Hallo.
Wir haben auch eine Gasetage Heizung. Unsere Wartung kostet auch ca 80 bis 90 €. Die kann man aber auch über die Steuern absetzen. Reparaturen übernimmt der Vermieter. Der Schornsteinfeger wird bei uns über die Nebenkosten abgerechnet. Wir haben eine eigenen Gaszähler ( zahlen wir selbst an die Stadtwerke) und du steuerst auch selbst wie warm du es haben willst und wie hoch damit der Verbrauch ist.
In meiner alten Wohnung war die Heizung zentral gesteuert und ich wurde nur durch die Ablöseröhrchen an den Heizkörpern berechnet. Fand ich persönlich nicht kontrollierbar für mich.
Ich habe als Vermieterin einer Eigentumswohnung eine Zentralheizung. Auch hier haben die einzelnen Wohnungen ihre eigenen Zähler. Das finde ich wiederum gut.
Im Zweifelsfall vergleichen. Frag doch einfach mal wie hoch der "Abschlag" bei der Etagenheizung ist.
Wir haben auch eine Gasetage Heizung. Unsere Wartung kostet auch ca 80 bis 90 €. Die kann man aber auch über die Steuern absetzen. Reparaturen übernimmt der Vermieter. Der Schornsteinfeger wird bei uns über die Nebenkosten abgerechnet. Wir haben eine eigenen Gaszähler ( zahlen wir selbst an die Stadtwerke) und du steuerst auch selbst wie warm du es haben willst und wie hoch damit der Verbrauch ist.
In meiner alten Wohnung war die Heizung zentral gesteuert und ich wurde nur durch die Ablöseröhrchen an den Heizkörpern berechnet. Fand ich persönlich nicht kontrollierbar für mich.
Ich habe als Vermieterin einer Eigentumswohnung eine Zentralheizung. Auch hier haben die einzelnen Wohnungen ihre eigenen Zähler. Das finde ich wiederum gut.
Im Zweifelsfall vergleichen. Frag doch einfach mal wie hoch der "Abschlag" bei der Etagenheizung ist.