maximilian
Aktives Mitglied
ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass es eine Möglichkeit gibt sich sicher zu anonymisieren, nennt sich JAP und ist bei der TU Dresden herunterladbar, kostenlos. Wenn dann noch jemand wissen möchte wo ihr gewesen wart, müsste er per Durchsuchungsbefehl an die Festplatten der Uni gehen, was die Staatsanwaltschaften bis jetzt nur einmal im Falle von Kinderpornographie gemacht hatten. Vom Netz aus sind diese Protokolle nicht einsehbar.
man muss dann nur noch, wenn man gerade mit dem Programm unterwegs ist, auf der gmx Seite sich mit ausgedachter Identität einen account holen, und den immer nur über die Internetseite abrufen, wenn man mit dem Programm unterwegs ist.
ansonsten natürlich aktuelles thema, gibt ja mittlerweile ne seite die sich zum ziel stellt über soviele personen wie möglich die im internet zu findenden informationen zusammenzustellen, eine öffentliche akte sozusagen. andererseits geben die einen (noch) die Möglichkeit sich zu registrieren und die Informationen zu verändern/löschen die da stehen.
Gruß Max
man muss dann nur noch, wenn man gerade mit dem Programm unterwegs ist, auf der gmx Seite sich mit ausgedachter Identität einen account holen, und den immer nur über die Internetseite abrufen, wenn man mit dem Programm unterwegs ist.
ansonsten natürlich aktuelles thema, gibt ja mittlerweile ne seite die sich zum ziel stellt über soviele personen wie möglich die im internet zu findenden informationen zusammenzustellen, eine öffentliche akte sozusagen. andererseits geben die einen (noch) die Möglichkeit sich zu registrieren und die Informationen zu verändern/löschen die da stehen.
Gruß Max