Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Antworten. Dann werde ich mal auf ein paar Eindrücke und Fragen antworten. Ich wollte schon eher antworten, aber ich kam eine Weile nicht auf die Seite.
ithink meinte:
Du hast es von ihrer Schwester erfahren? Und woher weißt du, dass das auch stimmt? Ich finde, du müßtest es schon aus ihrem Munde erfahren und solange du nichts Gegenteiliges hörst, wüßte ich eigentlich nicht, was dich davon abhalten sollte, ihr den Hof zu machen (darunter verstehe ich allerdings nicht "Mit der Tür ist Haus fallen").
Einen Tag bevor mir die Schwester dies mitteilte, haben wir alle zusammen ihr Geburtstag gefeiert. Also den Geburtstag von meiner (guten) Freundin. Dort war auch ein Typ dabei der total aus der Reihe fiel, sich als einziger abgefüllt und dann auf eine extrem respektlose Art alles angebaggert hat was dort war.
Einen Tag später hat sie dann wohl mit ihrer Schwester auch darüber geredet und dabei laut der Schwester gesagt, dass sie froh ist alleine zu sein und keine Beziehung möchte.
Das "mit der Tür ins Haus fallen" ist halt auch so eine Sache. Wenn man das Thema nüchtern anspricht ist das ziemlich direkt, nicht sonderlich reizvoll, aber dafür kurz. Auf der anderen Seite kommt eine "Umwerbung" besser an, aber ich weiß nicht ob und wie lange ich im jetzigen Zustand ein weiteres langes Auf und Ab mit lang geplantem "den Hof machen" aushalte.
DasKarlchen meinte:
Also ich würde in jedem Fall versuchen in diesem Fall deinem Herz zu folgen.
Wenn ich den Kopf und die Vernunft ausschalte und nur auf mein Herz höre, fahre ich direkt zu ihr und erzähle ihr alles. Ich glaube aber nicht, dass das so eine gute Idee wäre. So ganz unvorbereitet will ich sie dann auch nicht treffen. Im Sinne von "Hallo, ich hab eine Pizza mitgebracht und außerdem bin ich seit Jahren in dich verliebt."
Ich kann im Moment nicht sicher sagen, auf welche meiner Gedanken ich zuverlässig hören kann und das mag ich nicht. Normalerweise bin ich ein ziemlich rationaler Mensch, der gerne alles ein paar mal durch denkt und plant. Das funktioniert diesmal nicht, weil sowas nicht planbar ist.
🙁
Gast meinte:
Denn so weiterleiden wie jetzt geht ja auch nicht indefinitiv, oder?
Glaub mir, aus einer alten Liebe kann auch eine gute Freundschaft werden. Es braucht nur Zeit, etwas Abstand und Verständnis von beiden Seiten. Und die Gabe jemanden loslassen zu können....Überlege dir, bevor du dich entscheidest, ob du das kannst.
Nein, lange kann es wirklich so nicht weiter gehen. Jeder kennt die Situation wenn man unglücklich verliebt ist, aber so extrem hat es mich noch nicht getroffen. Dann eben durch die Belastung die depressive Störung dazu. Das schaffe ich auf Dauer nicht.
Meine Angst ist einfach, dass sie mir sagt: "Ich möchte keine Beziehung und ich denke eine Freundschaft funktioniert so nicht. Wir sehen uns besser nicht wieder."
Wenn sie mir jedoch ins Gesicht sagt, dass es nichts wird, sie aber definitiv die Freundschaft so wie sie ist weiterführen möchte werde ich das akzeptieren. Natürlich ginge es mir dann auch erstmal nicht besser, aber auch nicht schlechter als jetzt. Aber auf lange Sicht gesehen wird es dann irgendwann auch wieder bergauf gehen und jeder wüsste die Wahrheit ohne etwas vorspielen zu müssen.
MadWolf meinte:
Die Freundschaft verlierst du nicht, wenn du weißt, dass sie an dir zumindest als Mensch interessiert ist. Lacht ihr zusammen, könnt ihr gut reden, habt ihr Spaß und diskutiert ihr auch gerne mal, so würde es auch sie verletzen, dich zu verlieren.
Sie hat sich zumindest sehr gefreut, dass wir uns wieder gefunden haben. Wir lachen zusammen, haben Spaß, reden aber auch über ernstere Dinge. Das alles läuft aber von ihrer Seite ohne jegliche Zeichen von liebevollen Gefühlen ab. So wie sie sich mir gegenüber verhält, verhält sie sich auch bei anderen guten Freunden.
nessuno meinte:
Die Frage die du dir stellen sollst, ist ob du mit eine Frau befreundet sein kannst in dem du heimlich verknallt bist?
Was ist wenn sie sich in 1 Monat in ein Kerl verliebst? Freust du dich dann für sie, oder wirst du noch trauriger als du jetzt schon bist?...
Kannst du dir beantworten warum du sie nicht verlieren willst?, Bist du so masochistisch veranlagt?
Ich kann es zumindest nicht in der jetzigen Situation. Wenn Klarheit auf beiden Seiten herrscht und ich ihr nichts vorspielen muss, dann denke ich würde ich es hinbekommen. Es würde dauern, aber es würde denke ich gehen. Zumindest könnte ich einen Schlussstrich ziehen.
Auch wenn ich mich etwas schäme es zu sagen, weil es extrem egoistisch ist, aber ich würde mich definitiv nicht freuen, wenn sie mit einem anderen Mann zusammen kommt. Mir hat schon der Typ auf der Geburtstagsfeier gereicht, den ich weiter oben beschrieben habe. Zum Einen wegen seinem respektlosen Verhalten, aber zum anderen auch weil er es auch bei ihr versucht hat. Als ich es am Anfang gesehen habe...naja, die Gedanken schreibe ich an dieser Stelle nicht. Als ich dann jedoch gesehen habe, dass sie ihn zurückweist kam in mir Freude auf.
Auch wenn es sich kitschig und wie ein Klischee anhört, aber ich will sie nicht verlieren, weil ich in meinem Leben keinen Menschen getroffen habe (auch nicht meine bisherigen Beziehungen), dem ich mich so verbunden fühlte. Und das über all die Jahre hinweg von damals bis heute. Es hat sich nichts geändert, im Gegenteil, es ist noch stärker als früher.
w4rchef meinte:
Ich bin in dem Zusammenhang auch dafür, dass du ihr deine Gefühle gestehst. Aber wenn sie diese nicht erwidert, dann musst du das wohl oder übel respektieren. Du musst ihr dieses Recht auf diese Freiheit einfach lassen.
Wenn es absolut keine Chance gibt würde ich das natürlich respektieren, so schwer es auch ist.
monarose meinte:
Was soll das denn bringen?
Der Gedanke dahinter wäre, dass ich meine Gefühle nicht verstecken muss und beide Seiten wissen was los ist.