Anzeige(1)

Hat jemand Erfahrungen mit Citalopram ?

Hallo Micky,
hallo gast,

ich bedanke mich für Eure Antworten....ich denke-es ist eben auch alles eine "Dosierungsfrage"-eine weitere Hinzuziehung des Arztes ist sicher notwendig-wenn die von mir beschriebenen Begleiterscheinungen auftreten.
Alles in allem entnehme ich aber auch, dass es im allgemeinen gut aufgenommen wird und auf lange Sicht auch gut verträglich...Naja...

...aber klar ist schon, dass es besser für den Körper und Organismus ist, wenn man das Zeugs gar nicht brauch!

Ok-...mal sehen...es geht dabei ja nicht um mich...aber dann weiss ich mehr...Danke nochmal!!!

LG
Sissy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich nehem seit etwa 1/4 Jahr Citalopram auf Empfehlung einer Neurologin, in deren Behandlung ich mich begab, da ich mich mit beruflichen und persönlichen Problemen überfordert fühlte. Ich war zwar aus meiner Sicht nicht depressiv (hatte trotzdem meist gute Laune, war zu Scherzen aufgelegt u.ä.), war aber selbst bei geringer psychischer Belastung handlungsunfähig, fühlte mich der Aufgabe nicht gewachsen, wusste nicht, wo ich anfangen sollte, die Wohnung verkam zusehens u.s.w.. Ich saß nur noch apatisch vor dem Fernseher und ließ die Zeit verstreichen.
Das Medikament bewirkte langsam, beginnend nach etwa 14 Tagen eine innere Einstellung, als ob man neben den Problemen steht. Ich fülte mich in der Lage das jeweils aktuelle Problem wie ein Außenstehender zu sehen, dem ich nun einen Rat geben kann. Oder kurz gesagt: Ich gewann Abstand und Übersicht. Meine Entscheidungsfähigkeit kehrte zurück. Mir ist zwar bewusst, dass die Probleme noch da sind, ich fühle mich diesen aber gewachsen und kann eins nach dem anderen lösen. Ich fühle mich wieder belastbar und freue mich auf neue Herausforderungen. (Fals es etwas zur Sache tut: Ich bin 53 Jahre alt, Lehrer von Beruf und habe gerade von der Sekundarstufe in die Grundschule gewechselt.)
Nebenwirkungen? Ja! Für einen Single aber eher positiv: Potenz, Libido und Orgasmusfähigkeit sanken auf etwa 10%. Drastisch, aber stört mich bei den positiven Effekten des Medikamentes überhaupt nicht. Wie gesagt: für einen Single ist das eher angenehm. Ich habe wenig Verlangen. Beim Masturbieren verliere ich mittendrinn die Lust, oder es tut sich nichts. Orgasmushäufigkeit ca. 1x pro Woche, muss aber nicht sein. Ich glaube jedoch, in einer guten Beziehung wäre es bei entsprechender Stimulation öfter möglich. Ich denke bei den positiven Wirkungen des Medikamentes, hält das eine gute Beziehung nicht nur aus, sondern sie profitiert bei dem entsprechendem Einfühlungsvermögen sogar noch.
Zweite Nebenwirkung: Vorher war ich ausgesprochener Kurzschläfer (max. 5h pro Tag), und jetzt gönne ich mir gelegentlich ein Mittagsschläfchen und gehe auch früher ins Bett, so dass ich jetzt auf etwa 8h Schlaf täglich komme; bin tagsüber aber fit.
Ich würde das Medikament bei Überforderungsgefühl dringend weiterempfehlen.
 
Hallo, bin seit gestern neu hier. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung hat mit einer Langzeitbehandlung mit Citalopram?
Ich muss seit 2004 wegen Depressionen täglich 30 mg nehmen, momentan 40 mg, weil es im Sommer eine sehr stressreiche Phase gab, die ich nicht so gut weggesteckt habe; habe aber das Gefühl,
dass mein Herz doppelt so schnell schlägt und ich habe tatsächlich
auch Bluthochdruck seit neustem.😕 Immer wieder was neues.
Generell komme ich eigentlich ganz gut klar mit citalopram, aber
40 mg erscheint mir auf Dauer doch sehr hoch als Dauerdosierung, oder? Morgens Citalopram, abends Beta-Blocker???
Fällt dazu jemandem was ein? Bin für jeden Tipp und jede Erfahrung
dankbar!
Lieben Gruss, feline
 
Hallo feline

Wenn Du Dir unsicher wegen der Dosis bist, solltest Du mit Deinem Arzt sprechen. Vielleicht kannst Du ja mal testweise reduzieren, nach Rücksprache mit Deinem Arzt.

Ich nehme seit Anfang 2005 Cipralex, was wohl die gleichen Wirkstoffe wie Citalopram hat. Nun habe ich Citalopram verschrieben bekommen. Bin ja mal gespannt. Gibt ja schon einige positive Beiträge dazu. Das nimmt mir ein wenig die Angst umzustelln. 😱

Cipralex hilft mir nicht wirklich gut & ich weiß nicht was für ein Unterschied zu Citalopram besteht, aber ich hoffe auf Besserung.
 
Huhu Ihrs,

ich nehm seit ca. 4 Jahren täglich 10mg Cipralex. Damals hing ich in einem tiefen Loch und das Cipralex hat mich innerhalb von nur 1 Woche zu einem neuen Menschen gemacht.

Allerdings wurde gewichtstechnisch aus mir 1,5 Menschen 🙁.

Seit 3 Wochen hab ich auf 5mg reduziert, weil ich eigentlich gar nichts mehr spüre und nicht weiß ob ich das Mittel noch brauche oder nicht. Mein Doc kommt nicht auf diese Idee.

Vor einem Jahr wurde mir wegen den Kosten (Cipralex ist sauteuer) Citalopram verschrieben und es ging mir total mies.

Nächste Woche will ich auch die 5mg mal weglassen und schaun was passiert. Höchstwahrscheinlich gar nix - naja, ich hoffe es.
 
Aus meiner Erfahrung als Arzthelferin kann ich nur sagen das es auch in Langzeitgabe gute Wirkung zeigt, im Anfang muss es nur sich erst einschleichen also nicht auf wunder hoffen in den ersten Tagen.
Ich arbeite in der Suchtmedizin und gebe an ca 100 rogensüchtigen Methadon aus und weiß das mein Chef bei Depressionen es sehr oft verschreibt und auch gute ziele damit erreicht.
Denn das hauptziel ist ja das ihr ruhiger werdet und dann besser euer Leben in den Griff bekommt. Und alles auf die Reihe bekommt was euch zu schaffen macht.

Wünsche allen das es euch gelingt
Lieben Gruß susanne
 
moin,bin der neue🙂
um es gleich auf den punkt zu bringen,ich nehm citalopram seit heute morgen.dank dieser ausführlichen berichte und persönlichen erfahrungen von euch!ich hab seit jahren extrem nervige körperreaktionen.auch ich hab wie andere die packung schon seit eingen wochen in der schublade.mich hat die packungsbeilage auch verängstigt.nun bin ich doch sehr zuversichtlich!mir haben diese berichte hier sehr gut getan!wie gesagt,die erste halbe heut morgen genommen und der tag war echt im eimer auf der arbeit.die sind echt kräftig.war bis jetzt immer so der lorazepam typ.weich und rund im kopf😉.aber diese haben teilweise heut mir echt angst gemacht.das werden wohl jetzt paar harte tage.aber was ist das schon gegen die vielen schlaflosen nächten...
eine frage hab ich noch.und bitte versteht mich nicht falsch.aber es hat mir oft "leider"geholfen.wie sieht das aus mit hin und wieder 1-2 bier?ich kann in der packung nichts mit wechselwirkung von alkohol finden.ich trink doch ganz gerne nach feierabend ein bier.
im übrigen...ich bin 32J.
vielen dank noch mal für dieses echt tolle forum!
 
Hallo,

ich leide schon lange auch an einer "generalisierten Angst- und Panikstörung". Habe viele Medis durchprobiert und kann dir daher folgendes raten:

- solche Medis gehören nur vom Psychiater verschrieben und nicht von irgendeinem Hausarzt. Psychiater sind genau die richtigen Ansprechpartner dafür - zum ersten, und zum zweiten haben sie viel mehr Ahnung, welches Medikament für dich das richtige sein KANN, WENN sie ausführlich (!) mit dir über deine Ängste gesprochen haben.
Hausärzte verschreiben gerne Citalopram, ist sozusagen das "Allround-Mittel" für alles, was sich "psycho" nennt 😉

- Citalopram braucht mehrere Wochen, bis es überhaupt anschlägt und wird primär für Depressionen verwendet.
Citalopram ? Wikipedia

- Gegen Angststörungen im Speziellen sind sie nicht wirklich so gut geeignet.

- Es gibt ein Medikament, das speziell für Angststörungen ist:
Pregabalin ? Wikipedia
Es wirkt wesentlich schneller und schon in geringen Dosen recht gut.

Ich habe sowohl Citalopram als auch andere selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer hinter mir, ohne dass sie mir gegen Angstzustände und Panikattacken geholfen hätten.

Als meine Angst diesen Sommer so schlimm wurde, dass ich mich aus Angst nachts im Schlaf zu sterben, sogar über Wochen dann den Schlaf verweigert habe, habe ich mich freiwillig in eine psychiatrische Klinik einweisen lassen, wo man mich auf das Lyrica eingestellt hat. Dort hab ich dann noch diverse Therapien bekommen ... Kunsttherapie, Sport, Beschäftigungstherapie, Feldenkrais etc. - es war mit eine der schönsten Zeiten in meinem Leben, weil ich da endlich mal ernst genommen wurde und mir geholfen wurde.
Ich war - freiwillig wohlgemerkt - 4 Wochen da ... und wollte eigentlich gar nicht mehr weg; war eine sehr schöne Klinik mit viel Auslauf im Park mit Wildgehege 🙂

Dort hat man mich mit 1x 50 mg beginnend auf Lyrica eingestellt, über die 4 Wochen einschleichend hoch bis auf 2x 100 mg. Normal wären eigentlich so um die 300-600 mg, aber ich war bei 2x 100 mg bereits angstfrei. Sogar meine Sozialphobie war wie weggeblasen und ich bin mit einem lauten "Hallo Mädels"-Ruf morgens in den Frühstücksraum gegangen ... früher undenkbar 😀

Und wenn man auf Angst nicht schlafen kann, haben sie mir Mirtazapin verschrieben, das ist - laut dem dortigen Arzt - das einzige Mittel zum Schlafen, das nicht abhängig macht. Hab darauf geschlafen wie ein Baby; hab es ca. 3 Monate, als ich wieder daheim war, noch genommen, aber nachdem ich darauf ca. 10 kg in einem Vierteljahr zugenommen habe, hab ich es weggelassen - schlafen ging ja wieder 😛

Jetzt nehme ich nur noch 2x 100 mg Lyrica. Ich hab keine Nebenwirkungen, außer dass sie anfangs etwas müde machen, was aber nicht schlecht ist, so verpennt man auch viel von "Angst" 😀

Ansonsten hab ich sie super vertragen: keine Gewichtszunahme, nix mit Übelkeit oder sonstwas - kann ich also gegen Angstzustände und/oder Panikattacken nur empfehlen!
 
Also ich nehme Citalopram jetzt schon über ein jahr. und bin jetzt gerade dabei es abzusetzten. da ich innerhalb einen jahr 25 kilo zugenommen habe. mein hausarzt sagt zwar dass kann nicht von den medikamenten kommen, ich sollte doch mehr sport machen und weniger essen. aber ich finde einfach dass kann nicht sein innerhalb von einem jahr so viel zu zunehmen, wenn mein gewicht vorher immer konstant war. ich habe auch noch nie in meinem leben so viel gewogen und hab jetzt zwar keine depressionen mehr, aber dafür wieder zwei andere probleme. von den medikameten los zu kommen, was sich nicht gerade als einfach erweist. und wieder auf mein normal gewicht zu kommen. was mir auch sehr zu schaffen macht. fühl mich total unwohl. geh nicht mehr zum shoppen, will kaum noch unter leute. also ich finde jeder der depressionen versucht mit medikamenten weg zu bekommen sollte sich im klaren sein dass sich dadurch auch wieder andere auftun können.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben