Anzeige(1)

Hilfe! Auto ohne Papiere geerbt. Was tun?

Geh zur örtlichen KfZ Zulassungsstelle. Mach ein paar Fotos von dem Auto und fotografiere die Fahrgestellnummer und wenn das geht Bauteile die Seriennummern haben. Nimm den Erbschein mit. Die können dir sagen ob der Erblasser auch Vorbesitzer dieses Autos war. Eventuell gibt's für sowas auch eine Bescheinigung, das sagen die dir alles.

Falls du Erbe dieses Autos bist kannst du dann Ersatz für die verlorenen Papiere beantragen. Es ist nichts anderes, als wenn du deine eigenen Papiere verlorenen hättest oder sie gestohlen worden wären. Mit der Zulassung des Autos hat das nichts zu tun. Das soll der Käufer machen wenn er will. Denn das wird richtig Geld kosten, da müssen mindestens alle Flüssigkeiten getauscht werden, falls die Karre überhaupt fährt. Ohne Schlüssel kann das keiner so genau sagen. Probleme könnte es geben, weil auch der Fahrzeugbrief, dieser grosse Zettel, fehlt. Die Zulassungsstelle sagt dir das aber alles ganz genau, Für die ist das Alltag so ein Problem.
 
Ich würde mich mit dem Auto nicht weiter beschäftigen. Ab in die Schrottpresse damit. Ein Auto, fast VIELLEICHT 3000 bringt, bringt letztlich 0 ein. So hab ich ein Auto geerbt, was 5000 Euro wert ist. Kleiner technischer Mangel, letztlich habe ich 1800 € mit viel Gedöns bekommen, der für mich im Krankenhaus geendet ist vor lauter Aufregung. Beim Vorführen hat alles funktioniert, tags drauf ging was kaputt. Ich bin anschließend terrorisiert worden. Wenn das Auto kein TÜV und keine Papiere hat, wird das ein teurer Spaß und viel Rennerei.
 
Ich würde mir eine kleine Meisterwerkstatt suchen, die gebrauchte Autos selbst verkaufen und sich um alles kümmern. Ruf da an, mach einen Termin aus, wenn die Betrag X nennen, schlägst Du ein, besorgst Dir einen Kaufvertrag vom ADAC oder aus dem Zeitschriftenladen und guckst, daß Du die Kiste los wirst.
 
Deine Mutter ist 86, soll die sich um so einen Mist noch kümmern. Mit 86 kriegt man eh nichts mehr auf die Kette, letztlich bleibt alles an Dir hängen. Nachher geht Mutter noch durch das Gedöns über die Wupper, halt alles von ihr fern.
 
Hallo an Alle!

Dankeschön für die zahlreichen Antworten.

Bei dem "Auto" handelt es sich um eine Ape mit nur 200km. Ist drei Jahre alt.

Ich habe ein Angebot von einem Interessenten, der das Auto ohne Papiere für 2000 Euro kaufen würde. Er weiß, dass ich das Auto als defekt bzw. als Bastlerauto verkaufe und somit ohne Haftung, Gewährleistung.

Er wäre damit einverstanden.

Muss jetzt "nur" schauen, wie ich belegen kann, dass das Auto tatsächlich im Besitz meines Onkels war. Ein paar Tipps sind ja hier dabei. Mal schauen, was dabei rauskommt.
 
Hat dieses Fahrzeug kleines Versicherungsnummernschild oder normales?

Unbedenklichkeitsbescheinigung etc. gibt es beim Piaggio-Händler. Eigentlich ist es ein führerscheinfreies Moped auf 3 Rädern.
 
Der erste Ansprechpartner ist für Dich das Landratsamt. Und hier die Zulassungsstelle.
Die sagen Dir alles was zu tun ist.
Hatte ich auch schon mal - ist gar kein Problem
 
Es könnten auch in den Kontoauszügen Belege sein für die gesuchten Zahlungen (Neukauf, Versicherungen). Habt ihr da schon durchgesehen. Falls nicht mehr vorhanden, kann die Bank das nochmal ausdrucken.
 
Wir hatten vor ein paar Jahren ein Oldtimer-Motorrad ohne Papiere gekauft.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung hatte uns die Polizei ausgestellt.

Jedoch, es dauerte ein paar Monate, bis das Motorrad fahrbereit war, dann ging es zum TÜV (ging problemlos durch) und zur Zulassungsstelle. Dort wurde die UB nicht anerkannt, da "zu alt". Das hat uns schon geärgert, denn wenn das Motorrad vor 6 Monaten nicht gestohlen war und seitdem in unserem Besitz und Eigentum, ist es heute doch immer noch nicht gestohlen. Half alles nichts.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben