Anzeige(1)

Haben Männer Angst vor „zu“ intelligenten Frauen?

Hi Gast, also intelligente Frau mit doofem Mann, kann ich mir nichts so prickelnd vorstellen, aber intelligente, WISSENDE Frau mit intelligentem BERUFLICH NICHT SO ERFOLGREICHEM Mann das ist doch gut. Was könnte man sich als Mann mehr wünschen als eine intelligente, wissende Frau, die im Beruf erfolgreich ist, wenn sie noch dazu hübsch wäre, und die es liebt, im privaten Bereich, mit ihrem Housman, der die Welt um sie herum im Griff hat, zu kommunizieren und mehr?

O.k. ist nur durch meine Brille und auch nicht so wichtig, nur so Gedanken.

Sigi


Oder ich stelle die Frage mal anders: Wenn viele Männer es nicht ertragen können, dass ihre Partnerin größer ist (körperlich) oder mehr Geld verdient als sie – ist es noch extremer im Bereich der Intelligenz? Ertragen Männer es einfach nicht, wenn die Frau geistig mehr drauf hat als sie selber?

Hintergrund meiner Frage ist: Ich selbst scheine beim anderen Geschlecht eher nicht so gut anzukommen – was sicher auch an meiner Schüchternheit liegt. Ich bin aber nicht extrem hässlich, und hatte schon mehrmals (kurzzeitig) das Gefühl, dass ein Junge/Mann Interesse an mir hatte. Das Problem ist nur: Männer wollen Frauen ja permanent beeindrucken (so zumindest mein Eindruck 😀) und von ihnen bewundert werden. Da man mir wohl anmerkt, dass ich ein ziemlicher Streber bin, versuchen die Kerle bei Annäherungsversuchen dann auch meistens, mich mit ihren tollen Leistungen im Studium zu beeindrucken ... Was nicht funktioniert, da ich so ziemlich die Beste in meinem Studiengang bin.

Und ich glaube nicht, dass ich es mir einbilde: Sobald die Herren nach den Noten fragen und ich gezwungen bin zu antworten, machen sie einen Rückzieher. Dabei behaupten doch die meisten Männer immer, sie wollten intelligente Frauen, mit denen sie auch mal ein sinnvolles Gespräch führen können? Aber machen sie sich da nicht selbst was vor? Wie oft gibt es die Ehe „Arzt – Krankenschwester“ und wie oft die Ehe „Ärztin – Krankenpfleger“? Brauchen Männer das kleine, naive Dummerchen, um ihren Beschützerinstinkt ausleben zu können?

Und das größte Problem: Wie sollen intelligente Frauen überhaupt noch einen Partner finden? Der muss ja zwangsläufig immer noch intelligenter sein und das wird ab einer gewissen Grenze heikel.

Ich wäre interessiert an den Meinungen der männlichen Forenmitglieder 🙂
 
Hi!

Na, ich denke, dass man schon ganz am Anfang darauf achten sollte, ob man sich gut miteinander unterhalten kann und ähnliche Einstellungen hat. Ich denke, dass es um die Dynamik geht, die sich zwischen zwei Menschen automatisch ergibt. Wie will man denn die Intelligenz seines potentiellen Partners auch messen? Wenn man feststellt, dass man mit Gesprächen nicht weiterkommt, der Mann ständig nachfragen muss, bevor er dich versteht und er einen ganz anderen Schulabschluss oder ein ganz anderes soziales Umfeld hat als man selbst, sollte man es lassen. Allein die Erfahrungen, die Erziehung etc. sind dann wahrscheinlich schon ganz andere, was dann schnell zu Differenzen führen kann.

Wenn man jetzt aber meint, dass man allein am Bildungsgrad sehen kann, ob eine gewisse Gruppe Mensch sich für einen eignet, liegt man wieder falsch, denn nicht jeder, der studiert ist auch gleich intelligent. Bildung ist auch das Resultat der Bereitstellung von Ressourcen. Man muss schon jemanden finden, der ähnlich tickt. Das ist das ganze Geheimnis.

Wenn man sich dann hinstellt und gleich meint, dass man wegen guter Studienleistungen die Intelligenzbestie schlechthin ist, merken andere das und fühlen sich menschlich diskriminiert. Meinst du nicht, du solltest mal das Studium beiseite lassen können in einem guten Gespräch? Ich kenn Leute, die universitär voll die Durchstarter sind aber sozial Nieten. Ich kenn Menschen, die eigentlich gut sind, aber in Prüfungssituationen oder wegen persönlicher Probleme es nicht gebacken kriegen, eine vernünftige Note zu schreiben. Das Dumme ist, dass die Messlatte, die man in Bezug auf einen Partner stellt, immer zum Vorschein kommen kann, selbst wenn man es nicht will. Das schreckt dann ab:das Messen.

Hast du noch viel Anderes außerhalb deines Studiums? Du kannst ja intelligent sein wie Hölle und durchaus ein toller Mensch, aber wenn du nur über eine Sache reden kannst, erscheinst du langweilig. Das kommt übrigens von einer, die ähnliche Probleme mit der Männerwelt hat und keinen Plan, wie es weitergehen soll.

Andere Menschen denken anders, das macht sie aber zwangsläufig nicht dumm. Du entscheidest subjektiv, wer dumm ist und wer nicht.

Ich denke, dass es Männer gibt, die mit einer intelligenten Frau nicht können. Ist aber alles ne Typsache.
 
Hier muss ich mich doch auch mal zu Wort melden. Ich hatte zwei Beziehungen wo die Männer intelligenzmässig weit unterlegen waren. Im Anfang war das auch kein problem, aber im Laufe der Zeit, stellten sich immer mehr Probs ein. Nicht nur das tiefgründige
Gespräche fehlten , nein, es ist auch wenn der Partner sich dabei nicht weiterentwickelt, ist die Beziehung eigentlich schon gelaufen.
Eine Beziehung sollte immer aus Geben und Nehmen bestehn, aber oft gibt der klügere und der dazugehörige Partner nimmt nur, weil er es ja nicht besser weis. 😉

Und ich glaube nicht das Männer Angst vor intelligenten Frauen haben, ich glaube eher sie mögen es nicht, wenn Frau zu selbstbewusst ist . Es mag solche und solche geben, aber es ist und wird auch immer so bleiben, das Mann gern sagt wo es lang geht. Und da Frau sich nicht mehr hinter den Herd drängen lässt, kann es schon mal zu Konflikten kommen.
Ich denke eine ausgeglichene Intelligenz und ein ausgeglichenes Selbstbewusstsein bei Mann und Frau, ist die beste Grundlage für eine Beziehung. Nartürlich sollten auch gleiche Interessen vorhanden sein, aber auch in der Sache sollte jeder sein eigenes Ding machen können.
 
Ich würde behaupten, meine Mutter ist intelligenter als mein Vater und es funktioniert trotzdem. Auch ich hätte kein Problem mit einer intelligenten Frau (hab auch noch nie eine gesehen, die intelligenter ist als ich 😀 Verzeiht mir den 😉 ).

Ist auch die Frage, was ist Intelligenz eigentlich? Hat das zwangsläufig was mit formaler Bildung (Schulabschlüsse) zu tun? Intelligenz setzt sich ja aus mehreren Komponenten zusammen, ich bin zum Beispiel im Bereich Sprache recht gut, während andere wiederum gut analytisch und logisch denken können. Die Frage ist also, ist ein Hauptschüler zwangsläufig auf allen Gebieten weniger intelligent als ein Gymnasiast? Und selbst wenn, liegt es wirklich daran, dass er nicht kann, oder das er nicht wollte?

Ich weiss, dass ich bei diesen IQ-Tests im Bereich logischem Denken unterdurchschnittlich abschneide und im Bereich Sprache überdurchschnitllich. Bin ich nun intelligent oder nicht?
 
Hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen

Aber @ Threaderstellerin:

Wenn ein Mann davor zurückschreckt, dass Du Dich weiterbildest bzw. gebildet bist, hat er eh keinen Poppes in der Hose 😉

Ich denke nicht, dass es aufs Bildungsniveau ankommt. Leute die demnach gehen sind mir immer ein bisschen suspekt....
 
Ist auch die Frage, was ist Intelligenz eigentlich? Hat das zwangsläufig was mit formaler Bildung (Schulabschlüsse) zu tun?

Ich denke, ein Fehler, der häufig gemacht wird, ist es ,Menschen, die sehr gebildet sind (also viel wissen) , als intelligent zu bezeichnen.
In der Antike untschied man z.B noch zwischen Wissen/Bildung und Intelligenz, im Laufe der Zeit verschmolzen diese beiden Begriffe, so dass heutzutage jeder, der viel zu wissen scheint, als intelligent angesehen wird.
Meiner Meinung nach ist der EQ (Emotionale Intelligenz) eines Menschen sehr viel aussagekräftiger, als der 'reine' IQ .

Um aber auch nochmal auf die Ausgangsfrage einzugehen:

Je intelligenter eine Frau ist, desto höhere Anforderungen stellt sie an potenzielle Partner, dass es da (mit zunehmender Intelligenz) schwieriger wird einen Partner zu finden, mit dem man👎 bzw. Frau sich mindestens auf einer Augenhöhe befindet, dürfte nicht allzu verwunderlich sein.
Hab vor einiger Zeit mal eine Reportage dazu gesehen, kann mal gucken, ob ich den Titel irgendwie in Erfahrung bringen kann, falls jemand interessiert sein sollte 😉
 
AW: Haben Männer Angst vor „zu“ intelligenten Frauen?

Ich denke, ein Fehler, der häufig gemacht wird, ist es ,Menschen, die sehr gebildet sind (also viel wissen) , als intelligent zu bezeichnen.

Genauso ist es.

Ich war ja mal mit einer zusammen sie hatte Abi und war dabei anschließend auch noch am studieren. Könnte man vielleicht annehmen dass sie intelligent wäre, war sie aber keinesfalls. Traurigerweise hielt sie sich genau aufgrund ihrer Noten für sooo intelligent, dass sie wohl dachte über alles bescheid zu wissen, war aber allerdings dumm wie Stroh.

Weil es ihr einfach an gesundem Menschenverstand mangelte, sie konnte vielleicht diverse Sachen auswendig lernen um gute Noten zu erzielen, über Intelligenz hat das aber garnichts ausgesagt. Soll heißen, ohne ihre Bücher wäre sie im Leben aufgeschmissen gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauso ist es.

Ich war ja mal mit einer zusammen sie hatte Abi und war dabei anschließend auch noch am studieren. Könnte man vielleicht annehmen dass sie intelligent wäre, war sie aber keinesfalls. Traurigerweise hielt sie sich genau aufgrund ihrer Noten für sooo intelligent, dass sie wohl dachte über alles bescheid zu wissen, war aber allerdings dumm wie Stroh.

Weil es ihr einfach an gesundem Menschenverstand mangelte, sie konnte vielleicht diverse Sachen auswendig lernen um gute Noten zu erzielen, über Intelligenz hat das aber garnichts ausgesagt. Soll heißen, ohne ihre Bücher wäre sie im Leben aufgeschmissen gewesen.

Sagst Du. Alle kann man aber nicht in einen Topf werfen, nur weil Du diese Erfahrung gemacht hast 😉
 
@ die TE: ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer, die kein gutes Selbstbewusstsein oder auch Komplexe haben weniger damit klar kommen wenn eine Frau klug oder auch intelligent ist (wobei immer auch die Frage ist, welche Art von Intelligenz gemeint ist) und stark dazu neigen, sehr abfällig über solche Frauen zu reden und sie an anderer Stelle klein zu machen, damit ihr Ego im Vergleich wieder größer aussieht.

Männer die selbstbewusst sind, freuen sich über eine kluge Partnerin, sind stolz darauf so eine Frau für sich gewonnen zu haben.

Mein Ex-Mann z.B. hatte viele Komplexe und hat immer versucht mich runterzumachen. Irgendwann hat er sogar ganz provokativ verlangt, dass wir beide einen IQ-Test machen, damit er es auch schriftlich hat, dass er besser/klüger/toller ist als ich.

Nach langem Hin- und Her und viele Beleidigungen später habe ich zugestimmt, obwohl ich bereits durch einen Test im Kindesalter wusste, dass ich bei dem was da getestet wird über dem Durchschnitt liege. Das Ergebnis hat ihm prompt auch gar nicht gefallen. Seine Beleidigungen und Attacken wurden danach noch schlimmer, was dann letztlich auch einer der Auslöser dafür war, dass er sich eine gesucht hat die er beeindrucken konnte und ich ihn hinausgeworfen habe.

Mein jetziger Partner findet es toll, dass er mit mir über alle Themen reden kann die ihn auch interessieren. Sein Vater diskutiert gern mit mir über seine geliebten Wirtschaftsthemen und meinen Freund macht das stolz. Es gibt Bereiche in denen bin ich besser und es gibt Bereiche in denen ist mein Freund besser. Damit meine ich nicht nur geistige Themen.

Was allerdings abtörnend wirken kann ist, wenn man seine guten Seiten zu sehr betont, so dass der andere keine Schnitte sieht. Jeder möchte sich in einer Gesprächssituation gut fühlen, von daher solltest Du Deine Fähigkeiten natürlich nicht verstecken, aber Dein Gegenüber vielleicht auch nicht damit erschlagen. 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben