Anzeige(1)

Gutes riechendes Waschmittel

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 115368
  • Datum Start Datum Start
Weichspüler mag ich nicht, die sind extrem Umweltschädigend. Daher..., welches Waschmittel eignet sich am besten für den Waschhauptgang damit die Wäsche auch ohne Weichspüler noch gut riecht?
Jedes Waschmittel enthält Duftstoffe, da kannst nur durchprobieren was dir gefällt.
Die sind aber nur Kurzlebig und wenig intensiv.
Nehme da immer Wäscheduft, etwa den: Wäscheduft - Natürliche Weichspüler Alternative mit ätherischen Ölen (waescheduft.de)
Gibt es aber auch oft beim Discounter.
 
Ich benutze Flüssigwaschmittel, immer mal andere Marken, je nachdem, was im Angebot ist. Weichspüler habe ich seit über 20 Jahren keinen mehr verwendet. Meine Wäsche riecht gut, nur dezent nach Waschmittel, so starken Waschmittelduft mag ich nicht.
Handtücher kommen, wenn sie noch ganz leicht feucht sind, in den Trockner. Fertig.
 
Mache ich doch auch so wie du. Nur duftet deine und meine nicht.
 
Alles! Du meinst ich soll da einen Unterschied mit den Waschmittel machen mit Bettwäsche und Kleider?
 
Warum das denn? Wie gesagt, das ist für Wolle und empfindliche Sachen.

Bettwäsche, Handtücher Unterwäsche: Vollwaschmittel
Kleidung: Colorwaschmittel
 
Aha. Wusste ich echt nicht. Total doof, gell? Aber ist so. Und ich wasche schon x Jahre. Vielen Dank für die Aufklärung.
 
ätherisches Öl beimischen, z.B. Lavendel, Orange oder Vanille.
Eine Konzentration über 25 Prozent Orangenöl ist gesundheits- und umweltschädlich.

Bei über 25-prozentiger Konzentration ist Orangenöl für Wasserorganismen toxisch, hautreizend und entzündlich.

 
ich Wasche seit Jahren Geruchs und Parfümfrei die Wäsche soll Sauber sein und nix weiter
mit Waschmittel auf Biologischer Pflanzenbasis klappt das ganz gut
die Normalen Waschmittel sind so voller Geruchsstoffe das ich schon in der Waschmittelabteilung des Supermarktes Kopfschmerzen bekomme
 
Ich nehme meistens Vollwaschmittel von der DM-Eigenmarke. Da gibt es auch immer mal wieder saisonweise welches mit z.B. Sommerduft, welches ganz gut riecht.

Aber ich selbst nehme mittlerweile meistens das sensitive Waschmittel von denen... ohne Parfüm, Duftstoffe oder sonstige unnötige Zusätze. Selbst wenn man Waschmittel mit Duft verwendet, riecht die Wäsche doch meistens eh nur direkt beim Herausholen aus der Maschine so gut. Wenn man sie zum trocknen aufhängt, verfliegt selbst der beste Duft recht schnell... so zumindest mein Eindruck. Wenn ich die trockene Wäsche abnehme und zusammenlege, habe ich das Gefühl sie riecht kaum noch... oder man gewöhnt sich einfach zu schnell an den Duft. Daher lohnt sich das nicht wirklich.

Weichspüler nutze ich auch schon ewig keinen mehr.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben