AnjamitVicky
Aktives Mitglied
Ich mache die Salate am Wochenende immer frisch und hab meiner Tochter auch schon angeboten, dass wir das zusammen machen.
Haben wir auch 2 Mal. Danach hat sie gesagt: Ist zwar lecker, aber die Zeit hab ich nicht in der Woche und es muss ja schnell gehen. Wie das bei den jungen Leuten heute so ist. Muss eben schnell gehen und soll gut schmecken.
Und dann meinte sie: Was ich für Salat, Gurke, Schinken und Tomaten bezahle, da ist der abgepackte Salat ja viel billiger.
Deshalb kauft sie vom Taschengeld immer die Salate bei lidl oder aldi.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.
Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.
Die Sache beim discounter Salat ist eben: Wie lange liegt das Grünzeug schon da? Oft ja schon 2 bis 3 Tage vorher. Entweder sind dann so viele Konservierungsmittel dabei, dass es länger hält oder an der Sache, mit den Colibakterien ist wirklich was dran. Davon, dass es ja Plastik ist und die auch schon im Kot von Menschen gefunden wurde, nicht zu reden. Das ist aber wieder eine andere Geschichte.
Haben wir auch 2 Mal. Danach hat sie gesagt: Ist zwar lecker, aber die Zeit hab ich nicht in der Woche und es muss ja schnell gehen. Wie das bei den jungen Leuten heute so ist. Muss eben schnell gehen und soll gut schmecken.
Und dann meinte sie: Was ich für Salat, Gurke, Schinken und Tomaten bezahle, da ist der abgepackte Salat ja viel billiger.
Deshalb kauft sie vom Taschengeld immer die Salate bei lidl oder aldi.
Ich sehe das mit gemischten Gefühlen.
Mein Sohn hatte letztes Jahr von einer Melone so heftigen Brechdurchfall, dass ich seitdem nie wieder geschnittene Melonen im Supermarkt gekauft habe. Dem war schwindlig, schlecht. Ich tippe im nachhinein darauf, dass irgendwelche Bakterien in der Melone waren, denn er hatte damals Melone erbrochen und auch nur die abends gegessen.
Seitdem kaufe ich nur noch Melone am Stück und schneide sie dann auf.
Die Sache beim discounter Salat ist eben: Wie lange liegt das Grünzeug schon da? Oft ja schon 2 bis 3 Tage vorher. Entweder sind dann so viele Konservierungsmittel dabei, dass es länger hält oder an der Sache, mit den Colibakterien ist wirklich was dran. Davon, dass es ja Plastik ist und die auch schon im Kot von Menschen gefunden wurde, nicht zu reden. Das ist aber wieder eine andere Geschichte.