V
Verlobter von Gastine
Gast
Ich dachte, vielleicht hilft es ja, mal beide Seiten zu hören, sollte man ja bekanntlich tun, wenn es darum geht, ratschläge bezüglich einer auseinandersetzung zu geben.
Im prinzip hat alles ziemlich gut angefangen. Meine verlobte wurde in meiner familie wirklich gut aufgenommen (verglichen mit meinen ex-freundinnen), meine eltern haben versucht, sie ein bisschen "nestwärme" spüren zu lassen. Das problem fing dort jedoch bereits an. sie misstraute ihnen und mutmaßte, dass sie sie sowieso nicht leiden können, obwohl ein konkreter anlass überhaupt nicht bestand. da meine Eltern mir früher immer recht schnell klar gemacht haben, was sie von meiner betreffenden freundin hielten und diesesmal auch mir gegenüber nur positive aussagen bezüglich meiner verlobten kamen, vertraute ich darauf, dass alles in ordnung sei.
Dann allerdings kam es zu einem streit zwischen meiner liebsten und meiner schwester, als wir einen trinken waren. eigentlich war es eine sehr banale sache, die einer diskussion überhaupt nicht wert gewesen wäre, aber so ging man sich eben an die gurgel, vor allem weil meine schwester andere meinungen nicht vertragen kann. Und dort fing alles an. Natürlich rannte meine schwester (17) nach hause zu meinen Eltern und petzte, wie gemein meine verlobte zu ihr gewesen sei und so kam es dann, dass sie sehr in rage gerieten und sie schwer agriffen, allerdings nicht direkt, sondern über mich (grundsätzlich bin ich derjenige, der die beanstandungen abbekommt). dabei sind leider sehr unschöpne sätze gefallen, die ich hier auch nicht kundtun möchte, weil ich mich ihrer für meine eltern sehr schäme, was ich ihnen auch gesagt habe. Sie hat das alles mitbekommen und war zurecht sehr enttäuscht und verletzt und das alles nur, weil ein siebzehnjähriges gör zu dumm ist, mit einer normalen konfrontation klar zu kommen. der krach war also da und am wochenende darauf fuhr ich zunächst allein zu meinen eltern, um die wogen ein bisschen zu glätten. es war echt eine hässliche angelegenheit, weil plötzlich ihrerseits unsere ganze beziehung in frage gestellt wurde, während ich mir so sicher war, wie eh und je, dass ich sie heiraten wollte. deswegen gab ich auch nicht nach, als sie sagten wir sollten die hochzeit um ein jahr verschieben und schauen, ob wir überhaupt zusammenpassen. für mich ist die sache klar, wir passen zusammen und haben eine sehr schöne beziehung. ich sehe nicht ein, wieso ich den menschen, den ich liebe erst nach einer testphase von einem jahr soll heiraten können und das vertrat ich mit nachdruck. ich gebe zu, ich habe sie gebeten, sich zu entschuldigen, weil sie an der eskalation der auseinandersetzung mit meiner schwester nicht ganz unschuldig war und sprachlich etwas entgleist ist. als die ältere hätte sie etwas besonnener reagieren müssen, wie sie selbst auch zugegeben hat.
eine woche später sind wir dann zu meinen eltern gefahren, um die sache ein für allemal aus der welt zu schaffen. den diesem streit vorausgegangenen äußerungen meiner eltern nach zu urteilen war zu erwarten, dass man uns zerreißen würde, aber es lief dann genau umgekehrt. mein vater, ein sonst sehr aufbrausender und impulsiver mensch war überraschend ruhig an dem tag und verteidigte meine verlobte praktisch die ganze zeit über und am ende war es meine schwester, die wieder anfing zu heulen, weil man im laufe des gesprächs gemerkt hatte, dass sie einfach nur verzogen ist und mal lernen muss, mit anderen menschen respektvoll umzugehen. meine eltern bekräftigten zwar, dass sie sie sehr gern hatten, aber jetzt war es zu spät. das beben war vorbei, doch hatte es risse in ihrer einstellung meinen eltern gegenüber hinterlassen, die so schnell nicht wieder verschlossen werden können. natürlich braucht soetwas zeit, um zu heilen.
um zu verhindern, dass bei der hochzeit alle ein langes gesicht machen würden, verschoben wir den termin um einen monat. man muss dazu sagen, dass wir uns bereits nach drei monaten entschieden haben, zu heiraten und den sitten der heutigen gesellschaft entsprechend niemand begeistert war. meine eltern, insbesondere meine mutter bestürmte mich, zu warten, aber ich wehrte ab mit den bereits oben aufgeführten argumenten. kurz gesagt, wir haben als paar ohnehin schon einen sehr schweren stand und niemand geht davon aus, dass es halten wird, weil wir ja die verliebten sind, die mit rosaroten brillen bewaffnet die wahre welt da draußen nicht mehr wahrnehmen können.
mir persönlich ist das egal. ich stehe zu ihr und werde immer zu ihr stehen. gestern verlangten meine eltern, die hochzeit nochmals um drei monate zu verschieben und ich tat es nicht, weil wir eben nächsten monat heiraten wollen. das einzige, wo ich entgegenkam war, den kreis der eingeladenen zu erweitern, obwohl es nicht unserer vorstellung von einer standesamtlichen hochzeit entspricht. die sache ist, dass sie bei solchen gesprächen zwischen meinen eltern und ,mir nie dabei ist (verständlicherweise), aber natürlich ist es für sie dann ein leichtes zu sagen, ich solle doch bitte auf alles sch... niemals wird die kritik ihre ohren erreichen. sie ist überzeugt davon, dass sie in alle rein reden wollen. sie tun es auch, beschränken sich jedoch auf sachen, die man für gewöhnlich als familie zusammen macht (feste eben). da ich eben zurzeit unter großen druck stehe, weil das examen in einem jahr ansteht und es mir zurzeit sehr schwer fällt zu lernen, bin ich diesesmal bereit, nachzugeben, weil ich andernfalls aufgrund von stress gefahr laufe, vier jahre meines lebens in den sand gesetzt zu haben und meiner zukünftigen familie kein einkommen mehr sichern zu können. dafür aber brauche ich zurzeit ein ruhiges umfeld und deswegen hatte ich gestern einen zusammenbruch und sagte, ich könne verstehen, wenn sie geht, ich hatte tatsächlich die nerven verloren.
so ich denke, das solls erst mal gewesen sein, aber mal im ernst, ich bin schon froh, dass wir als pärchen so ehrlich zueinander sind und dieses forum zusammen nutzen, sonst macht man da swohl heimlich.
viele grüße
Gast
Im prinzip hat alles ziemlich gut angefangen. Meine verlobte wurde in meiner familie wirklich gut aufgenommen (verglichen mit meinen ex-freundinnen), meine eltern haben versucht, sie ein bisschen "nestwärme" spüren zu lassen. Das problem fing dort jedoch bereits an. sie misstraute ihnen und mutmaßte, dass sie sie sowieso nicht leiden können, obwohl ein konkreter anlass überhaupt nicht bestand. da meine Eltern mir früher immer recht schnell klar gemacht haben, was sie von meiner betreffenden freundin hielten und diesesmal auch mir gegenüber nur positive aussagen bezüglich meiner verlobten kamen, vertraute ich darauf, dass alles in ordnung sei.
Dann allerdings kam es zu einem streit zwischen meiner liebsten und meiner schwester, als wir einen trinken waren. eigentlich war es eine sehr banale sache, die einer diskussion überhaupt nicht wert gewesen wäre, aber so ging man sich eben an die gurgel, vor allem weil meine schwester andere meinungen nicht vertragen kann. Und dort fing alles an. Natürlich rannte meine schwester (17) nach hause zu meinen Eltern und petzte, wie gemein meine verlobte zu ihr gewesen sei und so kam es dann, dass sie sehr in rage gerieten und sie schwer agriffen, allerdings nicht direkt, sondern über mich (grundsätzlich bin ich derjenige, der die beanstandungen abbekommt). dabei sind leider sehr unschöpne sätze gefallen, die ich hier auch nicht kundtun möchte, weil ich mich ihrer für meine eltern sehr schäme, was ich ihnen auch gesagt habe. Sie hat das alles mitbekommen und war zurecht sehr enttäuscht und verletzt und das alles nur, weil ein siebzehnjähriges gör zu dumm ist, mit einer normalen konfrontation klar zu kommen. der krach war also da und am wochenende darauf fuhr ich zunächst allein zu meinen eltern, um die wogen ein bisschen zu glätten. es war echt eine hässliche angelegenheit, weil plötzlich ihrerseits unsere ganze beziehung in frage gestellt wurde, während ich mir so sicher war, wie eh und je, dass ich sie heiraten wollte. deswegen gab ich auch nicht nach, als sie sagten wir sollten die hochzeit um ein jahr verschieben und schauen, ob wir überhaupt zusammenpassen. für mich ist die sache klar, wir passen zusammen und haben eine sehr schöne beziehung. ich sehe nicht ein, wieso ich den menschen, den ich liebe erst nach einer testphase von einem jahr soll heiraten können und das vertrat ich mit nachdruck. ich gebe zu, ich habe sie gebeten, sich zu entschuldigen, weil sie an der eskalation der auseinandersetzung mit meiner schwester nicht ganz unschuldig war und sprachlich etwas entgleist ist. als die ältere hätte sie etwas besonnener reagieren müssen, wie sie selbst auch zugegeben hat.
eine woche später sind wir dann zu meinen eltern gefahren, um die sache ein für allemal aus der welt zu schaffen. den diesem streit vorausgegangenen äußerungen meiner eltern nach zu urteilen war zu erwarten, dass man uns zerreißen würde, aber es lief dann genau umgekehrt. mein vater, ein sonst sehr aufbrausender und impulsiver mensch war überraschend ruhig an dem tag und verteidigte meine verlobte praktisch die ganze zeit über und am ende war es meine schwester, die wieder anfing zu heulen, weil man im laufe des gesprächs gemerkt hatte, dass sie einfach nur verzogen ist und mal lernen muss, mit anderen menschen respektvoll umzugehen. meine eltern bekräftigten zwar, dass sie sie sehr gern hatten, aber jetzt war es zu spät. das beben war vorbei, doch hatte es risse in ihrer einstellung meinen eltern gegenüber hinterlassen, die so schnell nicht wieder verschlossen werden können. natürlich braucht soetwas zeit, um zu heilen.
um zu verhindern, dass bei der hochzeit alle ein langes gesicht machen würden, verschoben wir den termin um einen monat. man muss dazu sagen, dass wir uns bereits nach drei monaten entschieden haben, zu heiraten und den sitten der heutigen gesellschaft entsprechend niemand begeistert war. meine eltern, insbesondere meine mutter bestürmte mich, zu warten, aber ich wehrte ab mit den bereits oben aufgeführten argumenten. kurz gesagt, wir haben als paar ohnehin schon einen sehr schweren stand und niemand geht davon aus, dass es halten wird, weil wir ja die verliebten sind, die mit rosaroten brillen bewaffnet die wahre welt da draußen nicht mehr wahrnehmen können.
mir persönlich ist das egal. ich stehe zu ihr und werde immer zu ihr stehen. gestern verlangten meine eltern, die hochzeit nochmals um drei monate zu verschieben und ich tat es nicht, weil wir eben nächsten monat heiraten wollen. das einzige, wo ich entgegenkam war, den kreis der eingeladenen zu erweitern, obwohl es nicht unserer vorstellung von einer standesamtlichen hochzeit entspricht. die sache ist, dass sie bei solchen gesprächen zwischen meinen eltern und ,mir nie dabei ist (verständlicherweise), aber natürlich ist es für sie dann ein leichtes zu sagen, ich solle doch bitte auf alles sch... niemals wird die kritik ihre ohren erreichen. sie ist überzeugt davon, dass sie in alle rein reden wollen. sie tun es auch, beschränken sich jedoch auf sachen, die man für gewöhnlich als familie zusammen macht (feste eben). da ich eben zurzeit unter großen druck stehe, weil das examen in einem jahr ansteht und es mir zurzeit sehr schwer fällt zu lernen, bin ich diesesmal bereit, nachzugeben, weil ich andernfalls aufgrund von stress gefahr laufe, vier jahre meines lebens in den sand gesetzt zu haben und meiner zukünftigen familie kein einkommen mehr sichern zu können. dafür aber brauche ich zurzeit ein ruhiges umfeld und deswegen hatte ich gestern einen zusammenbruch und sagte, ich könne verstehen, wenn sie geht, ich hatte tatsächlich die nerven verloren.
so ich denke, das solls erst mal gewesen sein, aber mal im ernst, ich bin schon froh, dass wir als pärchen so ehrlich zueinander sind und dieses forum zusammen nutzen, sonst macht man da swohl heimlich.
viele grüße
Gast