Anzeige(1)

Finde keinen Ersatz für fehlen der Mutterliebe will mich umbringen !

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
Hallo ,ich bin 28 und komme nicht mehr klar in meinem Leben weil mich meine Mutter nicht liebt und es keinen Ersatz dafür gibt und ich auch keinen finde .Liebe zu Männern ist kein Ersatz , Freunde sind kein Ersatz,Gespräche mit Psychologen sind kein Ersatz und auch meine Katzen können mich nicht darüber hinwegtrösten,dass mich meine Mutter nicht liebt und wahrscheinlich nie geliebt hat .Es ist einfach nur verdammt traurig und alles fühlt sich leer und trostlos an.Ständig verlangt sie Sachen von mir und alles was ich dafür bekomme ist vorgespielte Mutterliebe.Ich denke mittlerweile ,dass mein Leben keinen Sinn mehr macht .

Frage dich erstmal, was genau du dir wünschst. Was wünscht du dir von einer Mutter? Was kann dir deine Mutter geben und was nicht?

Ich denke, vor allem wünschst du dir etwas "Echtes", echte Zuneigung und Liebe. Diese vorgespielte Mutterliebe ist selbst ein Ersatz, ebenso wie die Gespräche mit Psychologen oder Beziehungen mit Männern oder Freundschaften - solange du dich mit dem Ersatz zufrieden gibst, den deine Mutter dir bietet, wirst du auch keine echten Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen können. Alles würde sich weiterhin nur um Ersatz handeln.

Verbanne den Ersatz aus deinem Leben.

Schaffe eine ehrliche Beziehung zu deiner Mutter.
 
(...)
Aber - wie kann man sich denn keine eigenen Kinder wünschen? Kann ich nicht nachvollziehen.🙄 Kinder sind doch das Schönste von der Welt.
Wow! Du scheinst eine besondere Gabe zu besitzen. 🙄 Du liest (siehst) Worte, die ich nie geschrieben habe. 😀
 
Wenn man eine feste sichere und friedliche Beziehung mit einem netten Partner hat, niemand unnötig zänkisch ist,man sich gegenseitig freundlich,respektvoll und unterstützend
behandelt ...bekommt man schon Liebe und Geborgenheit.
Es ist eine Art Ersatz für die eigene Sehnsucht und Bedürftigkeit nach Mutterliebe. ....aber natürlich kein vollständiger Ersatz...
Es hilft aber doch sehr.... Ich schreibe aus eigener Erfahrung. Auch Kinder können sehr viel Liebe und Nähe geben.
Es ist wichtig ,dass du dem Kind und Partner auch Liebe,Verständnis,Einfühlungsvermögen,Sicherheit. und Geborgenheit geben kannst.
 
Frage dich erstmal, was genau du dir wünschst. Was wünscht du dir von einer Mutter? Was kann dir deine Mutter geben und was nicht?

Ich denke, vor allem wünschst du dir etwas "Echtes", echte Zuneigung und Liebe. Diese vorgespielte Mutterliebe ist selbst ein Ersatz, ebenso wie die Gespräche mit Psychologen oder Beziehungen mit Männern oder Freundschaften - solange du dich mit dem Ersatz zufrieden gibst, den deine Mutter dir bietet, wirst du auch keine echten Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen können. Alles würde sich weiterhin nur um Ersatz handeln.

Verbanne den Ersatz aus deinem Leben.

Schaffe eine ehrliche Beziehung zu deiner Mutter.

Und weswegen habe ich dann geschrieben ,dass es für mich kein Ersatz ist !?
 
Hat sie bereits Kinder oder aber möchte sie welche? Egal! Ich sehe das nicht als Lösung.

Stimmt, du hast nicht geschrieben, dass sie sich keine Kinder wünscht. Oder dass Du Dir keine Kinder wünscht und deshalb glaubst, dass Kinder haben so und so nichts an so einer Situation ändert.

Irgendwie habe ich aber aus dem Satz oben gelesen, dass es keinen Sinn macht SELBST eine liebevolle Mutter zu sein, dass man sich das also auch nicht wünschen sollte eine zu werden, weil das der Problem der TE nicht lösen würde.

Logischer Fehlschluss, kann sein. Ich habe gedacht, hättest Du, Fadeaway, Kinder wüßtest du, wie viel Liebe und Kraft sich dadurch entfalten kann, und dann würdest Du nicht so schreiben. Ich habe übersehen, dass sich diese Liebe und Kraft nicht bei jedem Vater und jeder Mutter in der Beziehung zu ihren Kindern entfaltet. (Falls Du Kinder hättest),

Kenne das Problem der TE selbst, weil ich eine Mutter (und einen Vater) hatte, die mich beide mehr als einmal "in die Pfanne gehauen" haben, und zwar so, dass ich fast dran zerbrochen wäre. Meine Mutter ist tot für mich, ich kann kein gutes Verhältnis mehr zu ihr aufbauen, wie die TE es vielleicht könnte.

Ich weiß nicht, ob sie es könnte, wenn es ihr so wichtig ist, sollte sie es vielleicht versuchen?

Das Leben geht aber auch weiter ohne Mutter. Liebe ist überall, nicht an einen Menschen wie eine Mutter gebunden. Früher haben Menschen an die große Göttin geglaubt (die es jetzt ja nur noch in Form der heiligen Maria gibt.)
Ancient Mother - YouTube

Wenn frau/man sich nach "Mutterenergie" sehnt, kann man z.B. diese Mythen verwenden um Rituale zu zelebrieren. Sich der Religion zuwenden, meditieren.

http://www.youtube.com/watch?v=HDhDmsWVieA

Wenn Du genau hinschaust, dann ist diese "Muttenergie" überall vorhanden, in Indien gibt es dafür verschiedene Manifestationen der "Göttin" - "gewaltig" wie Kali z.B.

In Wahrheit existiert das Bewußtsein dafür aber nur in dir selbst. Es ist nicht da draußen irgendwo, nicht in einer anderen Frau oder einer "Göttin".

Das sind nur Symbole dafür, was in deinem Inneren sein könnte. Symbole für die mütterliche Liebe zu dir selbst.
Dann ist es so, dass sie sich auch entfaltet und dir zugute kommt, wenn du sie jemand Anderem zuwendest.
So wie Parfum auch an den eigenen Händen haften bleibt, wenn man jemand anderes damit pafumiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weswegen habe ich dann geschrieben ,dass es für mich kein Ersatz ist !?

Mach reinen Tisch und teile deiner Mutter mit wie du dich aufgrund ihres Verhaltens fühlst und höre auf, dich um etwas zu bemühen, was sie dir sowieso nicht geben will oder kann.
 
Es gibt Mütter ,welche kaum Liebe geben können (z.B. wegen ihrer eigenen Kindheit,schwierigen Elternbeziehung,haben selber keine Liebe bekommen, sie haben zu viele eigene und psychische Probleme ,sind überfordert usw.)
Es macht dann auch keinen Sinn ihnen hinter her zurennen.

Aus meiner Sicht macht es aber schon Sinn sich einen Ersatz zu suchen..Z.B. eine Therapie zu suchen,sich zu bemühen...eine feste Beziehung einzugehen..

Auch Kinder geben Liebe (und brauchen selber viel Liebe,Halt und Fürsorge und psychisch stabile Eltern.)
Eine halbwegs gute sichere Partnerbeziehung kann dieses Loch zumindest etwas füllen und du fühlst dich unabhängiger von der Liebessuche bei deiner Mutter.

Wenn du stabiler bist kann dir auch die Arbeit mit Kindern eine Menge geben..
 
Von Familiengründung als Therapiemethode kann ich nur abraten. Kinder sind kein Werkzeug, um die eigene kaputte Seele zu reparieren. Kinder spüren das und fühlen sich schnell für das Seelenheil der eigenen Eltern verantwortlich; wenn die Depressionen jedoch stark sind, werden sie wahrscheinlich nur temporär gelindert und auf Dauer Schuldgefühle bei dem Kind bzw. den Kindern verursachen.
Befolge also nicht ohne Weiteres den Rat, Kinder zu bekommen.
 
hallo gast

ich kenne es ....meine mutter war nicht fähig uns kids zu lieben. geborgenheit und leibe der mutter kenne ich nicht wirklich. aber in uns scheint etwas zu sein,was weiss was fehlt...die stille sehnsucht nach dem annehmen unserer person....ich kanns nicht in worte fassen,weiss aber was mir immer fehlte.eben das dasein und bei mir sein,meiner mutter.

meine mutter starb als ich 28 war....es machte mich völlig fertig,einmal für sie, da ich ihr ein schöneeres und längeres leben wünschte...dann auch für mich, da mir einiges von ihr fehlte....

es ging mir sehr schlecht in meiner seele war ein loch....ehrlich? heute 20 jahre später ist da immer noch ein loch. es gibt keinen ersatz...diese eine person,die mutter ist eine spezielle verbindung,die durch nichts ersetzt werden kann.
alle andern menschens liebe ist eine andere liebe. sie kann dir helfen ,dir halt geben,aber ersatz so das es sich wie bei muttern anfühlen wird, wird es nicht geben.

was mir sehr sehr half...mich selbst so zu behandeln und zu lieben,wie es eine mutter mit ihrer tochter macht. das was ich mir wünschte ,mir selbst zu geben. es fühlt sich heute gut in mir an,ich habe mich mit meiner eigenen mütterlichen seite verbunden und das loch ist zwar noch da, aber weisst du es tut nicht mehr weh...es ist eine einfache tatsache,das das loch da ist. ist eben so. für mich.

doch die selbstliebe und die ehrliche offene und leibende annahme meiner selbst, die ich mir erarbeitete, half mir eben das loch zu überwinden. ich falle nicht mehr rein. es hat gedauert. jahre heulte ich oft wie ein kleines kind das eben die mutter sucht und braucht.

ich habe mich selbst getröstet,alles geschehen lassen...trauer wut und leibe zugelassen und so habe ich die meoisten egfühle zur mutter eben hinter mir gelassen. heute denke und fühle ich etwas seltsam warmes wenn ich an sie denke. mitgefühl machte sich breit.
fühlt sich heute alles gut an und ich würde jeden empfehlen..sich auf den weg zu machen und zur eigenen mutterliebe zu machen.
du schreibst theras helfen auch nicht, klar es gibt dir keiner was sie dir hätte geben können.
nur du selbst kanst das.
ein tehrapeut kann dir helfen...dich unterstützen, dich und dein inneres kind vereinen und so wird es irgendwann nicht mehr weh tun.
arbeit mit dem inneren kind kann ich sehr empfehlen.
wünsche dir das du deinen weg findest um leibevoll zu leben und dich von der mutterliebessehnsucht frei zu machen. 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben