Kämpferin94
Mitglied
Hallo ihr Lieben! Es geht um folgende Situation: mein Partner und ich wohnen schon einige Jahre zusammen in einer gemeinsamen 2-Zimmer-Wohnung. Diese ist allerdings sehr sehr klein und auch sehr billig! Jedenfalls spielen wir mit dem Gedanken umzuziehen und haben auch ziemlich gute Schnäppchenangebote bekommen. Das Problem meines Partners ist, dass er sehr sehr sehr geizig ist und das obwohl er es gar nicht sein müsste. Seine Eltern sind sehr wohlhabend, haben ein großes abbezahltes Haus sowie 2 Wohnungen die sie vermieten und sind beide selbstständig. Sie haben auch versucht ihm finanziell ein gutes Leben zu bieten, er musste zuhause nie einen Cent Miete abgeben, musste nie einkaufen gehen, hat seinen Führerschein gezahlt bekommen sowie einen Neuwagen im Anschluss, er hätte sein eigenes Geld schon immer zur freien Verfügung und seine Eltern zahlen ihm sogar noch einige Sparverträge (er ist 25!). Ich dagegen bin bei einer alleinerziehenden Mutter und mit 2 Geschwistern aufgewachsen, wir mussten wirklich auf unser Geld schauen, von meinem damaligen Azubi Gehalt musste ich 50% an Miete abdrücken, meinen Führerschein habe ich selbst bezahlt und mir danach einen alten Gebrauchtwagen für 800€ gegönnt. Ich musste schon immer schauen wie ich mit wenig Geld über die Runden komme, mein Partner dagegen nie. Dennoch ist er äußerst geizig! Wir haben ein Angebot für eine neue große Wohnung in guter Wohngegend kalkuliert und kamen zu dem Ergebnis, dass wir noch Ca. 700€ pro Monat übrig haben (Einkäufe, Sprit, etc bereits abgezogen und zur Sicherheit alles etwas hoch angesetzt). Eigentlich ein Traum, ich war richtig baff wie viel wir trotz großer schicker Wohnung noch übrig hätten, doch meinem Partner genügt das nicht. Er ist der Meinung er muss am Monatsende mindestens 2000€ übrig haben für den Fall dass mal etwas sein sollte wie Autoreparatur etc. eigentlich hat er dafür Sparverträge von seinen Eltern, ist jedoch auch zu geizig diese dann im Fall der Fälle zu nutzen. Erst gestern hatten wir darüber ein Gespräch mit seinen Eltern auch die verstehen seinen Geiz nicht. Sie haben die Unterlagen der Sparverträge gesucht und er hat u.a. Einen Vertrag auf dem 10.000€ (!!!!!) für ihn angespart wurden für Möbel etc. der Vorschlag war von dem Geld eine Küche zu kaufen doch darauf hin ist er ziemlich ausgerastet, dass man das Geld besser investieren kann und man kann auch eine Küche vom Sperrmüll holen. Er hat auf diesen Sparvertrag keinen Cent gezahlt, es ist (wie 4 weitere Sparverträge) ein Geschenk seiner Eltern die seine Reaktion auch nicht verstehen. Auch bei Lebensmitteln ist er sehr geizig. Er legt am Monatsanfang 50€ weg die zum einkaufen sind. Alles was darüber hinaus geht muss ich zahlen... Das heißt ich zahle meist noch Ca 100€ pro Monat obwohl ich weniger verdiene. Er tut einfach so als ob wir am Existenzminimum leben, dabei haben wir eigentlich ein gutes Leben und seine Eltern unterstützen ihn finanziell wo es nur geht. Wir gehen auch nie ins Kino oder Abendessen oder gönnen uns mal was, alles ist ihm zu teuer... Wir haben beide studiert, haben feste Jobs mit sehr gutem Verdienst und leben eigentlich ein Leben von dem einige nur träumen könnten, dennoch geizt er ohne Ende. Er beharrt darauf am Monatsende 2000€ übrig zu haben. Wir könnten uns auch mal einen schönen Urlaub leisten oder einfach mal ein Wochenende eine andere Stadt besichtigen oder mal einen Ausflug machen, doch alles ist ihm zu teuer... Ich verstehe diesen Geiz langsam einfach nicht mehr, jetzt will er auch das spitzen Wohnungsangebot ausschlagen und das obwohl wir es uns locker leisten können. Ich bin einfach ratlos... Sehe ich das zu kritisch oder ist er einfach nur viel zu geizig? Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Liebe Grüße!