Anzeige(1)

Hilfe, mein Partner ist extrem geizig!

Kämpferin94

Mitglied
Hallo ihr Lieben! Es geht um folgende Situation: mein Partner und ich wohnen schon einige Jahre zusammen in einer gemeinsamen 2-Zimmer-Wohnung. Diese ist allerdings sehr sehr klein und auch sehr billig! Jedenfalls spielen wir mit dem Gedanken umzuziehen und haben auch ziemlich gute Schnäppchenangebote bekommen. Das Problem meines Partners ist, dass er sehr sehr sehr geizig ist und das obwohl er es gar nicht sein müsste. Seine Eltern sind sehr wohlhabend, haben ein großes abbezahltes Haus sowie 2 Wohnungen die sie vermieten und sind beide selbstständig. Sie haben auch versucht ihm finanziell ein gutes Leben zu bieten, er musste zuhause nie einen Cent Miete abgeben, musste nie einkaufen gehen, hat seinen Führerschein gezahlt bekommen sowie einen Neuwagen im Anschluss, er hätte sein eigenes Geld schon immer zur freien Verfügung und seine Eltern zahlen ihm sogar noch einige Sparverträge (er ist 25!). Ich dagegen bin bei einer alleinerziehenden Mutter und mit 2 Geschwistern aufgewachsen, wir mussten wirklich auf unser Geld schauen, von meinem damaligen Azubi Gehalt musste ich 50% an Miete abdrücken, meinen Führerschein habe ich selbst bezahlt und mir danach einen alten Gebrauchtwagen für 800€ gegönnt. Ich musste schon immer schauen wie ich mit wenig Geld über die Runden komme, mein Partner dagegen nie. Dennoch ist er äußerst geizig! Wir haben ein Angebot für eine neue große Wohnung in guter Wohngegend kalkuliert und kamen zu dem Ergebnis, dass wir noch Ca. 700€ pro Monat übrig haben (Einkäufe, Sprit, etc bereits abgezogen und zur Sicherheit alles etwas hoch angesetzt). Eigentlich ein Traum, ich war richtig baff wie viel wir trotz großer schicker Wohnung noch übrig hätten, doch meinem Partner genügt das nicht. Er ist der Meinung er muss am Monatsende mindestens 2000€ übrig haben für den Fall dass mal etwas sein sollte wie Autoreparatur etc. eigentlich hat er dafür Sparverträge von seinen Eltern, ist jedoch auch zu geizig diese dann im Fall der Fälle zu nutzen. Erst gestern hatten wir darüber ein Gespräch mit seinen Eltern auch die verstehen seinen Geiz nicht. Sie haben die Unterlagen der Sparverträge gesucht und er hat u.a. Einen Vertrag auf dem 10.000€ (!!!!!) für ihn angespart wurden für Möbel etc. der Vorschlag war von dem Geld eine Küche zu kaufen doch darauf hin ist er ziemlich ausgerastet, dass man das Geld besser investieren kann und man kann auch eine Küche vom Sperrmüll holen. Er hat auf diesen Sparvertrag keinen Cent gezahlt, es ist (wie 4 weitere Sparverträge) ein Geschenk seiner Eltern die seine Reaktion auch nicht verstehen. Auch bei Lebensmitteln ist er sehr geizig. Er legt am Monatsanfang 50€ weg die zum einkaufen sind. Alles was darüber hinaus geht muss ich zahlen... Das heißt ich zahle meist noch Ca 100€ pro Monat obwohl ich weniger verdiene. Er tut einfach so als ob wir am Existenzminimum leben, dabei haben wir eigentlich ein gutes Leben und seine Eltern unterstützen ihn finanziell wo es nur geht. Wir gehen auch nie ins Kino oder Abendessen oder gönnen uns mal was, alles ist ihm zu teuer... Wir haben beide studiert, haben feste Jobs mit sehr gutem Verdienst und leben eigentlich ein Leben von dem einige nur träumen könnten, dennoch geizt er ohne Ende. Er beharrt darauf am Monatsende 2000€ übrig zu haben. Wir könnten uns auch mal einen schönen Urlaub leisten oder einfach mal ein Wochenende eine andere Stadt besichtigen oder mal einen Ausflug machen, doch alles ist ihm zu teuer... Ich verstehe diesen Geiz langsam einfach nicht mehr, jetzt will er auch das spitzen Wohnungsangebot ausschlagen und das obwohl wir es uns locker leisten können. Ich bin einfach ratlos... Sehe ich das zu kritisch oder ist er einfach nur viel zu geizig? Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Liebe Grüße!
 
Ich würde diesen Geizhals in die Wüste schicken bevor es nicht schlimmer wird und du im Dunkeln duschen musst und im Winter in der Jacke auf dem Sofs sitzt.
 
Liebe Kämpferin,

wir können nichts im Leben festhalten. Weder den guten Job, noch unsere Freunde oder Familien, noch nicht einmal unsere Gesundheit. Wer das begriffen hat, freut sich an dem Schönen, was ihm "heute" begegnet.

Wie anders empfinden die Menschen, die "unbedingt festhalten" wollen. Gerade bei materiellen Dingen scheint es eine Sucht zu sein.

Diesen Menschen fehlt es oft an Liebe. Es scheint mir so, als ob diese Menschen das Zuwenig an Liebe mit Euros ersetzen wollen. Das geht aber nicht. Das weißt Du, das weiß ich. Dein Freund weiß es nicht.

Daher wundert es mich nicht, dass er wenig Sinn für gemeinsames sich Wohlfühlen entwickelt. An Deiner Stelle würde ich ihn nicht fragen "was ist Dir wichtiger - viel Geld oder ich?" Du könntest enttäuscht werden.

Dein Freund scheint nicht nur lediglich geizig zu sein, sondern im Herzen arm.
Warum hast Du Dir einen "armen" Mann ausgesucht?
 
Hier fehlt eindeutig der Kotz-Smiley, der könnte das, was ich beim Lesen empfinde, am Besten ausdrücken.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich Dein Freund in dieser Hinsicht signifikant ändert. Daher solltest Du Dich eher fragen, ob Du Dir wirklich so wenig wert bist, dass Du Dich von ihm zumindest in Sachen Geld wie Dreck behandeln läßt.
 
Da sieht man halt wieder mal was Geld aus Menschen macht.

Mir ist jeder arme Schlucker lieber als irgendwelche Bonzen.
 
Ja, dein Partner ist verdammt knauserig. Was ich allerdings nicht verstehe ist, wie du zu einem Puffer von 700€ kommst, wenn er 2000€ plant. Das sind 1400€!!! Unterschied und ich habe das Gefühl, dass ihr beide SEHR abweichende Vorstellungen vom Leben habt. Dass du 10.000€ in eine Küche investieren willst klingt, sei mir nicht böse, sehr abgehoben.

Was mir noch auffällt: Du sprichst davon, dass ER wohlhabend ist. Wie genau es im Moment um dich steht, geht nicht ganz hervor. Aber hast du dir schon einmal überlegt, dass er es nicht einsieht sein Geld für deine Wünsche zu verpulvern?

Frag ihn doch mal, ob er mit seinen Ersparnissen etwas plant. Womöglich hat er vor ein Haus zu bauen oder eine Firma aufzuziehen, dann ist es verständlich, dass er sein Geld nicht für eine viel zu große Wohnung und eine viel zu teure Küche rauswerfen will. Warum willst du das überhaupt? Ist es reine Habgier oder gibt es dafür vertretbare Gründe? Etwa: Ich habe vor Kinder zu bekommen. Oder: Ich brauche ein Arbeitszimmer. Wenn es dir wirklich nur darum geht "hübsch, groß, teuer!", dann kann ich auch nicht so recht nachempfinden, was der Sinn des ganzen sein soll...

Die Verteilung eurer Kosten finde ich nicht gerecht. Entweder jeder kauft nur für sich ein oder die Kosten werden gleichmäßig aufgeteilt. Standpunkt vertreten, Problem klären. Und wenn du dir eben eine schöne große Küche kaufen willst, dann kauf sie dir selber.

Ihr müsst einen gemeinsamen Nenner finden. Schreibt euch beide mal unabhängig voneinander auf, was ihr langfristig im Leben erreichen wollt und guckt euch das zusammen an. Ich glaube, dass eure Ziele vollkommen verschiedene sind und ihr möglicherweise keinen gemeinsamen Weg gehen könnt.
 
Du hast noch zwei andere Threads am laufen.

Im ersten fragst du, ob du jetzt schon heiraten sollst, im zweiten hast du einen Kinderwunsch.

Wie kannst du bei dem Sparfuchs überhaupt an Ehe und Familienplanung denken?

Wenn er schon eine Küche vom Sperrmüll will, wird euer Kind vermutlich aus der Altkleidersammlung eingekleidet.

Ihr habt doch gar nichts vom Leben, außer sparen, sparen..

Ihr gönnt euch weder Urlaube, noch sonstige Vergnügungen, weil sein Geiz es nicht zulässt.
Er ist nicht nur geizig, sondern auch raffgierig, wenn er bei gutem Verdienst, finanzielle Unterstützung seiner Eltern annimmt.
Ich glaube kaum, dass du mit dem Geizhals auf einen Nenner kommst.

An deiner Stelle würde ich die ganze Beziehung überdenken. Mit deinem eigenen verdienten Geld, könntest du dir ohne ihn, ein angenehmes Leben machen und versäumtes nachholen.
 
wenn du seit einigen jahren schon mit deinem freund zusammenlebst, ist dir sein geiz jetzt erst aufgefallen?
 
Ich würde Deinen Freund auch fragen, was er durch das Sparen erreichen möchte.

Eine 2 Zimmer Wohnung für 2 erwachsene Personen wäre mir als Verdienerin zu wenig. Da möchte ich doch ein wenig mehr haben.

Geld muß in die Wirtschaft zurück fließen, das ist ganz wichtig.

Viell. ist es auch Angst, weil ihm alles von den Eltern abgenommen worden ist.

Wer weiß. Keine Ahnung. Oder Du mußt Dir alleine eine schöne Wohnung suchen

Kolya
 
Ich warne dich davor, diesen Geizkragen zu heiraten. Du wirst ihn nicht ändern können und das Thema Geld wird immer wieder zum Streit führen. Irgend wann kannst du es dann nicht mehr aushalten und die Ehe ist gescheitert. Du bist noch sehr jung und auch mit einem Kind würde ich noch warten. Und zwar so lange, bis du einen Partner gefunden hast, der die gleichen Vorstellungen hat.
Diesen Geizkragen würde ich verlassen. Du wirst mit ihm nicht glücklich werden. So einen hatte ich auch mal. Aber nach 2 Jahren wusste ich, dass wir nicht zusammen passen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben