Avalona
Aktives Mitglied
Die ersten Versuche auf den Brettern in der Halle klappten recht gut und haben sogar Spaß gemacht
Das ist doch schon mal was….
, sodass wir uns schnell dazu entschieden einen ganzen Ski- Urlaub zu wagen. Und da find das Drama an.
Zu früh für dich.
Eine Skihalle ist eben nicht mit einer „echten“ Piste zu vergleichen. Wir nahmen zu Beginn des Urlaubs leider aus Versehen den falschen Lift und kamen an einer roten (laut meinem Freund schon eher schwarzen) Piste raus.
Du bist sozusagen mit den Kenntnissen fürs Dreiradfahren, dann direkt auf einem Highway mit Vollbesetzung gelandet und überfahren worden.
Kein Wunder, dass du dich erst mal traumatisiert fühlst.
Ein späteres MRT zeigte, dass mein Knie zwar keine bleibenden Schäden von dem Unfall davon getragen hatte, ich aber wohl eine angeborene Fehlstellung im Knie habe, wodurch meine Kniescheibe wenig Halt findet und im Grunde jederzeit wieder raus springen kann bei einer falschen Bewegung. Muss ich in Zukunft vermutlich mal operieren lassen, aber im Alltag habe ich so erst mal keine Probleme. Damit war Alpin- Ski allerdings für mich erledigt.
Manchmal zeigt der Körper, was er kann und was er nicht kann und danach müssen wir uns leider richten als biologische Wesen. Wenn wir nicht künstlich verbessern und eingreifen wollen, gibt es physische Grenzen, die zu akzeptieren sind.
Solange Du im Alltag gut zurecht kommst, würde ich da keinen Arzt dran rummachen lassen, gerade nicht am Knie.
Das ist doch schon mal was….
, sodass wir uns schnell dazu entschieden einen ganzen Ski- Urlaub zu wagen. Und da find das Drama an.
Zu früh für dich.
Eine Skihalle ist eben nicht mit einer „echten“ Piste zu vergleichen. Wir nahmen zu Beginn des Urlaubs leider aus Versehen den falschen Lift und kamen an einer roten (laut meinem Freund schon eher schwarzen) Piste raus.
Du bist sozusagen mit den Kenntnissen fürs Dreiradfahren, dann direkt auf einem Highway mit Vollbesetzung gelandet und überfahren worden.
Kein Wunder, dass du dich erst mal traumatisiert fühlst.
Ein späteres MRT zeigte, dass mein Knie zwar keine bleibenden Schäden von dem Unfall davon getragen hatte, ich aber wohl eine angeborene Fehlstellung im Knie habe, wodurch meine Kniescheibe wenig Halt findet und im Grunde jederzeit wieder raus springen kann bei einer falschen Bewegung. Muss ich in Zukunft vermutlich mal operieren lassen, aber im Alltag habe ich so erst mal keine Probleme. Damit war Alpin- Ski allerdings für mich erledigt.
Manchmal zeigt der Körper, was er kann und was er nicht kann und danach müssen wir uns leider richten als biologische Wesen. Wenn wir nicht künstlich verbessern und eingreifen wollen, gibt es physische Grenzen, die zu akzeptieren sind.
Solange Du im Alltag gut zurecht kommst, würde ich da keinen Arzt dran rummachen lassen, gerade nicht am Knie.