Anzeige(1)

Habt ihr noch einen Fernseher und benutzt ihr ihn (klassisch)?

In meiner Wohnung hängt ein Fernseher an der Wand, der aber der Vermieterin gehört und den ich nicht benutze. Mein Entertainment bzw Information kommt ausschließlich über den Laptop.
 
Hallöchen,

wir haben einen Fernseher im Wohnzimmer stehen. Dieser wird aber seit ca. 2 Jahren nur noch für die Konsole, blurays, YT oder Streamingdienste genutzt.

Grüße
 
Ich habe mir erst vor wenigen Monaten einen neuen TV gekauft.😅
Derzeit nutze ich ihn tatsächlich hauptsächlich für Streaming-Dienste.🤔
Nur hin und wieder kann ich mich noch für das normale Fernsehprogramm begeistern. Dann handelt es sich meist um Dokumentation, Reiseberichte.
Seit Beginn von Corona gab es einfach zu viele Wiederholungen im Fernsehen. Ich liebe Inspektor Barnaby, Hercul Poirot und Miss Fischer, aber irgendwann hat man es einfach durch. Auch Filme werden am laufenden Band nur noch wiederholt und man hat sich daran irgendwann satt gesehen. Irgendwie schade und traurig, wenn man mal genau darüber nachdenkt.
Na ja, bald stehen ja wieder die Neuverfilmungen von Märchen an zur Weihnachtszeit, da werde ich dann dort öfter mal reinschnuppern.🙂
 
Also ich brauche vorallem bei Krankheit meinen TV und ja ich oute mich auch wirklich dann alle Dinge die auch da laufen zu schauen 😀 das ganze Zeug zum Kopfschütteln

Abends Streamingdienste aber auch über den TV und manchmal wenn ich einfach den Kopf ausschalten will oder auch am Wochenende morgens gerne auch das normale Fernsehprogramm

Meine Eltern besuchen und mit ihnen Tatort zu schauen ist auch schön
 
Wir haben einen Fernseher im Wohnzimmer. Wir schauen Nachrichten, Dokus und eventuell mal eine Talkshow darüber. Ansonsten wird der TV zum streamen und zocken genutzt. Wir haben da Playstation und Switch dranhängen. Dann lassen wir auch unsere Fitnessprogramme über den TV laufen. Etwas Sport muss ja auch noch sein 😄
 
Ich bin eins der vielen aktuellen Vodafone-Opfer. Sprich: ich habe einen Fernseher und den Horizon (Box und Festplattenrecorder).
Ich schaue also quasi nie live Fernsehen, sondern nehme mir ausgewählte Sendungen und Filme auf und schaue dann aus dieser Auswahl, wo ich gerade Lust zu habe.
Serien und amerikanisches Zeug interessieren mich nicht, daher nutze ich Streaming-Dienste nicht.
Da ich beruflich schon den ganzen Tag am Rechner sitze, außerdem gerne noch zocke, mag ich es, dann beim Filme gucken auf dem Sofa zu liegen und den großen Bildschirm zu haben.
 
wir haben den größten Fernseher, der da an die Wand gepasst hat und er wird für alles mögliche benutzt, u.a. auch für klassisch Fernsehen.
Sind viele Leute im Haus.
 
Normales Fernsehprogramm schaue ich kaum noch. Alle 15 min. Werbung mit knapp 7 min. das ist einfach nur krank. Was auf den Rundfunkgebühren-Sender läuft kann man auch in deren Mediatheken anschauen. Auf einen Fernseher zu verzichten käme für mich nie in Frage, auf Dauer sind Handy und Tablet mir dafür zu klein. Zudem habe ich einige Spielekonsolen in Gebrauch.
 
Der Trend geht weg vom klassischen Fernsehen.
Der Fernseher im Wohnzimmer dürfte aber bei den meisten bleiben, weil man auf ihm neben dem klassischem TV eben auch Streamingdienst sehen und Spielekonsolen nutzen kann.

Ich stelle bei mir selber fest, dass ich lieber auf dem Desktop PC streame. Oft weil es bequemer mit Maus und Tastatur was zu suchen als mit Fernbedienung vom TV aber auch weil ich nebenbei zocke und oft Youtube auf einem Bildschirm und das Spiel auf dem Anderen spiele.

Spätestens in Gemeinschaft dürfte aber der TV unersetzbar sein, denn welche Familie schaut sich Netflix gemeinsam versammelt um einen Laptop oder Desktop an?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben