Lonely Skunk
Mitglied
Hallo Kamilla, Enno und alle anderen,
die Speiseröhre wird bei einer Magenspiegelung mituntersucht, siehe unten. Wenn da was wäre, hätte man mir das mitgeteilt, denk ich mal.
--------------------------
Auszug aus http://klinik.qualimedic.de/Magenspiegelung.html
"Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) betrachtet der untersuchende Arzt den oberen Abschnitt des Verdauungs-Traktes von innen. Neben dem Magen werden immer auch die Speiseröhre und der Zwölffingerdarm mit untersucht. Deshalb heißt die Untersuchung korrekt Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD).
Der Arzt untersucht hintereinander die Speiseröhre (Ösophagus), den Magen (Gaster) und den Zwölffingerdarm (Duodenum). Im Fachjargon spricht man deshalb auch von Ösophago-Gastro-Duodenoskopie.
Während der Spiegelung schaut der Arzt sich die Schleimhaut der Organe genau an. Er kann feststellen, ob Entzündungen oder Geschwüre vorliegen, oder ob sich verdächtige Geschwulste entwickelt haben. Aus der Schleimhaut und aus verdächtigen Bezirken entnimmt der Arzt mit einer winzigen Zange Gewebeproben. Diese werden vom Pathologen unter dem Mikroskop analysiert. Sie können auch auf das Vorhandensein von Bakterien (insbesondere Helicobacter pylori) untersucht werden. Oder in der unteren Speiseröhre, ob eine Refluxösophagitis besteht. Das sind Verätzungen durch Magensaft bei Sodbrennen.
Er betrachtet sich auch den Verschluss des Mageneingangs (Cardia) und kann beurteilen, ob ein Zwerchfellbruch vorliegt. Genauso am Magenausgang, dem Pförtner (Pylorus). Dort kommen aber eher Verengungen vor oder Vernarbungen (Stenosen), die nach Geschwüren entstehen können."
-------------------------------
Bei mir gibt's leider nichts neues. Die Chlorhexamed (0,2%)-Flasche ist jetzt leer, aber der Geruch im Zahnzwischenraum ist immer noch da. Vor zwei Wochen habe ich mir auch noch das Gel (1%) gekauft, ich weiss aber nicht wie ich es am effektivsten auftragen kann. Ich habe es auch mal mit Zahnwolle versucht, aber das Gel bleibt an den Zähnen hängen und erreicht nicht den Zwischenraum. Hat jemand eine Idee? Gibt es da noch geeignetere Hilfsmittel?
Als ich das antiseptische Mittel genommen habe, hatte ich das Gefühl, daß alles in Ordnung sei, aber jetzt wo ich den Mund nicht mehr spüle, gucken sich die Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder nach mir um. Vielleicht war das auch Einbildung und sie haben die ganze Zeit geguckt, ich weiss es nicht.
Ich habe noch einen Freund eingeweiht und in einer Mail gefragt ob und wonach ich stinke und habe auch mögliche Ursachen genannt.
Mit ihm war ich letztens bei einer Sportveranstaltung als Zuschauer und da meinte er: "Hier riecht's auf einmal so komisch". Darauf hab' ich ihn in der Mail angesprochen, aber er kann mir nicht sagen woher der Geruch kam. Als ich vor einigen Tagen bei ihm zu Hause war, hat seine Mutter mich auch so seltsam angeguckt, das hab' ich auch angesprochen, aber seine Mutter habe nichts gerochen, sagt er.
Die Freundin, die schon mal gesagt hatte, dass sie nichts rieche, bat ich auch ihre Eltern zu fragen, die sahen mich letztens intensiv an, die Antwort steht noch aus. Am Freitag war ich auf ihrer Geburtstagsparty eingeladen. Ich habe direkt vorher nochmal geduscht um die Möglichkeit, daß ich nach Schweiß rieche auszuschließen und bin deshalb erst angekommen als alle schon da waren und musste mich auf eine Bank zwischen zwei Gäste setzen was ich sehr ungern tue, weil mir dann die nötige Distanz fehlt. Ein paar Leute haben auch die Nase gerümpft.
Durchfall habe ich jetzt seltener, so ca. 2 x pro Woche, ich denke das ist eher psychisch bedingt wegen der Angst keine freien Parkplatz zu finden. Heute morgen musste ich schon vor dem Frühstück aufs Klo.
Ich werde wohl nochmal zu Internist und Zahnarzt gehen und dem HNO-Arzt wegen eventueller "Stinknase" einen Besuch abstatten müssen. Aber wenn die alle nichts finden macht mich das nur noch nervöser. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles nur von dem Zahnzwischenraum kommt. Hoffentlich kann ich in ein paar Jahren, wenn die Ursachen gefunden und beseitigt wurden, mal über diese ganze Scheiße lachen.
Ach, und @ Ki(rst): Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wasser, das wäre mir ja gar nicht in den Sinn gekommen! Blöde $§Q€{
Hast du schon mal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?
die Speiseröhre wird bei einer Magenspiegelung mituntersucht, siehe unten. Wenn da was wäre, hätte man mir das mitgeteilt, denk ich mal.
--------------------------
Auszug aus http://klinik.qualimedic.de/Magenspiegelung.html
"Bei einer Magenspiegelung (Gastroskopie) betrachtet der untersuchende Arzt den oberen Abschnitt des Verdauungs-Traktes von innen. Neben dem Magen werden immer auch die Speiseröhre und der Zwölffingerdarm mit untersucht. Deshalb heißt die Untersuchung korrekt Ösophago-Gastro-Duodenoskopie (ÖGD).
Der Arzt untersucht hintereinander die Speiseröhre (Ösophagus), den Magen (Gaster) und den Zwölffingerdarm (Duodenum). Im Fachjargon spricht man deshalb auch von Ösophago-Gastro-Duodenoskopie.
Während der Spiegelung schaut der Arzt sich die Schleimhaut der Organe genau an. Er kann feststellen, ob Entzündungen oder Geschwüre vorliegen, oder ob sich verdächtige Geschwulste entwickelt haben. Aus der Schleimhaut und aus verdächtigen Bezirken entnimmt der Arzt mit einer winzigen Zange Gewebeproben. Diese werden vom Pathologen unter dem Mikroskop analysiert. Sie können auch auf das Vorhandensein von Bakterien (insbesondere Helicobacter pylori) untersucht werden. Oder in der unteren Speiseröhre, ob eine Refluxösophagitis besteht. Das sind Verätzungen durch Magensaft bei Sodbrennen.
Er betrachtet sich auch den Verschluss des Mageneingangs (Cardia) und kann beurteilen, ob ein Zwerchfellbruch vorliegt. Genauso am Magenausgang, dem Pförtner (Pylorus). Dort kommen aber eher Verengungen vor oder Vernarbungen (Stenosen), die nach Geschwüren entstehen können."
-------------------------------
Bei mir gibt's leider nichts neues. Die Chlorhexamed (0,2%)-Flasche ist jetzt leer, aber der Geruch im Zahnzwischenraum ist immer noch da. Vor zwei Wochen habe ich mir auch noch das Gel (1%) gekauft, ich weiss aber nicht wie ich es am effektivsten auftragen kann. Ich habe es auch mal mit Zahnwolle versucht, aber das Gel bleibt an den Zähnen hängen und erreicht nicht den Zwischenraum. Hat jemand eine Idee? Gibt es da noch geeignetere Hilfsmittel?
Als ich das antiseptische Mittel genommen habe, hatte ich das Gefühl, daß alles in Ordnung sei, aber jetzt wo ich den Mund nicht mehr spüle, gucken sich die Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder nach mir um. Vielleicht war das auch Einbildung und sie haben die ganze Zeit geguckt, ich weiss es nicht.
Ich habe noch einen Freund eingeweiht und in einer Mail gefragt ob und wonach ich stinke und habe auch mögliche Ursachen genannt.
Mit ihm war ich letztens bei einer Sportveranstaltung als Zuschauer und da meinte er: "Hier riecht's auf einmal so komisch". Darauf hab' ich ihn in der Mail angesprochen, aber er kann mir nicht sagen woher der Geruch kam. Als ich vor einigen Tagen bei ihm zu Hause war, hat seine Mutter mich auch so seltsam angeguckt, das hab' ich auch angesprochen, aber seine Mutter habe nichts gerochen, sagt er.
Die Freundin, die schon mal gesagt hatte, dass sie nichts rieche, bat ich auch ihre Eltern zu fragen, die sahen mich letztens intensiv an, die Antwort steht noch aus. Am Freitag war ich auf ihrer Geburtstagsparty eingeladen. Ich habe direkt vorher nochmal geduscht um die Möglichkeit, daß ich nach Schweiß rieche auszuschließen und bin deshalb erst angekommen als alle schon da waren und musste mich auf eine Bank zwischen zwei Gäste setzen was ich sehr ungern tue, weil mir dann die nötige Distanz fehlt. Ein paar Leute haben auch die Nase gerümpft.
Durchfall habe ich jetzt seltener, so ca. 2 x pro Woche, ich denke das ist eher psychisch bedingt wegen der Angst keine freien Parkplatz zu finden. Heute morgen musste ich schon vor dem Frühstück aufs Klo.
Ich werde wohl nochmal zu Internist und Zahnarzt gehen und dem HNO-Arzt wegen eventueller "Stinknase" einen Besuch abstatten müssen. Aber wenn die alle nichts finden macht mich das nur noch nervöser. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alles nur von dem Zahnzwischenraum kommt. Hoffentlich kann ich in ein paar Jahren, wenn die Ursachen gefunden und beseitigt wurden, mal über diese ganze Scheiße lachen.
Ach, und @ Ki(rst): Vielen Dank für den Hinweis mit dem Wasser, das wäre mir ja gar nicht in den Sinn gekommen! Blöde $§Q€{
Hast du schon mal was von Groß- und Kleinschreibung gehört?