Hi,
also zuerst einmal, zu diesem Dilemma gehören ja wohl immer noch zwei, wenn überhaupt dann sollte man sich vielleicht auch einmal fragen was der (Ex)Freund deiner (Ex?)Freundin sich bei diesem "kleinen Ausrutscher" gedacht hatte. Du warst betrunken, was ist mit ihm? War er auch betrunken oder war er nüchtern? Sollte letzteres der Fall sein dann wäre es erst einmal an ihm sich aufrichtig zu entschuldigen und zwar bei euch beiden, bei dir, weil du ohnehin betrunken warst und man sagen kann du warst dir deiner Sinne nicht mehr richtig bewusst, damit hätte er die Situation gnadenlos ausgenutzt und bei seiner (Ex)Freundin weil ja ganz offensichtlich irgendwas in dieser Beziehung gefehlt haben muss. Meiner Ansicht nach geht man nicht Fremd wenn alles paletti ist, auch wenn die Verlockung noch so groß sein sollte. Es ist zwar auch nicht richtig von dir gewesen (Die beiden Goldenen Regeln), aber wenn sie dir wirklich eine so gute Freundin ist wird sie sich vielleicht in absehbarere Zeit deine Stellungsnahme dazu noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Es war falsch, das hast du ja nun auch schon bemerkt, aber DU warst NICHT ALLEIN daran schuld. Weder beim ersten Ausrutscher noch beim zweiten. Ich finde es ein wenig unfair das man dich ganz allein als böse hinstellt, daher rate ich dir, lass ihr noch ein bisschen Zeit. Du könntest ihr einen Brief schreiben und erklär ihr alles, sag ihr das sie dir fehlt und das es dir entsetzlich leid tut, zeig ihr wie wichtig sie für dich ist.
Glaub mir die menschliche Neugier ist so gestrickt das sie mindestens den Brief lesen wird. Ich bin mir sicher das sie eure Freundshaft ebenso wenig vergessen haben kann wie du. Gib sie nicht auf und kämpfe um diese Freunschaft wenn sie dir wirklich etwas bedeutet. Und für die Zukunft. 1. Der Freund einer Freundin ist Tabu. 2. Die ExFreund einer Freundin ist es ebenfalls. ;-)
Ich wünsche dir viel Glück