Anzeige(1)

Geld verschicken strafbar???

Wieso möchte man im Jahr 2021 überhaupt bargeld auf dem Postweg versenden?!
Es gibt so viele möglichkeiten, auch für ältere, nicht so "moderne" Menschen:

-PayPal / Kreditkartenanbieter
-Online Banking: Überweisung
-Bankschalter: Überweisung


da gibt es einige gründe. stell dir mal vor du hast nen bekannten, freund oder verwandten, dem du gerne ein paar euro zukommen lassen möchtest, dieser lebt aber von H4 oder darf aus anderen gründen kein zusätzliches bargeld einnehmen (möglich wäre z.b. auch eine beziehungskonstellation, kontrollierender partner oder whatauchimmer) - da bleibt fast nur der weg, bargeld zu schicken. ich wüsste nicht, warum das nicht legal sein sollte, aber natürlich kann die kohle auch weg sein. ist dann pech.

mein tipp, liebe TE, falls du geld verschicken möchtest :

nehm ein buch, höhle es innen aus, und tu da die kohle rein. eignet sich auch brauchbar als privates geldversteck. die wahrscheinlichkeit, dass ein buch"paket" geöffnet wird, um geld rauszufischen (denn so kommt es natürlich weg), ist imo nahe null.
 
da gibt es einige gründe. stell dir mal vor du hast nen bekannten, freund oder verwandten, dem du gerne ein paar euro zukommen lassen möchtest, dieser lebt aber von H4 oder darf aus anderen gründen kein zusätzliches bargeld einnehmen (möglich wäre z.b. auch eine beziehungskonstellation, kontrollierender partner oder whatauchimmer) - da bleibt fast nur der weg, bargeld zu schicken. ich wüsste nicht, warum das nicht legal sein sollte

Naja es ist für den Bekannten jedenfalls nicht legal falls dieser Hartz 4 bezieht und das Geldgeschenk nicht angibt ;-)

Der Versand von Bargeld ist laut AGB der Deutschen Post zudem verboten. Eine Ausnahme besteht bei der Versandart "Einschreiben Wert". Damit ist innerhalb Deutschlands ein versicherter Bargeld-Versand bis 100 Euro möglich.

Um aber auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen: Strafbar macht sich der Versender nicht. Machen würde ich es trotzdem nicht.
 
Naja, aber soweit ich weiß, verstößt man auch bei der Post primär gegen die AGB, strafbar ist es an sich noch nicht. AGB sind schließlich keine Gesetze. Strafbar wäre es, wenn das Geld aus illegaler Quelle stammt, z.B. aus Drogenhandel oder den Geschichten wo man sein Konto an Betrüger ausleiht, das Geld (z.B. aus Fakeshops) empfängt und dann weiterleitet.

Das Problem ist aber wie andere schon sagte, dass manche Boten das Geld riechen können wie ein Kamel Wasser in der Wüste. Sprich es kommt weg und die Post oder auch DHL verweist auf die eigenen AGB und dass sie daher nicht für Ersatz zuständig wären.

Bei H4 kommt dazu, dass man ggf. Sozialbetrug begeht, wenn man es nicht angibt (was eine Kürzung zur Folge haben könnte). Das ist dann in der Tat strafbar.
 
das hab ich in der vergangenheit mal gemacht und es kam nie an, laut internet soll das sogar strafbar sein? Deshalb frag ich...🤔
Warum soll das strafbar sein? Du wirst höchstens abgestraft, weil Dein Geld ja nie angekommen ist. Du konntest wahrscheinlich auch keinen Schadensersatz einfordern - oder? Das ist doch Strafe genug.
 
Meine Oma hat wohl manchmal ihren Enkeln Bargeld geschickt.
Von einem Mal weiß ich es sicher.
Sie hat einen normalen Briefumschlag genommen und die 50€ in Alufolie getan.
Der Brief kam nicht an.
Als so einfach per Brief würde ich es definitiv nicht machen.
Also was sicheres Ausdenken (das mit dem Buch ist eine gute Idee wohl).
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Wofür das ganze Geld…? Finanzen 30
B Geld zurück schicken Finanzen 17
Z Geld reicht nie so richtig Finanzen 67

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben