Ich bin Goldgaskunde seit dem 1.1.2011. Der Wechselprozess verlief zufriedenstellend jedoch nicht ganz problemlos. Die Auftragsbestätigung enthielt einen höheren Arbeitspreis als vereinbart. Goldgas war der Meinung, dass zwischen Auftragserteilung und Lieferbeginn 6 Wochen vergangen sind und Goldgas nun berechtigt ist den Preis von 4,93 auf 5,5 Cent/kWh zu erhöhen. Erst nach massivem Protest meinerseits lenkte Goldgas ein und bestätigte mir mündlich den vertraglich vereinbarten Preis, aber auch nur deshalb, da es Goldgas versäumt hatte mir die Preiserhöhung schriftlich mitzuteilen. Da eine mündliche Zusage heutzutage nichts mehr Wert ist, forderte ich Goldgas schriftlich auf, mir eine geänderte Auftragsbestätigung mit den korrekten Preisen zuzusenden. Trotz zahlreicher Anrufe bei der Hotline erfolgte erst im März, nach Androhung der Einschaltung von Akte 2011, die Zusendung des Vertrages mit den korrekten Preisen. Das einzig Positive was ich dem Service abgewinnen kann ist die kostenlose Rufnummer, ansonsten passierte nach meinen Kontaktierungen einfach nichts. Die Damen und Herren der Hotline sind gut erreichbar, freundlich, nett, hilfsbereit und haben meine Probleme auch sicherlich verstanden als auch an die zuständige Fachabteilung zur Klärung weitergereicht. An diesen Stellen scheint dann Goldgas Mitarbeiter installiert zu haben, die durch Ignoranz im Umgang mit Kundenproblemen glänzen und dieses Defizit mit schauspielerischem Talent überspielen müssen, um ihre Daseinsberechtigung nachzuweisen. Gestern bekam ich Post von Goldgas mit den neuen Preisen ab 1.10.2011 für meine Abnahmestelle. Mein Grundpreis erhöht sich von 95 auf 518 Euro/Jahr und mein Arbeitspreis von 4,93 auf 6,62 Cent/kWh. Im nur 6 km entfernten Nachbarort mit dem gleichen Netzbetreiber bietet Goldgas einen Grundpreis von 95 Euro/Jahr und einen Arbeitspreis von 5,18 Cent/kWh an. Als Begründung für die Preiserhöhung für meinen Postleitzahlenbereich wurden die Ereignisse in Afrika und Japan genannt. Warum das in den Nachbarorten anders sein soll, da es ja dort keine massive Preiserhöhung gab bzw. aktuell gibt, wollte ich dann mit der Hotline klären. Dieser Versuch schlug ordentlich fehl. Am anderen Ende Ratlosigkeit, Sprachlosigkeit, Überforderung mit der Problemstellung und die Worte "Das tut mir aber leid". Goldgas wirbt mit den Schlagworten FAIR, GÜNSTG, SICHER. Keines davon kann ich bestätigen. Ich gehe davon aus, dass ich in meinem Postleitzahlengebiet der einzige Goldgas Kunde bin. Das hat Goldgas wohl im Rahmen seiner Gewinnoptimierung erkannt und meine Verbrauchsstelle als wirtschaftlich uninteressant eingestuft. In solchen Gebieten will sich Goldgas von den Kunden wieder trennen und dies wird dann ganz einfach über eine Preiserhöhung reguliert. In meinem Fall habe mit den neuen Preisen die klare Ansage bekommen „Geh hin wo du willst oder zahle ordentlich drauf“. Ganz unsinnig war mein Wechsel zu Goldgas trotzdem nicht, da mein Vorversorger Teldafax war und eine zwar befristet aber teure Zwangsversorgung nach deren Insolvenz mir erspart blieb. Das ist aber auch das einzig Positive, das sich aus dem Vertragsverhältnis mit Goldgas ergeben hat.