Anzeige(1)

Graue Haare färben oder lassen

Naja, du bist dann halt auch an ihr ( gefärbtes) Aussehen gewohnt. Wenn Frauen sich immer schminken, sieht es auch ungewohnt und teils erschreckend aus, wie sie dann ohne Schminke aussehen. So werden dann aus prominenten Schönheiten ganz oft normal aussehende Frauen, die eben auch nur durchschnittlich aussehen.

Das ist die Macht der Gewohnheit.
Die grauen Haare ließen sie nicht nur deutlich älter aussehen, sondern auch völlig farblos. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass sie krank aussah, obwohl sie es nicht war.

Meine Schwiegermutter, fast 80, hat sogar weiße Haare - und das schon seit ich sie kenne. Die haben ihr immer schon super gestanden, sind ganz kurz geschnitten. Richtig pfiffig!

Es kommt m.E. wirklich auf den Typen an. Ich finde es nicht per se schlecht. Für mich selber käme grau nicht in Frage.
 
Frau Schrowange hat ne Menge einstecken müssen. Und ja, sie ist attraktiv. Das ist aber doch egal. Was hindert es denn andere Frauen, zu ihren Grauen zu stehen? Wir werden doch nicht anders wenn wir ergrauen und was das Umfeld denkt, sollte uns am Bobbes vorbeigehen.
Der Wölfin gebe ich recht was das Rauswachsen angeht. Das nervt und ist das erste halbe Jahr schwer, gerade wenn Frau langhaarig ist. Ich habe von Hennarot auf Natur hinter mir. Kurzschneiden kam für mich nie in Frage.
Ich mag einfach die natürliche Veränderung @Enie. Und graue Schläfen fand ich immer schon toll 😊

Ich finde tatsächlich, dass ich mit den grauen Haaren älter und unattraktiver aussehe. Vor allem der vorher-nachher Effekt ist schon ein Unterschied. Deswegen bin ich auch hin- und hergerissen.
 
Ohne jetzt eine von diesen Frauen werden zu wollen, die über andere Frauen ablästern, aber ich nehme der Frau Schrowange nicht ab, dass sie kein Botox hat. 🙈.
Sie sieht jetzt zT glatter aus als mit 45...
Auch ist sie Moderatorin und die haben oft starke Mimikfalten durch das viele Reden, meistens mehr als der Durchschnittsbürger.

Das gleiche bei Heidi Klum. Unmöglich, dass sie nichts machen lässt. Es ist sehr gut gemacht, das auf jeden Fall. Denn es fällt nicht auf.
 
Meins ist es auch nicht. Es kann nicht das Ziel sein, bis 70 faltenlos zu sein.
Es ist meines Erachtens nur wichtig zu unterscheiden zwischen wirklich natürlicher Schönheit und nachgeholfener Schönheit. Das ist quasi wie ein gedopter Radrennfahrer gegen einen cleanen. Unvergleichbar (obwohl, die sind ja alle gedopt, wie man hört 🙈😄).
 
Also im Gesicht hab ich noch keine Fältchen, zum Glück. Bei Heidi kann es auch natürlich sein, genetisch sein ( hat sie von ihrer Mutter geerbt?), sie trinkt vermutlich sehr viel Wasser etc, raucht nicht, trinkt nicht, ausreichend Schlaf, gute Ernährung, teure Cremes, Kuren und regelmäßige Gesichtspackungen etc...

Das muss nicht immer alles künstlich sein. Aber kann natürlich auch nachgeholfen sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben