Anzeige(1)

Gesprächsthemen in später Kennenlernphase/Beziehung?

H

hmmm

Gast
Ist es normal, dass man nach ein paar Dates oder sogar in der Beziehung nur noch selten interessante Gespräch hat?
Ein Großteil der interessanten Dinge wurden meist schon in den ersten 1-3 Dates besprochen, danach redet man zum Großteil über alltägliche Dinge oder blödelt rum. Klar ab und zu gibt es noch interessante Themen, aber deutlich seltener.
Ich kann nicht einschätzen ob das normal ist. In meiner Jugend wurde mir oft eingeredet dass ich ein langweiliger Gesprächspartner sei, seitdem versucht ich auf Krampf keine langweiligen Gespräche zu führen.
Für mich haben in einer Beziehung andere Dinge Priorität als ständiges Deep Talking, mir würde es also nichts ausmachen, aber nur wenn ich wüsste, dass es dem Gegenüber auch nichts ausmacht.

Was ist eure Meinung dazu?
 
Es kommt wohl auf die Konstellation an. In den wenigen Beziehungen, die ich führte gab es immer interessante Gespräche. In manchen Freundschaften hingegen eher weniger. Interessant muss auch nicht immer "deep talk" sein. Sei einfach du selbst.
 
Würd mal sagen, das liegt in erster line daran, wie breit die interessen gestreut sind...auf beiden seiten. Ich unterhalt mich gern und mich interessieren tausend sachen. Selbst wenn du in nem steuerbüro arbeitest, wovon ich null plan hab, dann hör ich mir das zumindest in groben umrissen gern an. Darum laufen bei mir meist doku sender in dauerschleife.

Treff ich jetzt auf nen menschen, der nicht weiter schaut, als bis zum tellerrand, dann nützt alles wissen nix, weil den nichts davon interessiert. Treff ich allerdings auf ne person, die sich auch für alles und jedes interessiert, dann vergeht die zeit wie im flug und der abend ist viel zu schnell vorbei.

Das in beziehungen andre dinge priorität haben stimmt, da geht mir dann komischerweise ganz schnell der gesprächsstoff aus. 😎

Ich find ein gutes gespräch auf jeden fall spannender als jeden film. Treffen sich die richtigen und gucken lieber zusammen einen film ist das genau so ok.
 
Klar, wenn beide sich für viele Dinge interessieren, hat man auch mehr Gesprächsthemen.
Aber was ist wenn 2 Menschen bloß 0815 Hobbys (zb Freunde treffen, Fitnessstudio) haben und auch sonst aufgrund von Arbeit (oder was auch immer) kaum Zeit haben sich irgendwas anzulesen.
Ist deren Beziehung aufgrund unaufregender Gespräche zum Scheitern verurteilt?
 
Ist es normal, dass man nach ein paar Dates oder sogar in der Beziehung nur noch selten interessante Gespräch hat?
Dann kannst du es vergessen. Das ist doch das Wichtigste in einer Beziehung, dass man gut miteinander reden kann. Und grad in der Anfangsphase sollte man doch richtig neugierig auf einander sein. Damit meine ich aber nicht ausfragen über frühere Beziehungen, das geht gar nicht. Aber halt Gespräche über Gesellschaft und Politik, wo man schon merkt, ob man kompatibel ist.
Ein Großteil der interessanten Dinge wurden meist schon in den ersten 1-3 Dates besprochen, danach redet man zum Großteil über alltägliche Dinge oder blödelt rum.
Erklär das mal näher. Was sind diese interessanten Dinge?
 
Es kann so gut tun, wenn man nicht immer quasselt.
Mein Partner ist überhaupt kein "Unterhalter" und wäre er es, dann wäre es nicht er.
Zugleich aber nehme ich wahr, dass er nie bei Familientreffs, oder wenn jemand neben ihm sitzt, mundfaul ist. Er ist, wie er ist.
Ich spreche mit jedem anders. Bei meinen Freundinnen kommts zu stundenlangen "deep talk"- wir haben das so, wenn wir zusammentreffen, da geht das ab und zwischendrin gibts Neues auch, über das gesimpelt wird. Vom Partner erwarte ich das nicht, der ist anders. Da ergibt sich manchmal ein komplett gutes aufeinander Eingehen, speziell bei längeren Autofahrten, aber sonst,im Alltag, da haben wir meist das Tagesgeschehen zum Thema.
Ich hätte echt ein Problem, wenn ich mit dem Bäcker so reden würde, wie mit meinen langjährigen Freundinnen, oder wenn ich mit meinem Liebsten auf deep-talk machen würde, wenn er offenbar ganz bei sich ist, in seinen Gedanken hängt, wovon er ab und an aufschaut und mir ein Bussi zuwirft.
Ich liebe es, wie es ist. Meine Vielquasselei ( der ich mich gern hingebe, weil das ein Teil meiner Veranlagung und Grundnatur ist) kann mal gestoppt sein, dank meines Partners, der Gottseidank ganz gern hat, wenn wir macheln, werkeln, überlegen, tüfteln, mteinander etwas spielen, statt ständig reden.
Darum, sei ja kein anderer, als dir lieb und recht ist.
Zu mir würde nie wer passen, der ständig Themen auf den Tisch wirft, da würde dann alles ins Reden investiert werden, es gibt aber so viel mehr als plappern, plappern, plappern.
 
Ich kenne Leute, da höre ich kurz zu und warte ab, bis sie weiterziehen. Dann mache ich Bekanntschaften, wo eins das andere ergibt und es kommt zu einem wundervollen Austausch,von dem man sich schwer trennen kann, weil man sich so viel zu sagen weiß. Wie wenn man ein Buch aufklappt, das spannend ist, von dem man gefesselt ist. Interessant, erzähl, mehr, ich möchte mehr erfahren, wissen, einsehen von deiner Denke, von deiner Sichtweise, von deinen Erzählungen und dann mache ich dieses Buch zu und lese das Nächste- wer bist du, was findest du interessant usw.
Aber wenn man ganz zusammen ist, ein Paar ist bereits, dann ist man doch in einen anderen Modus übergegangen, da horcht man sich doch nicht mehr über die Vergangenheit aus, oder über Erlebtes, oder über Ansichten und Werte von irgendwas. Da findet doch etwas anderes statt. Das Heute mit dir auskosten. Da geht meist der ganze Tag auf dabei. Kaum Zeit für "über etwas reden, was ferne ist". Mha, bin ich froh, weil bei uns nicht politisiert wird, oder Stunden damit verbracht werden, übern Schwager zu reden vom Freund der Dagmar, oder übers Gletschersterben auf dem Nordpol.
Was wir aber öfters machen, das ist hier ein Thema aufgreifen und gemeinsam nachdenken, ob man das Problem kennt, aus eigener Erfahrung, oder wie man überlegt darüber.
Nicht selten lernen wir dabei unsere eigene Person näher anschauen. Aber auch das zählt zum Thema, heute, Alltag. Das ist aktuell etwas, das beschäftigt.
Das könnte man ja als Gesprächsstoff aufnehmen: was machste grad, um was gehts...?
 
Aber was ist wenn 2 Menschen bloß 0815 Hobbys (zb Freunde treffen, Fitnessstudio) haben und auch sonst aufgrund von Arbeit (oder was auch immer) kaum Zeit haben sich irgendwas anzulesen.
Ist deren Beziehung aufgrund unaufregender Gespräche zum Scheitern verurteilt?
Nö, man muß ja keine tiefschürfenden gespräche führen. Wenn da beide keinen wert drauf legen, fehlt ja auch niemandem was.
 
@Werwiewas
Also gesellschaftliche und vor allem politische Themen interessieren mich nicht wirklich. Frauen die großen Wert auf sowas legen date ich halt sowieso nicht, weil sie nicht zu mir passen würden. Also fallen diese 2 Dinge als Gesprächsthemen schon mal raus.
Interessante Themen sind für mich z.B. wie stellt man sich eine Beziehung vor, Unterhaltungen über Charaktereigenschaften, auch Unterhaltungen über vergangene Beziehungen/Dates, eben alles was nicht unter oberflächlichen Informationsaustausch fällt.

@Hollunderzweig
Das Kommunikationsverhältnis zu deinem Partner klingt echt interessant. Wie lange seid ihr schon ein Paar wenn ich fragen darf? Eine meiner Ex-Freundinnen, die selbst eine viel Rederin war, sah mich immer als ihren "Ruhepol". Aber als ich irgendwann gemerkt habe, dass sie mit mir ständig nur über belanglose Dinge gesprochen hat, während sie mit ihren besten Freunden lebhafte Unterhaltungen führen konnte, fing ich an mich langweilig zu fühlen und unsere Beziehung zu hinterfragen
 
Ist es nicht eher eine Sache der Erwartungshaltung?
Wenn man sich einen Partner wünscht, der sich sehr stark für ähnliche Themen interessiert und diese in der Tiefe diskutieren möchte, dann ist man mit einem ausgeglichenen "Schweiger" vermutlich unzufrieden.

Andersherum genauso.
Da muss aus meiner Sicht jeder Mensch und jedes Paar die Art des Zusammenlebens finden, die jeweils passt.
Wahrscheinlich führen Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine ganz andere Gespräche als der Wendler und seine Partnerin (trotz jeweils sehr großer Altersunterschiede).

Wichtig wäre mir jedoch, das ich Themen, die mir am Herzen liegen oder Probleme bereiten ansprechen kann. Dass ein Interesse besteht, Missverständnisse etc. zu klären. Auch hier gibt es Menschen, die lieber aussitzen, aber mir täte das nicht gut.
Zumindest dann nicht, wenn es um wichtige Dinge geht.😗
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben