Anzeige(1)

Externes Abitur Angst

idiot2003

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

ich werde eventuell nächstes Jahr mein Abitur schreiben (nicht schülerprüfung).
Nun ich habe ich noch nichts dafür gelernt und kriege langsam Panik ich arbeite nebenbei und hab kaum Zeit zu lernen bzw bin immer müde nach der Arbeit. Ich muss aber auch zugeben, dass ich auch faul war. Irgendwie habe ich keine Motivation.
Ich muss für 8 Fächer den Abi Stoff lernen und ich weiß nicht ob das in 3 bis 4 Monaten schaffbar wäre. (Ich will nur bestehen, Notendurchschnitt ist relativ egal).
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich lieber abbrechen und nächstes Jahr versuchen? dann habe ich ja mehr als 1 Jahr Zeit zum lernen oder solle ich es wagen doch die Prüfung zu schreiben? Es wäre natürlich toll 2022 Abitur zu machen aber... ist es überhaupt machbar?
Bitte spart euch dumme Kommentaren.
 
Und wieso machst du nicht eine ordentliche Lehre? Dazu ist die Mittlere Reife sehr gut.
Azubis werden händeringend gesucht. Studenten gibt es schon zuviele (falls du das vorhast).
 
Hallo zusammen,

ich werde eventuell nächstes Jahr mein Abitur schreiben (nicht schülerprüfung).
Nun ich habe ich noch nichts dafür gelernt und kriege langsam Panik ich arbeite nebenbei und hab kaum Zeit zu lernen bzw bin immer müde nach der Arbeit. Ich muss aber auch zugeben, dass ich auch faul war. Irgendwie habe ich keine Motivation.
Ich muss für 8 Fächer den Abi Stoff lernen und ich weiß nicht ob das in 3 bis 4 Monaten schaffbar wäre. (Ich will nur bestehen, Notendurchschnitt ist relativ egal).
Ich weiß nicht, was ich tun soll. Soll ich lieber abbrechen und nächstes Jahr versuchen? dann habe ich ja mehr als 1 Jahr Zeit zum lernen oder solle ich es wagen doch die Prüfung zu schreiben? Es wäre natürlich toll 2022 Abitur zu machen aber... ist es überhaupt machbar?
Bitte spart euch dumme Kommentaren.
3 - 4 Monate, ist das nicht schon wegen der Anmeldung sehr knapp ?
Ich habe ja so meinen Realschulabschluss gemacht. Ich meine die Anmeldezeit hatte schon einiges an Vorlauf.
Wie auch immer, ich würde mir das Jahr Zeit nehmen.
Wenn es nur um bestehen geht evtl. auch schneller, denn dann gibt es ja ggf. auch noch die Nachprüfung, (wenn es z. B. in 1 oder 2 Fächern hapern sollte und es einen Ausgleich gibt.)
Könnte man drauf ankommen lassen, wenn es schnell gehen soll.
Doch eine zweite Nachprüfung ist nicht möglich.

Alles ohne Gewähr, könnte sich ja im Laufe der Zeit was geändert haben.
 
wie willst Du Dir in der Zeit denn die zweite Fremdsprache reinziehen oder die Übung in den Naturwissenschaften oder in der Textproduktion erlangen?
Abitur ist doch nicht nur auswendig lernen.
 
yo mei, wie alt werden sie sein....
mind. 20, denn viele brechen nach dem 3. Semester ab.
28% der Bachelor eines Jahrgangs schaffen keinen Abschluss, mehr an der Uni (31%), weniger an der FH (26%). quelle: DZHW.
 
Aber es ist Fakt, dass es zuviele Studierende und zuwenig Azubis gibt.
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Politik will in D eine höhere Akademikerquote, wir haben im internationalen Vergleich zu wenige.
Deswegen werden die Zugänge vervielfältigt.
Dass es gleichzeitig weniger Azubis gibt, liegt entweder an den verkrusteten Ausbildungskonzepten, die Azubis als Sklaven behandeln oder schlecht bezahlen oder an den SchülerInnen selbst, die unhöflich und ungehobelt sind, unglaublich empfindlich und kaum der deutschen Schriftsprache mächtig.
Das fällt an der Uni nicht so auf.
Ist aber auch eine Begründung der Abbruchquoten.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Lelo123 Angst vor meiner Zukunft Schule 7
N Angst, dass mein Kind eine Ausseinseiterin wird (Grundschule) Schule 46

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben