Menschen, die ein Attest haben, KÖNNEN keine Maske tragen. Die Verordnungen sehen in allen Bundesländern aus diesem Grund Ausnahmen vor. Es ist einkalkuliert, dass einige Menschen keine Masken tragen können. Das müssen alle anderen akzeptieren.
Gegen eine Kündigung wegen der Unfähigkeit eine Maske zu tragen, könnte man jederzeit arbeitsrechtlich vorgehen. Denn das widerspricht dem Diskriminierungsverbot. Selbst wenn nur das Betreten eines Geschäfts verboten wird, ist das Diskriminierung, gegen die man vorgehen kann. Dazu gibt es etliche Stellungnahmen im Netz zu finden. Umso mehr gilt das natürlich, wenn es um den Arbeitsplatz geht.
Und ich frage mich auch, wie all die Menschen, die darum jetzt ein Drama machen, bei der letzten Grippewelle mit der Ansteckungsgefahr umgegangen sind. Jedes Jahr sterben eine halbe Million Menschen an Grippe, und in starken Jahren sogar noch mehr. Trägt deswegen auch nur ein einziger der Verfechter der Maskenpflicht eine Maske? Nein! Es passiert nur jetzt, und was jetzt die Leute stört, ist nicht eine eventuelle, extrem geringe Ansteckungsgefahr, sondern nur, dass es angebliche Ausreißer gibt, die keine Maske tragen, während sie selbst sie tragen müssen, weil sie kein Attest bekommen können.
Menschen, die ein Attest haben, müssen sehr oft unter anderen Menschen leiden, die meinen, Ausnahmen von der Masekenpflicht wären nicht nötig (oder in Wirklichkeit wollen sie eben keine, ob sie nötig sind, ist ihnen völlig egal). Sie werden z.B. beschimpft, bekommen böse Blicke oder werden sogar fotografiert, um angebliche Verstöße zu melden - was Blödsinn ist, wenn ein Attest vorliegt. Ich halte Menschen, die sich so kleingeistig verhalten, für ziemlich egoistisch. Es zeugt auch nicht gerade von Intelligenz und Einfühlungsvermögen, wenn man nicht akzeptieren kann, dass es Lebensrealitäten gibt, in denen jemand keine Maske tragen kann.
Wenn man unter "Maskenpflicht Attest Diskriminierung" googelt kriegt man jede Menge Beispiele. Schaut euch z.B. auf der Seite der Aktion Mensch an, was es für Mensche sein können, die keine Maske tragen können.
Gegen eine Kündigung wegen der Unfähigkeit eine Maske zu tragen, könnte man jederzeit arbeitsrechtlich vorgehen. Denn das widerspricht dem Diskriminierungsverbot. Selbst wenn nur das Betreten eines Geschäfts verboten wird, ist das Diskriminierung, gegen die man vorgehen kann. Dazu gibt es etliche Stellungnahmen im Netz zu finden. Umso mehr gilt das natürlich, wenn es um den Arbeitsplatz geht.
Und ich frage mich auch, wie all die Menschen, die darum jetzt ein Drama machen, bei der letzten Grippewelle mit der Ansteckungsgefahr umgegangen sind. Jedes Jahr sterben eine halbe Million Menschen an Grippe, und in starken Jahren sogar noch mehr. Trägt deswegen auch nur ein einziger der Verfechter der Maskenpflicht eine Maske? Nein! Es passiert nur jetzt, und was jetzt die Leute stört, ist nicht eine eventuelle, extrem geringe Ansteckungsgefahr, sondern nur, dass es angebliche Ausreißer gibt, die keine Maske tragen, während sie selbst sie tragen müssen, weil sie kein Attest bekommen können.
Menschen, die ein Attest haben, müssen sehr oft unter anderen Menschen leiden, die meinen, Ausnahmen von der Masekenpflicht wären nicht nötig (oder in Wirklichkeit wollen sie eben keine, ob sie nötig sind, ist ihnen völlig egal). Sie werden z.B. beschimpft, bekommen böse Blicke oder werden sogar fotografiert, um angebliche Verstöße zu melden - was Blödsinn ist, wenn ein Attest vorliegt. Ich halte Menschen, die sich so kleingeistig verhalten, für ziemlich egoistisch. Es zeugt auch nicht gerade von Intelligenz und Einfühlungsvermögen, wenn man nicht akzeptieren kann, dass es Lebensrealitäten gibt, in denen jemand keine Maske tragen kann.
Wenn man unter "Maskenpflicht Attest Diskriminierung" googelt kriegt man jede Menge Beispiele. Schaut euch z.B. auf der Seite der Aktion Mensch an, was es für Mensche sein können, die keine Maske tragen können.