Anzeige(1)

Haargeruch

wenns aus der waschmaschine kommt, ist es eh noch pitschnass. ^^

ich denk mal, wenn man es trocknen lässt, und man es dann irgendwann bezieht und es liegt ne weile, erst dann fängt es doch mit faulen an.



Sorry, wenn ich heut so zurückschieß, bin nur angepisst. Nervt heut gerade jeder
 
😉 Ich fühle mich nicht angegriffen. Ist doch okay ... sone Tage müssen auch mal sein.^^ (hab n dickes Fell)

Nee das Ding ist, wenn es schon Fäulnis gibt, dann kriegt man das nicht durchs Waschen weg. Besonders dann, wenn es feucht ist riecht man es.
Auch wenn man Weichspüler bis zum get-no reinhaut, riecht man es noch ... jedenfalls ich ... bin ein Geruchsmensch.

Haare können wirklich furchtbar riechen ... besonders, wenn man gern "rumschnüffelt" kriegt man das mit. Ich weiß nicht wodran das liegt ... wahscheinlich am Talg, der bei einigen Leuten sehr "würzig" ist.
 
auf jeden fall könnt es auch am kopfkissen liegen. Punkt!

Ich will heut recht haben!!!

Ich bin schon wieder am lachen

Und das mit dem Geruchsmensch weiß ich scho *g
Man soll immer alle Sinne, die man hat benutzen


Müsst der Gast halt man ausprobieren. Vielleicht fault das Kissen ja auch und die Haare sowieso. ach ka.
 
HeHe ... normalerweise muß ich nicht immer das letzte Wort haben ... aber ich glaube nicht an die Kopfkissentheorie ^^

Bei Fäulnis in Textilien, aufgrund von Feuchtigkeit, gibts diesen ganz typischen Geruch. Diesen Geruch kennt man einfach ... Gast hätte das dann auch gesagt, da bin ich überzeugt. Das riecht dann nach altem feuchten Lappen ... den man z.B. im Sommer beim Campen 2 Wochen lang mithatte ... k.A. wie ich das anders beschreiben kann ... n feuchtes Handtuch im Bad, was 1 Monat ständig feucht da hing. So müßten dann auch die Haare riechen ... oder das Kopfkissen. Bei uns nennt man das einen "stockigen" Geruch. Die Bakterien heißen auch umgangssprachlich "Stock" ... Sachen können durch Feuchtigkeit "stocken". Wenn es dieser Geruch wäre, dann hätte Gast das auch erwähnt, da die Frage nach einer Beschreibung des Geruchs schon gefallen war.

LG🙂
 
Da geb ich Dir Recht. (also hast Du heute recht😉) ... Gast soll erstma antworten.

Hoffe, das lässt Dich entspannt einschlafen?! Ich jedenfalls versuche es jetzt ...

GN8
 
aber du, jogo,

sagen wir mal das wir dein stinkiges Handtuch in die waschmachine stecken. Danach sind die Bakterien im Normalfall doch weg und es sollt nicht mehr stinken.
Allein wegen der Hitze.
 
Hallo Nikka

Wie das genau funktioniert, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß man diesen muffigen Geruch nach altem feuchtem Keller nicht so schnell rausbekommt. Bakterien sterben ab ca. 70 Grad also muß man das auch bei 70-90 waschen, um die Dinger zu killen. Aber Geruchsmoleküle sind teilweise sehr penetrant und verdammt klein ... ^^
 
Hallo Gast,

alte Menschen die weiße Haare haben, oder Kinder mit sehr hellen Haaren, manchmal auch Erwachsene die von Natur sehr helles Haar haben, die haben oft einen eigenartigen Haargeruch, vorallem wenn sie nass/feucht sind.
Das liegt an den Fett und Schweißdrüsen, die an jedem Haar sind.
Ich hatte als Kind weiße Mäuse und hab die auch mal gebadet und die hatten auch einen seltsamen Geruch, als sie nass waren.
Hast du auch helle Haare, würde mich interessieren.

lg missbi
 
mhm, kannst du denn den geruch nich beschreiben?

klar gibt es haarduft, am einfachsten machst du es dir, wenn du spray deo oder auch parfum in die haare sprühst, aber ob der geruch dann "überduftet" ist, kann ich nicht sagen...
vll solltest du, wie bereits schonmal gesagt von jmd, das shampoo wechseln, nehm ein gut riechendes, wasche dir die haare morgens, nicht abends...
glaube nicht, dass es vom kissen kommt, da ja sonst die decke eig auch riehcne müsste, zumindest wenns das gleiche material ist(gleiche herstellung)oder etwa nicht?

würde an deiner stelle schonmal zum arzt gehen, und das untersuchen lassen!!
 

Anzeige (6)

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben