Ist es ein Vorurteil von mir, dass beim Trendbegriff "Freundschaft plus" der Fokus meist auf dem "Plus" liegt und weniger auf der Freundschaft und dass die nur ein Deckmäntelchen ist, weil man böse Wörte wie F***beziehung oder Affäre oder sonstwas umgehen will?
Leider ist das meist so. F;inde ich daneben, das Wort 'Freundschaft' derart inflationär zu missbrauchen.
Jetzt bin ich aber mal gespannt, was denn dann der Unterschied zwischen einer Freundschaft mit Sex und einer echten Beziehung sein soll, wenn da auch Gefühle aufkommen dürfen im Unterschied zu einer „Sexaffäre“.
Post 16 erklärt das gut.
Jemanden als Freund zu lieben ist anders als einen Beziehungspartner zu lieben.
Auch wenn es für eine Beziehung nicht reicht, kann man jemnden erotisch anziehend finden.
Wenn nichts dagegen spricht, kann man ganz entspannt freundschaftlich Sex miteinander haben.
Allerdings sollte man nicht das Risiko übersehen, dass meist einer mehr wollen wird, tiefere Gefühle entwickelt.
Damit muss man offen umgehen und notfalls die Reißleine ziehen, bevor jemand zu tief verstrickt ist und die Verletzung zu groß wird. Sonst verliert man die Freundschaft.
Regeln gehören für mich dazu, z.B. wer davon wissen darf... wie man in der Öffentlichkeit miteinander umgeht.... was erlaubt ist und was nicht.
Wir sind beide in einer Partnerschaft (mit anderen Partnern, offene Beziehung). Da MÜSSEN Regeln sein 🙂
Wieso sollte es die Öffntlichkeit nicht wissen?
Das ist bei offener Beziehung doch eher mit Partnern abzustimmen.
Ich meine echte Freundschaft. Also eine Person, die man schon länger auf platonischer Ebene kannte, bevor der Sex dazu kam. Jemand mit dem man sich viel und regelmäßig austauscht, einander vertraut und ab und zu zusammen weggeht.
Dann braucht es gnadenlose Ehrlichkeit sich und dem anderen gegenüber, wenn die Freundschaft nicht gefährdet werden soll.
Wie körperlich seid ihr, kuschelt ihr z. B. beim TV? Bei wem sind die Gefühle stärker, besteht die Gefahr, dass Verliebtheit entsteht?
Was bei euch möglich ist, könnt nur ihr herausfinden.
I.d.R. bespreche ich nicht, jemanden zu küssen, sondern das ergibt sich, ebenso wie Berührungen, Kuscheln.
Wir haben dazu keine Regeln besprochen, doch in den ersten Jahren immer wieder abgeklopft, wie es um die Gefühlswelt des anderen steht, allgemein viel geredet, um Verletzungen zu vermeiden, aber auch, um uns diesbezüglich sicher zu fühlen.
Was tust du, was tut ihr, wenn einer sich verliebt?
Auch mit Partnern besprechen, wie mit aufkommenden Gefühlen umgegangen werden kann. In den meisten Fällen kommt es nämlich dazu. Wenn nicht bereits einer heimlich verliebt ist und es nur noch verstärkt wird.
Dass es problemlos läuft, kenne ich nicht, auch wir hatten unsere Diskussionen.
Z. B. aufkommende Eifersuchtsgefühle. DA brauchte es Regeln, klare Worte.