel
 
Hallo Knuddel1234,

auch ich hatte traumhaft schöne Zeiten! Sie wusste genau, was ich brauche und wie Sie mich an sich binden konnte, solange Sie mich brauchte!

Vielleicht hilft Euch und mir, wenn wir genau hinschauen, wie wir ausgenutzt und manipuliert wurden!

Bei mir wollte Sie mich allein für sich. Da ich mich mit meiner Schwester ganz gut verstanden habe, hat Sie meine Schwester von Beginn an als Konkurrenz gesehen und sie mir systematisch madig gemacht. Auch beruflich bin ich abgestürzt, da ich depressiv geworden bin ... usw.

Mein Rat an alle Borderline-Partner: Wenn Ihr Euch in dem Profil Gemeinsame Merkmale der Borderline-Partner wiedererkennt und der BLer keine Therapie machen will, beendet die Beziehung, solange Ihr noch keinen bleibenden Schaden davongetragen habt!!!!

Euer ernüchterter Citalo
 
Hey,

ich bin mit einem Mann zusammen, dessen Ex Borderline hat. Ich liebe ihn über alles, und doch hab ich immer das Gefühl, diese Frau schwebt wie ein Schwert über uns. Er spricht nicht über diese Beziehung und das Ende dieser Beziehung ist ers ein Jahr her.

Er trifft sie noch ab und an, und meistens sagt er mir nichts davon, weil er weiß das ich sehr empfindlich auf sie reagiere.

Meiner Meinung nach zurecht. Denn seit sie weiß, dass es mich in seinem Leben gibt, taucht sie auf einmal wieder überall wie aus dem Nichts auf.

Deshalb meine Frage, wie ist dass mit neuen Beziehungen nach einer Borderline Beziehung?

Liebe Grüße
 
Hallo,

Deshalb meine Frage, wie ist dass mit neuen Beziehungen nach einer Borderline Beziehung?

Auch wenn du empfindlich reagierst auf sie, so wäre es besser für eure Partnerschaft, wenn ihr darüber reden könntet. Mit dem Verhalten hilfst du weder dir noch deinem Mann weiter.
Im Gegenteil, er fühlt sich womöglich noch mit dieser Situation alleine und muss vielleicht seinen Frust in sich hineinfressen.
Stellt Regeln auf im Umgang mit ihr.
Aus welchen Gründen trifft er sie noch?
----------------

Also ich bin ganz schön entrüstet. Habe alle Beiträge seit 2007 gelesen^^
Ich bin Betroffene und so extrem wie das hier beschrieben wird, war das nicht mal in meiner schlimmsten Zeit, bevor ich am Weg der Besserung war. Ich glaube euch das natürlich gerne, dass es da ganz extreme Fälle gibt. Aber doch sind alle unterschiedlich und nicht jedes Kriterium trifft zu.
Noch dazu bin ich ein Mensch, mir ist es sehr wichtig wie es meinem Partner mit mir geht. Weil ich Verständnis dafür habe, dass es nicht immer leicht sein kann.
Aber....ganz großes aber...
egal, welche Krankheit - wenn der/die Betroffene keine Einsicht zeigt und keine weiteren Schritte unternimmt, dann ist es zum Scheitern verurteilt.

lg
 
Hey das kann man nicht veralgemeinern!
Nicht alle Bordis sind so:mad:
Ich habe eine beziehung schon drei jahre wir werden dieses jahr heiraten und ich denke mehr an sein wohlbefinden als an meins.
Es ist schön wenn das so stimmt. Ich habe gerade 5 Jahre Beziehung mit einer Borderlinerin hinter mir und bin in der Trennung. Sie selbst weiß überhaupt nicht das sie das hat. Ich weiß es auch erst seit kurzem. Die Trennung verläuft für mich im Moment hammerhard weil sie mich die ganze Zeit auf einen Thron gesetzt hat und nun, ganz plötzlich alles umdreht. Mit einem mal bin ich das schlimmste Monster was es auf Erden gibt. Dabei tue ich gar nichts böses. Dennoch werde ich permanent irgendwelcher Schandtaten beschuldigt für die ich gar nichts kann. Beispielsweise hängt sich Ihr Rechner beim hochfahren auf. Promt kommt- ich SCHWEIN habe den sabotiert . Ich könnte s massenhaft solcher Beispiele nennen. Jedesmal wenn sie sich auf den schlips getreten fühlt -und das ist dauerend der Fall rastet sie aus und ist schreit hysterisch rum. Gibt man ihr Contra- wie kann man es wagen sie so zu kränken...

Das macht auf Dauer alle Gefühle kaputt. Der Punkt ist- sie ist fest davon überzeugt das sie für alle nur das beste will- und übt dabei über die ganze Familie und das Umfeld eine massive Kontolle aus. Nach dem Motto ich helfe euch und wenn es euch umbringt. Sie begreift garnicht wie aarogant es ist nur das eigene Denken als Masstab zu nehmen und das Wissen der anderen die alle samt schon lange Erwachsen sind als ungebildet hinzustellen.

Dazu kommt noch der Tick mit dem "Magischen Denken" Das heißt das normale was Ursache und Wirkung bedeutet findet nicht statt. Wenn etwas schief läuft liegt an der falschen Plantenkostellation. Oder Der Mond war gerade ungünstig... usw. Sie lehnt jede Verantwortung für sich selber ab und wällst sie auf übernatürliche Gegebenheiten ab. Über Probleme reden- aussichtslos, denn die gibt es ja garnicht. Es ging in den 5 Jahren immer nur um sie,ihre Bedürfnisse was sie braucht was Ihr wichtig war Ihre Empfindlichkeiten.

Dennoch hat sie auch viele gute Seiten, aber die Unfähigkeit sich Problemen zu stellen, die Überempfindlichkeit und Choleric ,der totale Kontrollzwang - zerstört alles was an gutem da ist. Irgendwann gibt man auf, versucht nicht mehr Probleme zu klären weil es sinnlos ist.

Und dann kommt natürlich- warum man nicht mehr so romantisch drauf ist.

Nur zur Information- es mag Frauen geben die es für anziehend halten ständig gegängelt zu werden- mich schlägt so was in die Flucht. Und dennoch kann man so jemanden lieben und die Trennung tut dennoch unendlich weh. Aber man kann so jemanden nicht zum positiven verändern und das ist auch nicht meine Aufgabe.

Ps. Die Trennung geht von Ihr aus, kam aus heiterem Himmel und unvorbereitet. angeblich hat sie 2 Jahre an der Beziehung gearbeitet- ich bin jedoch der Meinung das an Beziehung arbeiten heißt das man sich zusammen um die Probleme kümmert die es gibt und nicht- Gängeln und den Partner -umerziehen wollen. Mein Verbrechen besteht darin das ich mich nicht unter geordnet habe. Hinzu kommt noch das ich nicht heiraten wollte. Ich habe eine Ehe hinter mir und einige langjährige Beziehungen. Die Ehe ist kein Garantieschein und wie man sieht habe ich das zu recht nicht getan. Sie geht nämlich schon seit Wochen fremd ohne das ich es wußte.
 
Hallo CoolAsIce,

danke für Deine Antwort. Mir ist klar das wir darüber reden müssen, nur leider möchte er das nicht. Er sagt, er hat die Beziehung im April 2010 beendet und alles weitere wird nicht disskutiert. Für ihn ist das sozusagen alles was es dazu zu sagen gibt. Für mich leider nicht.

Und um Deine Frage zu beantworten, er sieht sie noch, weil er meint, er könnte eine freundschaftliche Beziehung zu ihr aufbauen. Was mich natürlich sehr sehr misstrauisch macht. Ehrlich, ich bin nicht der Typ, der generell viel davon hält, mit seinen Ex-Partnern Freundschaft zu pflegen. Und ich habe bisher auch niemanden kennengelernt, bei dem das funktioniert hat. Was mich eben stutzig macht, ist, das er mir immer erst hinterher sagt, dass er bei ihr in der Wohnung war, mit ihr Kaffee getrunken hat, usw.

Und ich kenne zwei Menschen aus meinem weiteren Freundeskreis, die auch Borderliner sind. Beide haben mir versichert, dass ich auf der Hut sein soll bei ihr.

Aber dafür kenne ich mich zuwenig aus. Und deshalb würde ich gerne wissen, wie das andere handhaben, die mit einer Borderlinerin zusammen waren und wie sie damit in der neuen Beziehung umgehen.

Liebe Grüße
 
Hallo Gast1975,

ich muss Herz ist Trumph recht geben. Ich sehe ebenfalls das Problem mehr bei deinem Partner liegen.
Er kann ja gerne über die Partnerschaft damals mit ihr schweigen, dennoch muss er für euch offen und vorallem ehrlich im Umgang mit Dir sein.
Ich bin auch nicht der Typ Freundschaft nach Partnerschaft. Mein Motto: Einen kalten Kaffee soll man nicht aufwärmen bzw. warm halten. Es kann natürlich funktionieren, aber nicht so, dass dein Partner durch seine Heimlichtuerei Zweifel in dir schürt.

Wie reagiert er denn, wenn du ihm deine Ängste, Zweifel, u.s.w. offen darlegst? Das es dich enttäuscht und du verletzt bist, wenn er dir erst alles danach erzählt. Mit seinem Verhalten nimmt er dir ja auch die Entscheidungsfreiheit ab.
Er sollte sehr wohl auf deine Gefühle Rücksicht nehmen.
 
Hallo Gast1975,

ich muss jetzt mal ganz direkt fragen: Ist das wirklich der richtige Partner für Dich?

Eine freundschaftliche Beziehung zu der Ex-Partnerin ist schon eine harte Belastung für eine Beziehung. Wenn die Ex-Partnerin dann noch Borderlinerin ist, solltest Du unbedingt auf Deinen Freundeskreis hören!
Wie soll sich Vertrauen zwischen Euch bilden können, wenn Offenheit in Eurer Beziehung ein Fremdwort ist?

Meine Ex-Partnerin wollte auch eine freundschaftliche Beziehung, weil sie als Borderlinerin nicht alleine sein kann! Also braucht sie eine Rückversicherung für alle Fälle ... und als Borderlinerin hat sie ein ausgeprägtes Gespür, wie man einen Ex-Partner an der "langen Leine" hält!

LG Citalo
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Ex mit Borderline zurückgewinnen? Liebe 48
P Partner gibt mich auf Liebe 124
T Partner ist egoistisch Liebe 42

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben