Anzeige(1)

hilfe, man will mir die Kredite kündigen

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Guten morgen,

ich habe ein riesen problem, ich habe die letzten 12 monate kurzarbeit gehabt,
ich habe bei der bank 2 kredite über ca 50000 euro laufen und die wollen sie mir kündigen, in den 12 monaten wo ich kurzarbeit gehabt hab habe ich mit den raten ausgesetzt und nur zinsen bezahlt, nun hat mich gestern die bank angerufen das sie mir die kredite kündigen wollen da ich anscheinend nicht mehr zahlen kann und ich nur 9 monate aussetzen hätte dürfen, ich habe aber vor und jetzt auch nach der kurzarbeit immer regelmäßig meine raten gezahlt, und davon das ich nur 9 monate aussetzten darf wusste ich gar nichts, mein bank berater und der filialleiter haben aber sogar darauf unterschrieben das ich die monate wo ich anscheinend zuviel überzogen habe aussetzen darf, und jetzt wollen sie mir die kündigen?

ich bin echt ratlos und hoffe mir kann hier jemand helfen :-(


liebe grüße
 
Zuerst mal:
nie TELEFONIEREN--immer SCHRIFTLICH!

WARUM gehst Du in so einer brisanten Lage ÜBERHAUPT ans Telefon?
Es ist IMMER der Schriftweg offen,am Telefon hat sich schon so mancher um Kopf und Kragen geplappert.

Kopiere die "Stundungserlaubnis" und schreib dazu einen Kurzbrief:
"...Ich danke für Verständnis in meiner nun überstandenen kurzzeitigen Einkommensdefizitphase .
Anbei Belege meines wieder stabilen Einkommens.
Ich bitte um Vorschläge zum zukünftigen Tilgen..."

Dazu Kopie Deiner derzeitigen Arbeitseinkommen.

Ich würde NICHT auf das Telefonat eingehen---es scheint eher UNGLÜCKLICH geführt worden zu sein?

Versuche,die "Tilgungsdifferenz" zu minimieren,indem Du jetzt wieder höher zusätzlich tilgst.

Auf Kulanz zu bauen bei Banken ist naiv.

Wofür ist das sehr hohe Darlehen?
Wie ist es abgesichert?

Was steht im VERTRAG zu "Arbeitsloszeiten" o.ä.?

Hast Du VOR Tilgungsminimierung die Bank SCHRIFTLICH kontaktiert--oder hast Du es "drauf ankommen lassen"?

Lern draus und ---entweder löse das Darlehen auf (Verkauf des beliehenen Gutes) oder spar eisern ,um nie wieder sowas zu riskieren.
Vorsorglich:
alle privaten Ausgaben auf den Prüfstand, ALLES in Frage stellen und neu abschließen( Strom/Versicherungen...) bzw. weglassen.
 
Und wenn sie danach immer noch kündigen wollen, solltest Du sie darauf hinweisen, dass Dir in dem Fall nur noch der Weg in die Privatinsolvenz übrig bleibt.

Bevor die Banken dann auf die ganzen schönen Zinsen der kommenden Jahre verzichten müssen, werden sie oft schon wesentlich kompromissbereiter...

Viel Glück, Prillan
 
Dieser Hinweis wäre Nötigung!

Dies sollte man anders formulieren, damit es diesen Straftatbestand nicht erfüllt.

Würde ich nicht sagen. Ich hab damals GENAU SO mit den Bankmenschen gesprochen und ihnen klargemacht, daß ich nichts mehr zu verlieren habe. Plötzlich waren sie äußerst freundlich und es ist eine für mich sehr sinnvolle Lösung rausgekommen.
Also nicht immer den Schwanz einziehen sondern aufrecht stehen.
 
Danke für die Unterstützung, Knight. Ich habe da eine ähnliche Erfahrung gemacht. Und was heißt Nötigung? Man legt doch nur die Tatsachen klar und deutlich auf den Tisch.
 
Würde ich nicht sagen. Ich hab damals GENAU SO mit den Bankmenschen gesprochen und ihnen klargemacht, daß ich nichts mehr zu verlieren habe. Plötzlich waren sie äußerst freundlich und es ist eine für mich sehr sinnvolle Lösung rausgekommen.
Also nicht immer den Schwanz einziehen sondern aufrecht stehen.

Mir ist das doch egal wenn jemand anderes eine Klage am Hals hat; es ist mir sogar recht dann verdienen meine Kolegen und ich was dran; also weiter so.😀

Ich wollte nur die Rechtslage klar machen und weder diskutieren noch jemand was vorschreiben.
Ihr könnt immer alle machen was Ihr wollt.
 
Das mit der Nötigung ist Schwachsinn.

Der Betroffene stellt die Situation ja nicht her, um die Bank zu schädigen oder das erhebliche Übel erst herbeizuführen. Er hat ja keine andere Wahl.

Wenn ich mit jemandem verhandele, dann muss ich doch die Optionen auch benennen dürfen.

nee, nee, klar kann man als RA da eine Nötigung draus machen, wenn man will, ich bezweifle jedoch, dass diese Klage vor Gericht Bestand hätte.

Außerdem ist das eine Frage des Auftretens auch, wie der Opberproll sollte ich da nicht auf die Kacke hauen, sondern schon vermitteln, dass mir auch an Klärung gelegen ist und ich keineswegs jemanden schädigen möchte.
 
@ Immobilienhelfer:
zeig bitte einen Fall, wo so eine Aussage als "Nötigung" durchging und zu einer Verurteilung führte.
So ein Blödsinn.
 
zeig bitte einen Fall, wo so eine Aussage als "Nötigung" durchging und zu einer Verurteilung führte.
Das hättest Du gerne😀

Ihr beiden habt Eure Meinung, ich meine (und meine Urteile und Fälle) und dabei sollten wir es gut sein lassen.
Ich habe weder Zeit noch Lust mich mit Rechthabern und Besserwissern herum zu schlagen.

Ihr könnt es mir entweder glauben (dann ist es gut) oder nicht glauben (dann ist es für mich genauso gut😀)
Also egal wie es ist immer gut....🙂 und dass ist doch eine schöne Sache.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben