Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Führerschein- kein Vertrauen mehr in Lehrer

Hilfe111

Aktives Mitglied
Mag sein, dass es Beutelschneiderei ist was dein Fahrlehrer dort treibt.
Auf der anderen Seite würde ich dir raten, die Füße still zu halten.
Buch lieber noch ein paar Stunden bei ihm um absolut Sicher zu gehen, dass du auch wirklich durch die Prüfung kommst.
Denn es nutzt dir gar nichts wenn du durchfällst.
Dann musst du Stunden nehmen und wieder zur Prüfung angemeldet werden.
Überleg mal wo du besser wegkommst.
Die sichersten Autofahrer sind schon durch praktische Prüfungen gefallen.


Als Autofahrer musst du immer mit der Dummheit der Anderen rechnen, schon deshalb musst du vorausschauend und sehr aufmerksam fahren. Also Perfekt fahren!
Lieber eine Fahrstunde mehr als hinterher in einem Unfall verwickelt zu werden!
Dann frag ich, ob wir Prüfungsstrecken fahren ? müsste eine gute Übung sein.
Oder hast Du eine gute Idee?
 

Joly

Aktives Mitglied
Dann frag ich, ob wir Prüfungsstrecken fahren ? müsste eine gute Übung sein.
Oder hast Du eine gute Idee?
Bei mir war es so.
Die Fahrlehrer fahren in den letzten Fahrstunden Prüfungsstrecken.
Sie wollen ja, dass die Prüfung bestanden wird. Ist eine gute Werbung für den Fahrlehrer. :D
In meiner letzten Fahrstunde sind wir eine sehr beliebte Prüfungsstrecke gefahren und diese hatte ich dann auch in der Fahrprüfung.
Hab dann fehlerfrei bestanden.
 

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
Das kann man so pauschal nicht beantworten, da es eben auch schwarze Schafe unter den Fahrlehrern gibt, die ihre Fahrschüler eiskalt ausnutzen, habe ich selber erlebt. Mein Fahrlehrer hat unsere Fahrstunden immer gerne dazu genutzt, sich irgendwo hinfahren zu lassen, mal für 15 Min. in den Supermarkt, mal zu sich nach Hause und alles während meiner bezahlten Fahrstunden.

Wenn du dich sicher genug fühlst und dein Fahrlehrer bei deinen Fahrten nichts dramatisches zu beanstanden hat oder eingreifen/ bremsen etc muss, dann nerv ihn weiter mit der Prüfung. Leider liegt es nunmal im Ermessen des Fahrlehrers wie er deine Fahrtauglichkeit einschätzt und da ist es leider auch nicht selten, das Fahrschulen das Optimum an Fahrstunden rausholen wollen, auch wenn diese gar nicht mehr nötig sind.

Gibt es in deiner Fahrschule keinen 2. Ansprechpartner den du fragen könntest?
 

Uwe

Aktives Mitglied
Du must da auch zuerst an dich glauben, es schaffen, dich so stärken, dass du eine mögliche echte Prüfung schaffst. Wenn du mit einem Fahrlehrer wirklich nicht auskommst, auch wenn du mit ihm geredet hast, dann spreche mit der Leitung der Fahrschule, bringe deine Bedenken als zahlende Kundin vor und man wird dir sicher helfen, auch mit einem neunen Fahrlehrer m-w-d !
 

Hugo

Aktives Mitglied
Wenn du sagst das du gut genug bist!?

Sag dein Fahrlehrer das du keine Stunden brauchst.
Er soll dich zu Prüfung anmelden fertig.

Kurz davor würde ich aber noch 1-2h fahren, für die Nerven :)
 

Hajooo

Sehr aktives Mitglied
Mein Führerschein ist zwar schon ein paar Jahre her....
ich gehe davon aus, daß du heutzutage auch eine gewisse Anzahl von Pflichtstunden "normale vor Ort, Dorf/Stadt", Überland, Nachtfahrt, Autobahn, etc. ableisten musst.
Ich glaube Theorie muss zuerst bestanden sein, dann kann die praktische Prüfung kommen.

Wenn du dich sicher fühlst, sagst du das dem Fahrlehrer, damit er einen zeitnahen Prüfungstermin bucht.
(y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Schattenwölfin

Aktives Mitglied
Mag sein, dass es Beutelschneiderei ist was dein Fahrlehrer dort treibt.
Auf der anderen Seite würde ich dir raten, die Füße still zu halten.
Buch lieber noch ein paar Stunden bei ihm um absolut Sicher zu gehen, dass du auch wirklich durch die Prüfung kommst.
Denn es nutzt dir gar nichts wenn du durchfällst.
Dann musst du Stunden nehmen und wieder zur Prüfung angemeldet werden.
Überleg mal wo du besser wegkommst.
Die sichersten Autofahrer sind schon durch praktische Prüfungen gefallen.


Als Autofahrer musst du immer mit der Dummheit der Anderen rechnen, schon deshalb musst du vorausschauend und sehr aufmerksam fahren. Also Perfekt fahren!
Lieber eine Fahrstunde mehr als hinterher in einem Unfall verwickelt zu werden!
Man kann auch wegen Dingen durch die Prüfung fallen, die überhaupt nicht relevant für sicheres Autofahren bzw die Fahrtauglichkeit sind. 🤔
 

Pfefferminzdrops

Aktives Mitglied
Sicher bist du als jemand, der noch keine Routine im Straßenverkehr hat, ganz sicher nicht. Das kommt erst mit der Zeit. Wenn du allerdings diesen Vortest (was immer das ist - gab es zu meiner Zeit nicht) bestanden hast, dann gibt es wohl wenig Grund, die Prüfung nicht machen zu dürfen. Du bist ja auch angemeldet - wahrscheinlich will der Fahrlehrer dich in der Praxis halten bis zum Termin. Und klar, das ist eine doofe Situation bei unterschiedlichen Interessen: Die Fahrschule will Geld verdienen (da gibt es also schon ein Interesse, dass du weitere Fahrstunden kaufst) und dass du die Prüfung bestehst, du willst möglichst wenig Geld ausgeben und die Prüfung ebenfalls bestehen. Bleib freundlich und bestimmt und frag immer wieder nach dem Termin. Vielleicht liegt es gar nicht am Farlehrer, dass der noch nicht feststeht?

Was ich seltsam finde ist, dass der Fahrlehrer akzeptiert hat, dass du krumm und schief in Parklücken stehst nach dem Einparken. Das würde ich hinterfragen und vor allem üben, denn einparken musst du in der Prüfung ja auch, so dass dich das dann den Kopf kosten könnte, wenn du auch da krumm und schief endest.

Insgesamt sollte man den Fahrlehrer seinen Job machen lassen. Einem Lehrer in der Schule kannst du ja auch nicht vorschreiben, wie er zu unterrichten hat. Da er insgesamt freundlich zu sein scheint, kannst du auch davon ausgehen, dass er dir wohlgesonnen ist. In der Prüfung bremsen dürfte er nur bei Gefahrensituationen und muss es sogar. Würde er ohne Grund bremsen, solltest du das hinterfragen. Grundlos fällt man nicht durch.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
H Führerschein - Fahrstunden was ist wichtig? Sonstiges 23
G PKW Führerschein Sonstiges 54
M Mofa-Führerschein als Alternative zum PKW-Führerschein Sonstiges 12

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben