Anzeige(1)

Fertigsalat im Supermarkt?

Ich mache die Salate am Wochenende immer frisch und hab meiner Tochter auch schon angeboten, dass wir das zusammen machen.
Haben wir auch 2 Mal. Danach hat sie gesagt: Ist zwar lecker, aber die Zeit hab ich nicht in der Woche und es muss ja schnell gehen. Wie das bei den jungen Leuten heute so ist. Muss eben schnell gehen und soll gut schmecken.
Und dann meinte sie: Was ich für Salat, Gurke, Schinken und Tomaten bezahle, da ist der abgepackte Salat ja viel billiger.
Deshalb kauft sie vom Taschengeld immer die Salate bei lidl oder aldi.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.

Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.

Die Sache beim discounter Salat ist eben: Wie lange liegt das Grünzeug schon da? Oft ja schon 2 bis 3 Tage vorher. Entweder sind dann so viele Konservierungsmittel dabei, dass es länger hält oder an der Sache, mit den Colibakterien ist wirklich was dran. Davon, dass es ja Plastik ist und die auch schon im Kot von Menschen gefunden wurde, nicht zu reden. Das ist aber wieder eine andere Geschichte.
 
Ich muss zugeben, dass mir diese Fertigsalate aus dem Supermarkt meistens nicht schmecken, weil nur zur optischen Aufwertung oben drauf ein wenig Gemüse, Käsewürfel etc. liegen, aber der Großteil des Inhalts aus relativ billigem, struppigem Blattsalat besteht. Deswegen habe eigentlich nie wieder welche gekauft und stelle mir lieber meinen Salat selber zusammen, wenn ich die Gelegenheit habe.
 
Ich mache die Salate am Wochenende immer frisch und hab meiner Tochter auch schon angeboten, dass wir das zusammen machen.
Haben wir auch 2 Mal. Danach hat sie gesagt: Ist zwar lecker, aber die Zeit hab ich nicht in der Woche und es muss ja schnell gehen. Wie das bei den jungen Leuten heute so ist. Muss eben schnell gehen und soll gut schmecken.
Und dann meinte sie: Was ich für Salat, Gurke, Schinken und Tomaten bezahle, da ist der abgepackte Salat ja viel billiger.
Deshalb kauft sie vom Taschengeld immer die Salate bei lidl oder aldi.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.

Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.

OH je, dein Mädchen muss noch einiges lernen.

Dass Fertigprodukte billiger seien ist reine Selbstverarsche. Klar die Zahl sugerriert ist es, rechnet man jedoch die Preise der Zutaten auf die jeweilige Portionsgrösen runter, kommt man langfristig billiger weg.

Und die Zeit nehmen muss sie lernen, sonst wird sie als Erwachsene nicht mal in der Lage zu sein Spaghetti zu kochen, weil sie nur die fertig weichen aus der Mikrowelle kennt.
 
[...] Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.

Selbe Sache! Oder eigentlich noch viel schlimmer, denn diese Melonen werden vollkommen unkontrolliert angeschnitten und liegen dort wer weiß wie lange... Dein Gefühl betrügt dich nicht, auch die Fertigsalate sind meist einfach hygienisch höchst bedenklich!

Ich schlage vor, am Wochenende verschiedene Rohkost-Salate vorzubereiten (geriebene Möhren mit Öl und Zitrone, Krautsalat, Tomatensalat, Gurkensalat...), sie im Kühlschrank zu lagern und dann unter der Woche portionsweise mit frischem Kopfsalat, Mozzarella, Schinkenwürfeln oder was auch immer aufzupeppen und mit einem Joghurtdressing frisch anzumachen! Auch das Joghurtdressing kann in größerer Menge vorbereitet werden und ist im Kühlschrank lagerfähig.

Das geht schnell und sollte hygienisch einwandfrei sein, denn die sauer angemachten und gesalzenen Rohkostsalate halten sich im Kühlschrank die ganze Woche über!

Lässt sich auch in einer gut schließenden Brotzeitbox mitnehmen. Das Dressing am Besten extra, dann bleibt alles frisch und knackig.

LG,
SFX
 
Es gibt bei allen Supermärkten ja mittlerweile Fertigsalate, die abgepackt sind. Meist hat man noch Dressing dabei und Nudeln oder Schinken und Käsewürfel. Meine Tochter liebt sie.

Nun habe ich gelesen, dass ein Großteil der abgepackten Salate in Märkten escheria coli inne haben sollen.
Ich habe nun ein flaues Gefühl, wenn ich ihr diese Salate kaufe.

Wie viel ist da dran? Sollte man wirklich lieber vermeiden das zu kaufen?



In den meisten Supermärkten gibt es doch auch frisch angemachte Salate. Wenn ich morgens dorthin komme, kaufe ich diese auch manchmal; ab Mittags allerdings wäre ich dann vorsichtig damit.
 
Es gibt bei allen Supermärkten ja mittlerweile Fertigsalate, die abgepackt sind. Meist hat man noch Dressing dabei und Nudeln oder Schinken und Käsewürfel. Meine Tochter liebt sie.

Nun habe ich gelesen, dass ein Großteil der abgepackten Salate in Märkten escheria coli inne haben sollen.
Ich habe nun ein flaues Gefühl, wenn ich ihr diese Salate kaufe.

Wie viel ist da dran? Sollte man wirklich lieber vermeiden das zu kaufen?

Einfach vor Verzehr waschen, dann sollte es unbedennklich sein.

Ich selber kaufe sowas nicht. Zuviel unnötige Verpackung.
 
Also Gurke, Tomate, Blattsalat etc. schnibbeln und waschen, zubereiten. Zudem noch Käse, Schinken etc.

Wenn Du das in fünf Minuten schaffst verrate mir bitte Deine Technik, halte ich für unmöglich.

Manchmal bereite ich es auch selbst zu, meist ist es mir aber zu schade um die Zeit....

Mit einem Nicer Dicer 😉
 
Ich mache die Salate am Wochenende immer frisch und hab meiner Tochter auch schon angeboten, dass wir das zusammen machen.
Haben wir auch 2 Mal. Danach hat sie gesagt: Ist zwar lecker, aber die Zeit hab ich nicht in der Woche und es muss ja schnell gehen. Wie das bei den jungen Leuten heute so ist. Muss eben schnell gehen und soll gut schmecken.
Und dann meinte sie: Was ich für Salat, Gurke, Schinken und Tomaten bezahle, da ist der abgepackte Salat ja viel billiger.
Deshalb kauft sie vom Taschengeld immer die Salate bei lidl oder aldi.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.

Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.


Gurke 0,39
Tomaten 0,79
Eisberg 0,99
2 Scheiben Schinken etwa 0,60

Das alles kann man vorschneiden und in Tupperdosen packen und dann bei Bedarf schnell in eine Schüssel geben.

Ich mache Salatsoße immer selber und fühle sie eine Glasflache. Das hält sich ca. eine Woche im Kühlschrank und kostet fast nichts.


Die Sache beim discounter Salat ist eben: Wie lange liegt das Grünzeug schon da? Oft ja schon 2 bis 3 Tage vorher. Entweder sind dann so viele Konservierungsmittel dabei, dass es länger hält oder an der Sache, mit den Colibakterien ist wirklich was dran. Davon, dass es ja Plastik ist und die auch schon im Kot von Menschen gefunden wurde, nicht zu reden. Das ist aber wieder eine andere Geschichte.



Der abgepackte Salat, hat ein Datum und hält etwa 4 Tage.
 
Einfach vor Verzehr waschen, dann sollte es unbedennklich sein.

Ich selber kaufe sowas nicht. Zuviel unnötige Verpackung.

Ich kaufe mir zur Zeit gern Fertigsalate. Einer, da sind viele Kräuter am grünen Salat.

Die wären alle weg wenn ich den waschen würde.

Verpackung ist es kein Stück mehr als z.b. ein Eisbergsalat in klarsichtfolie die meist noch drum ist wie auch bei den 3er Paprika.
 
Ich kaufe mir zur Zeit gern Fertigsalate. Einer, da sind viele Kräuter am grünen Salat.

Die wären alle weg wenn ich den waschen würde.

Verpackung ist es kein Stück mehr als z.b. ein Eisbergsalat in klarsichtfolie die meist noch drum ist wie auch bei den 3er Paprika.

Auf dem Wochenmarkt oder im Bioladen bekommst du das ohne. Oder einfach lose kaufen. Auf Eisberg verzichten und nen Kopfsalat nehmen. Seit ich mehr drauf achte was verpackt ist und was nicht. Hab ich einen gelben Sack pro Woche eingespart.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Euer bester Supermarkt für Veggie-Produkte? Sonstiges 11

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben