Anzeige(1)

Freund begleitet mich nicht zum Flughafen

  • Starter*in Starter*in Kakaobutter
  • Datum Start Datum Start
Allgemein kann man dazu nichts sagen. Es kommt auf die Art der Beziehung an, wie eigenständig beide Partner sind und was sie voneinander erwarten.

Mein Partner müsste mich nicht zum Flughafen begleiten, auch wenn ich nichts dagegen hätte. Was anders wäre es natürlich, wenn ich jetzt für 6 Monate wegfliegen würde, da würde ich es erwarten. Aber es ist ja nur für 3 Wochen.
 
Wenn mein Partner mich nicht zum Flughafen bringt, vor allem wenn man im Ausland ist... dann heißt das für mich, dass ich nicht die höchste Priorität für ihn habe. Es ist ja nicht so, dass er arbeiten muss, er ist doch im Urlaub. Also Zeitmangel kann es ja nicht sein.

Die Frage nach der Länge der Strecke zum Flughafen ist egal. Wenn der Weg kurz ist, frage ich mich, warum er dich nicht begleitet und wenn der Weg lang ist, erwarte ich umso mehr, dass er dich begleitet. Ich meine, du bist ja nicht irgendeine Freundin, sondern seine Partnerin. Du gehst ja nicht in den nächsten Supermarkt, sondern fliegst heim.

Es gibt gewisse Dinge, die wirken schlecht, wenn man sie NICHT tut, obwohl es nicht muss.

Sehe ich anders:

Wenn der Partner noch für ein oder zwei Wochen dort ist, würde ich nicht erwarten, dass er einen wertvollen halben Urlaubstag opfert an Zeit, nur um mich zu begleiten.

Sicher, wenn ich von zuhause losfliegen würde und er fährt mich zum Flughafen, ist das sehr willkommen (das spart dann Parkgebühren).

Aber wenn es zeitlich nicht passt, komme ich auch gut alleine zurecht.

Die Idee, dass mein Partner mich im Bus zum Flughafen begleitet (damit ich die Endhaltestelle nicht verpasse? Um noch Händchen zu halten, bis ich das Gepäck aufgegeben habe?), finde ich denn doch lieb gemeint, aber nicht unbedingt notwendig.

Um nicht zu sagen, etwas überflüssig.

Aber so ist halt jede/r anders...
 
Mein Partner würde mich zumindest fragen, ob er mich hinbringen soll, das ist eine Selbstverständlichkeit, zb um mir beim Gepäck zu helfen, aber auch falls ich mich unsicher fühle in Bezug auf die Orientierung auf dem Flughafen, der Menschenmassen usw. Er würde mich nur dann nicht begleiten, wenn ich ihm explizit sage, dass er das nicht tun muss und dann würden wir auf jeden Fall telefonieren. Im Ausland wäre das dann erst recht so, dass er mich ungerne alleine lassen oder reisen würde.

Dein Freund sollte eigentlich wissen, ob dir das wichtig ist. Da sind Menschen ja unterschiedlich. Manche fühlen sich in Begleitung wohler, andere sind da unabhängiger.
 
Es geht doch gar nicth darum, dass die TE den Flughafen und den Check-in-Schalter nicht alleine findet. Es geht darum, dass man Zeit miteinander verbringen will, gehe ich mal davon aus.
 
Wenn ich von Alleinreisen zurückkehre (meistens Zug, aber alle 2 Jahre auch mal eine Flugreise) holt mich mein Mann nie ab oder bringt mich weg. Wir haben kein Auto und zum Flughafen mit Zug zu fahren, müsste er Urlaub nehmen. Das ist doch albern. Vom Zug abholen könnte er, er fragt auch immer wieder und ich merke jedes Mal: Nein, er soll zuhause mit einem warmen, frischen Essen auf mich warten. Davon haben wir beide mehr!
 
Hier noch Mal die TE (mittlerweile Zuhause).

Ich bin einfach ziemlich lange (sicher 10 Jahre) nicht mehr alleine geflogen; da ich eh wenig fliege und meistens mit der Bahn oder Carsharing reise.

Es ging auch eher um die Art an sich, dass wir das garnicht diskutiert haben (wie lange fährt man dahin usw) sondern er mir direkt vor den ,,Latz‘‘ geknallt hat, dass er nicht mitkommt.

Ich denke, wenn er much zumindest gefragt hätte, oder wir das diskutiert hätten und ich von meinen (unrationalen aber nunmal vorhandenen Ängsten) berichtet hätte, hätte ich wahrsch selbst gesagt, dass ich alleine fahre.

Ich fühl mich halt in dem Moment so allein gelassen und als ob es dem anderen egal ist.
 
Schon witzig wie emanzipiert Frauen heute sein wollen und dann kann man nicht mal allein nach Hause fliegen.

An einen Schalter zu gehen, sein Gepäck abzugeben und dann in den Flieger einzusteigen ist ja kein Hexenwerk.

Trifft natürlich nicht auf alle Frauen zu, das ist keine pauschalisierende Aussage!
 
Es ging auch eher um die Art an sich, dass wir das garnicht diskutiert haben (wie lange fährt man dahin usw) sondern er mir direkt vor den ,,Latz‘‘ geknallt hat, dass er nicht mitkommt.

Ich denke, wenn er much zumindest gefragt hätte, oder wir das diskutiert hätten und ich von meinen (unrationalen aber nunmal vorhandenen Ängsten) berichtet hätte, hätte ich wahrsch selbst gesagt, dass ich alleine fahre.

Ich fühl mich halt in dem Moment so allein gelassen und als ob es dem anderen egal ist.

Dass DAS ein Problem ist, verstehe ich hinwiederum.

Das passiert leider immer wieder in Kommunikation, dass etwas emotional gemeint ist (z. B. Wunsch nach Trost / Unterstützung), der/die andere aber auf der Sachebene antwortet (was hast du davon, wenn ich da mitkomme?)

Oder halt umgekehrt.

Darüber kann man tatsächlich mit dem anderen auch reden.

Z. B. : du, ich brauche da jetzt keine Sachlösung von dir, die denke ich mir selbst aus, ich will mich nur ausheulen (jetzt bei einem anderen Problem, meine ich)

Langfristig braucht ihr einen Weg, um besser miteinander zu kommunizieren, denke ich.

Denn wenn er dich bei ernst gemeinten Bitten einfach abbügelt (oder umgekehrt), bleiben Verletzungen zurück und irgendwann tut es so weh, dass ihr es nicht mehr miteinander aushaltet.
 
Schon witzig wie emanzipiert Frauen heute sein wollen und dann kann man nicht mal allein nach Hause fliegen.

An einen Schalter zu gehen, sein Gepäck abzugeben und dann in den Flieger einzusteigen ist ja kein Hexenwerk.

Trifft natürlich nicht auf alle Frauen zu, das ist keine pauschalisierende Aussage!
Insta du kommst mir auch immer mehr tatal unempathisch vor. So warst du doch nicht schon immer?

Kommst du deiner Freundin auch andauernd mit Emanzipatin, wenn sie dich um etwas bittet?

Oder sagst ihr wie der Freund der TE was für überzogene Foederungen sie stellt?

Kein Wunsch, wenn man selber noch wochenlang Urlaub hat, die letzten Stunden mit der Freundin zu verbringen?

Selbstverständlich mit zum Flughafen zu fahren wenn ihr das wichtig ist?


Ehrlich, mich graust es was man hier von Lieblosigkeiten liest, und das Schölimmste, dass manche das noch ganz normal finden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Sein Freund wurde sauer Liebe 14
G Ungutes Bauchgefühl - Freund meiner besten Freundin Liebe 352
G Ehefrau mit Ex-Freund schlafen Liebe 89

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 203) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben