Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

GEZ Abschaffen ?!!!!?!!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Marcel

Gast
GEZ Abschaffen !!!!!! Das Sollte eine Aufforderung sein keine Frage!!!

Könnte man nicht wenn es genug Menschen gäbe und die gibt es mit Sicherheit, diese Ausbeuterei von der GEZ abschaffen ??? Ab 2009 sollen die Gebühren erhöht werden, wo soll das noch enden ?? Zumal das die sinnlosesten Gebühren überhaupt sind !!!!PMD
 
Zuletzt bearbeitet:

mikenull

Urgestein
Wenn es die öffentlich-rechtlichen nicht gäbe, müsste man von den RTL-VOX-etc. Nachrichten leben. Kein schöner Gedanke.
Außerdem brauchen wir Platz für Politiker die in der Politik nicht mehr zu gebrauchen sind.
 
M

Marcel

Gast
AHA !! Überzeugt mich kein bischen !!!! Dafür brauchen wir die GEZ !!???? Mit SICHERHEIT nicht!!!
 
A

Arinya

Gast
Also, ich find die Rundfunkgebühren auch nicht grad prickelnd, und sicherlich würde mir auch eine bessere Verwendung für diesen Geldbetrag einfallen, aber die Vorstellung, dann vom Informationsgehalt der Privaten abhängig zu sein, ist irgendwie auch nicht besser.:eek:

Da stimme ich mit Mike überein, ich möchte nicht auf meine Tagesschau etc. verzichten und RTL2-News gucken müssen...

und da mir und dir vermutlich auch keine bessere Möglichkeit einfällt, die öffentlich-rechtlichen Sender zu finanzieren, werde ich fleißig weiter meine Gebühren zahlen...
 
D

Dr. House

Gast
Wenn es die öffentlich-rechtlichen nicht gäbe, müsste man von den RTL-VOX-etc. Nachrichten leben. Kein schöner Gedanke.
Außerdem brauchen wir Platz für Politiker die in der Politik nicht mehr zu gebrauchen sind.
Was für ein Quatsch!:rolleyes:

Die GEZ kann so nicht mehr lange weiterleben. Erstmal ist der Gedanke des Grundauftrags mittlerweile völlig absurd, zweitens wird die EU wohl bald eingreifen und drittens, die öffentlich rechtlichen sind für ein altes Publikum. Dieses wird über kurz oder lang wegsterben und man hat es versäumt, junge Zuschauer zu binden. Und wenn dann die Tagesschau mal nicht mehr die Nr. 1 Newssendung ist und somit keine Meinungsmacht mehr hat, dann werden die Politiker die Gebühren abschaffen bzw. stark senken.

Aber wahrscheinlich wird vorher schon die EU eingreifen!
 

mikenull

Urgestein
Wie kommst Du denn darauf? Habe noch nie gehört das die EU irgendwas dagegen hätte, daß es öffentlich-rechtliche Sender gibt.
Die Nachrichtensendungen sind eben nicht für ein älteres Publikum wie Du
schreibst, sondern erscheinen mir als die einzigsten objektiven. Was privat bezahlt ist, wird niemals objektiv sein können, sondern immer in eine Richtung tendieren.
Ich habe jetzt nur über Nachrichtensendungen geschrieben. Es gibt eine ganze Menge anderer Sendungen, in der ARD/ZDF führend sind. Ich denke an bestimmte Sportarten - aber auch an bestimmte Musiksendungen.
 
D

Dr. House

Gast
Die EU beobachtet das deutsche Gebührensystem schon sehr lange und wollte auch schon eingreifen. Und das die öffentlich rechtlichen so unabhängig sind, ist auch nicht wahr. In ihren Gremien sitzen Vertreter aus so ziemlich jedem Bereich.

Bestimmte Sportarten wie Fußball die mit Millionen von Gebührengeldern bezahlt werden. Und von den Musiksendungen wie Musikantenstadl will ich gar nicht erst sprechen.

Die öffentlich rechtlichen Sender sind ein Moloch aus einer längst vergangenen Zeit. Jetzt müssen auch für jeden PC Gebühren bezahlt werden und die Sender wollen ins Internet drängen, um da die "Grundversorgung" aufrechtzuerhalten.....:rolleyes:
Grundversorgung im Netz! Das ich nicht lache. Die kommen ein Jahrzehnt zu spät und wollen irgendwas "grundversorgen", währen Spiegel, SZ, FAZ usw. schon seit Jahren ein Angebot dort haben.
 

Che.G

Aktives Mitglied
Was für ein Quatsch!:rolleyes:
drittens, die öffentlich rechtlichen sind für ein altes Publikum. Dieses wird über kurz oder lang wegsterben und man hat es versäumt, junge Zuschauer zu binden. Und wenn dann die Tagesschau mal nicht mehr die Nr. 1 Newssendung ist und somit keine Meinungsmacht mehr hat, dann werden die Politiker die Gebühren abschaffen bzw. stark senken.

Du Schnöselchen:D, ab wann bin ich alt? Ich gucke mehr die öffentlich rechtlichen wie die privaten, weil die öffentlich rechtlichen meines erachtens seriöser sind, die privaten kann man mit der Bildzeitung vergleichen, wer sprach zuerst mit der Frikadelle! Siehe Italy, ich sage nur Berlusconi ?!
der Che.G:cool:


Nachtrag: Was du immer gegen alte Menschen hast, ohne unseren Alten wärest du nicht lebensfähig, du hättest es bis hier nicht geschafft längs wärest du verhungert! Das nur mal nebenher und OffTopic!
 
Zuletzt bearbeitet:

mikenull

Urgestein
Dr.House, Du solltest einfach mal googeln. Dann erfährst Du vielelicht auch warum und was die EU beobachtet hat. ( da ging es um die Internet-Auftritte der deutschen offentlich-rechtlichen ) Du liegts falsch. Die EU will da nicht abschaffen - zumal es in einer großen Menge der Länder Europas solche Systeme ( oder ähnliche ) gibt. Wir reden von öffentlich-rechtlichen, nicht etwa von Staatsanstalten.
Hier in Frankreich wird die Gebühr übrigens seit dem letzten Jahr einfach auf die jährliche Haussteuer aufgeschlagen. Die Gebühren sidn allerdings wesentlich neidriger als in der BRD.

Es geht nicht um den Fußball - der ist zuerst mal bei den Privaten. Es geht um Sportarten, die die Privaten mangels Werbeinteresse nicht übertragen. Und bei der Musik hatte ich eigentlich eher Sendungen wie Rockpalast imm Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben