Anzeige(1)

Ex mit Borderline zurückgewinnen?

Sätze wie "Ach das ist wieder typisch dein Borderline.", DAS ist auch Invalidierung.
Auch in harmonischen langen Beziehungen gibt es solche Reibungspunkte, sehr wenige, aber es gibt sie.
 
Es ist wichtig das du dich reflektierst, denn durch deine eigenen Muster und Co-Abhängigkeit wird mit 99% Wahrscheinlichkeit deine nächste Freundin auch Borderline haben.

Besser ist verständisvoll zu sein, denn die Gefühle sind 10x stärker als deine, nicht "Ist doch nicht so schlimm, geht vorbei" (Invalidierung), sondern z.B. bei Wut, Traurigkeit, Angst: "Ich verstehe das du dich jetzt XY fühlst, aber schau doch mal..." "Ich verstehe das du dich jetzt XY fühlst, lass uns doch dies oder das machen, damit es dir besser geht." manchmal auch bei Traurigkeit/Panik/Angst: "Komm her lass uns kuscheln."

Wichtig ist auch Grenzen zu ziehen und behaarlich zu bleiben, Borderliner marschieren da gern drüber, da sie überhaupt kein Gefühl dafür haben/es nicht gelernt haben.
Über die Grenzen von Borderlinern marschierst du oft drüber ohne es zu merken, denn sie haben kein Gefühl für eigene Grenzen und sind es aus der Kindheit gewohnt, in der Therapie wird das erlernt.

Idealisierung nicht zu stark werden lassen, muss man gleich von Anfang der Beziehung an dran arbeiten, sonst kommt irgendwann durch eine Kleinigkeit eine harte Abwertung deiner Person und das möchte wirklich keiner.

Lass von untherapierten Borderlinerinnen die Finger oder rate ihnen gleich zur Therapie.

Eine Therapie und DBT-Therapie ist zwingend erforderlich bei der Störung, egal ob leicht oder schwer ausgeprägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Zitat entfernt)

Lieber @MoAuba ,
ich denke das du selbst entscheiden kannst ob du meinen oder den Rat von @Schattenkind annimmst, denn du bist erwachsen.
Wir haben ganz unterschiedliche Meinungen und er/sie hat wegen sehr schweren Erlebnissen viel Hass/Wut gegen Borderliner, das verstehe ich.
Aber ich als Borderliner denke das er/sie die Störung überhaupt nicht versteht und es auch nicht möchte, das ist ok.
Du kannst selbst reflektieren, ob du dich besser von Borderlinerinnen fern hälst in Zukunft.
Nicht jeder hat diese schlimmen Erfahrungen von @Schattenkind gemacht, es ist ein Spektrum und kommt auf viele Details an ob es toxisch wird.

Alles Gute für dich @Schattenkind und @MoAuba
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Borderliner ist für seine schräge Gefühlswelt selbst verantwortlich, nicht der Partner. Vom Partner zu erwarten, dass er auf rohen Eiern läuft, nur damit der empfindsame Borderliner klar kommt, ist bestimmt nicht die Lösung. Finde dein Verhalten hier ganz schrecklich.
Lieber @MoAuba,

ich muss @Schattenkind in einem Punkt zustimmen, es ist keine Lösung sich dem Borderliner anzupassen und nach deren Pfeife zu tanzen, das stimmt. Das führt oft ins toxische.

Allerdings sind sie nicht an der Störung selbst Schuld, diese entsteht durch Invalidierung und/oder schwere Gewalt und/oder sexuellen Missbrauch in der Kindheit. Kinder sind schutzbedürftig!!! Sie können sich durch Abhängikeit (Versorgungsabhängigkeit) und kindlichen Denken nicht selbst aus solchen Situationen befreien, da hilft nur das Jugendamt, wenn irgendwem zufällig was auffällt, was oft nicht der Fall ist und manchmal ist auch das zu spät, da schon genug vorgefallen ist.

Was Borderliner machen können und auch sollten ist zwingend eine Therapie und DBT-Therapie, nur das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Zitat entfernt)

Ich denke der TE kann selbst entscheiden und es mir sagen, ob ihn meine Posts so nerven wie sie dich nerven, dann unterlasse ich diese.
Aber das ist seine, nicht deine Entscheidung, denn es ist sein Thread.

PS. @Schattenkind es ist ein Hilferuf Forum, du willst ihm helfen, ich will ihm helfen. Nur das wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben und komplett gegensätzliche Meinungen. Du darfst deine Meinung dazu haben, das ist vollkommen verständlich nach deinen Erlebnissen, und vollkommen in Ordnung. Du darfst gern jeden warnen, ist vollkommen ok für mich.
Nur ich hab andere Erfahrungen gemacht und deswegen eine andere Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ihr wart dann beide etwa 19 Jahre alt und hattet keine bis wenig Beziehungserfahrung.
Zur Zeit tut dir die Trennung noch sehr weh, verständlich.
Sie war deine erste große Liebe.

Beziehungen die so jung eingegangen wurden halten eher extrem selten.

Nach dem sich deine Trauer gelegt hat, hättest du die Chance, dich selbst zu entdecken, als Einzelperson. Du kannst Dinge ausprobieren und nachholen, die gemeinsam in der Partnerschaft nicht gingen.

Dir überlegen, welche Werte dir in deiner nächsten Beziehung wichtig sind und was du dir nicht mehr gefallen lassen würdest.
 
Das Missionieren nervt so langsam. Das ist der Thread des TEs, hier schreibt nicht die ExFreundin. Was also bezweckst du?

Ich empfinde eher deine Beiträge als missionierend. Zumindest meinst du hier doch die absolute Wahrheit gepachtet zu haben, wie "die" Borderliner angeblich alle so sind und willst den TE da in eine klare Richtung beeinflussen.
 
Ich empfinde eher deine Beiträge als missionierend. Zumindest meinst du hier doch die absolute Wahrheit gepachtet zu haben, wie "die" Borderliner angeblich alle so sind und willst den TE da in eine klare Richtung beeinflussen.
Falsch. Sie will den TE doch in eine klare Richtung beeinflussen. Nenne mir einen Grund, weshalb es für den TE gerade hilfreich sein sollte, wenn immer wieder darauf hingewiesen wird, dass der arme Borderliner ja gar nichts für sein Handeln kann und eine DBT da ganz sinnvoll wäre.. Ich könnte es verstehen, wenn hier die ExFreundin selbst schreiben würde, aber das dem TE zu sagen? Wozu? Der Drops ist doch gelutscht, die Beziehung beendet. Soll der TE jetzt seine Ex anbetteln, dass sie Krankheitseinsichtig wird und eine DBT macht, damit sie zurück kommt?
Nö. Sehe ich nicht so. Der TE sollte jetzt zusehen, sich selbst zu schützen. Hoffnung kann in diesen Konstellationen sehr zerstörerisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es spricht ja für dich, @MoAuba, dass du den Menschen, den du liebst, nicht so schnell aufgeben möchtest. Du solltest dir allerdings klar darüber sein, dass du - sofern sie einer erneuten Annäherung zustimmt - mit recht großer Wahrscheinlichkeit nicht zum letzten Mal mit solchen Reaktionen konfrontiert gewesen sein wirst. Es entsteht jedes Mal negativer Stress und der macht etwas mit einem. Jedes Mal wirst du aufs Neue leiden und dich wahrscheinlich durch die schlechten Erfahrungen auch in deinem Wesen verändern. Ich glaube tatsächlich, du solltest die Trennung als Chance für dich begreifen, das junge Erwachsenwerden einmal unbeschwerter mit einer anderen Frau erleben zu können. Trennungen tun oft weh; der Schmerz vergeht aber mit der Zeit und irgendwann bist du dann auch offen für etwas Neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke eher nicht das du sie zurück gewinnen kannst.

Es ist wichtig das du dich reflektierst, denn durch deine eigenen Muster und Co-Abhängigkeit wird mit 99% Wahrscheinlichkeit deine nächste Freundin auch Borderline haben.

Lass von untherapierten Borderlinerinnen die Finger oder rate ihnen gleich zur Therapie.

Eine Therapie und DBT-Therapie ist zwingend erforderlich bei der Störung, egal ob leicht oder schwer ausgeprägt.
Liebes @Schattenkind,
ich kann verstehen das du dir nur die Kirschen rauspickst und die Kerne mir entgegen spuckst, aber schau mal hier, da hab ich auch den TE gewarnt, nicht so extrem wie du, aber darauf hingewiesen.
Und verstehe nicht wo das missionieren sein soll.

Lieber @MoAuba,
ich entschuldige mich für die Diskussion. Ich hoffe du kannst was für dich mitnehmen und bist nicht total vergrault durch uns hier.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben