Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Hilfe für behinderten Nachbar

MundMs

Mitglied
Wegziehen wede ich in fast genau einem Jahr. Dann bin ich mit ,einem berufsbegleitenden Master fertig. Dann ziehe ich zurück in meine alte Heimat. Bis dahin muss ich noch durchhalten
 

Kirschblüte

Aktives Mitglied
ich lebe nun seit einigen Jahren neben einem Mann mit einer leichten geistigen Einschränkung und Epilepsie. Bis 2019 hatte er eine Betreuerin die ihm das Geld eingeteilt hat, seine Ämtergänge übernommen hat und seine Arztbesuche organisiert hat. Seine Mutter die 2x im Monat zu Besuch kommt un ansonsten 80 km weit weg wohnt hat gelogen bis sich die Balken biegen damit die Betreuung aufgehoben wird. Es wurde behauptet es wohne jetzt eine Cousine von meinem Nachbarn in der Stadt die das übernimmt. Es gibt aber keine Cousine.
Hat der Mann einen Pflegegrad?
Ich würde mit der Mutter sprechen, dass ihr Sohn ohne Betreuung nicht klar kommt und sie soll doch bitte dafür sorgen, dass er wieder eine Betreuung erhält, weil du das auf Dauer nicht leisten kannst und willst. Auch würde ich der Mutter sagen, wenn sie nichts unternimmt, du andere Stellen einschaltest z.B. den sozialpsych. Dienst.
 
G

Gelöscht 124822

Gast
Hat der Mann einen Pflegegrad?
Ich würde mit der Mutter sprechen, dass ihr Sohn ohne Betreuung nicht klar kommt und sie soll doch bitte dafür sorgen, dass er wieder eine Betreuung erhält, weil du das auf Dauer nicht leisten kannst und willst. Auch würde ich der Mutter sagen, wenn sie nichts unternimmt, du andere Stellen einschaltest z.B. den sozialpsych. Dienst.
Sie ist weder jemanden eine Erklärung schuldig noch verpflichtet sich zu äußern.
Ich würde nicht mehr reagieren.
 

mitohnealles

Aktives Mitglied
Wenn du möchtest (und das für okay hälst ihm nochmal zu helfen - nur dann), könntest du ihm empfehlen sich doch bitte zumindest mal selbst an eine EUTB ("Ergänzende unabhängie Teilhabeberatung") zu wenden - das geht auch telefonisch (ich gehe aufgrund deiner Beschreibung davon aus er ist nicht so schwer behindert, dass er das nicht könnte, also wenn er dazu in der Lage ist ständig dich um Hilfe zu bitten, dann kann er dort anrufen auch). Dort kann er sich beraten lassen von Menschen die nicht selten auch eine Behinderung haben und i.d.R. verständnissvoll und lösungsorientiert arbeiten und keinen mit Informationen zumüllen meines Wissens nach:

https://www.teilhabeberatung.de/artikel/ergaenzende-unabhaengige-teilhabeberatung-eutb
 
G

Gelöscht 124822

Gast
Ein Gespräch mit der Mutter, die die notwendige Betreuung mit einer Lüge gegenüber den offiziellen Stellen beendet hat, wird nichts bringen. Außerdem macht sich dieTE damit ein Problem zu eigen, das nicht ihres ist.
An dem aktuellen Punkt hilft nur komplettes Abblocken.
Genau das finde ich auch
Sie ist weder verwandt noch verschwägert
 

Silan

Aktives Mitglied
Ich an deiner Stelle würde den sozialpsychiatrischen Dienst informieren. Die schicken dann jemanden raus, der mit ihm spricht und gegebenenfalls weiteres in die Wege leitet.
Und ab dem Moment würde ich mich ganz rausziehen.
Ich mein, dem RTW oder dem Notarzt kann man ja immer noch freundlich die Tür aufmachen, aber dann auch direkt sagen, dass du mit Herrn xy nichts zu tun hast und auch keinen Schlüssel zur Wohnung besitzt. Sie müssen sich schon selbst zu ihm bemühen und wenn er nicht öffnet gegebenenfalls einen Schlosser bestellen.
Das würde ich machen.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Um Hilfe bitten Freunde 81
W Wo kauft Ihr Brot für Events – eure Erfahrungen? Freunde 8
L Was bin ich für ihn? Freunde 15

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben