Anzeige(1)

homeschooling- wie erfolgreich?

Bis jetzt ist die Menge aber weniger als wenn sie in die Schule gehen würden.

Das ist mir auch aufgefallen. Keine Ahnung, wie die Kids das schaffen sollen, wenn irgendwann je wieder die Schule startet. Überhaupt wieder in den Schulalltag rein zu kommen wird schon hart werden.
 
Ich muss jetzt frühere Aussagen von den Lehrern revidieren, die mir berichteten, es würde kein neuer Schulstoff momentan vermittelt.

Ich bekomme das Gegenteil von meiner Familien und Freundeskreis mittlerweile mit.
Die Lehrer produzieren wirklich Tag- und Nacht Videos indem sie ihren Schülern neuen Stoff vermitteln.

Lehrer, die nur Hauptfächer unterrichten sind echt gefordert.
Falls also jemand meint, die Lehrer sind fein raus und die Eltern die Gearschten, dann solltet ihr mal Einblick in einen Lehrerhaushalt bekommen.

Zudem stehen die Lehrer ständig als Ansprechpartner für ihre Schüler bereit, wenn sie Verständnisprobleme mit den Lerninhalten haben.
Meine persönliche Meinung dazu: Besser kann es ein Schüler von seinem Lehrer doch gar nicht erklärt bekommen. Das Video spiegelt eins zu eins den Unterricht wieder, den der Schüler in der Schule erhalten würde. Der Vorteil: Hat es der Schüler im Unterricht nicht kapiert, hat er die Arschkarte gezogen. Jetzt kann er sich jeden einzelnen Lernschritt immer und immer wieder reinziehen, bis er im Hirn angekommen ist.
Schafft er es trotzdem nicht, bleibt die Telefonkonferenz mit dem Lehrer um fragen zu klären.

Wobei es Eltern gibt, die meinen, die Lehrer geben zu viel auf und sich darüber schriftlich beschweren!!!

Ihr seht, man kann es einfach nicht jedem Recht machen.
 
Es sind doch Kinder in der ganzen Welt davon betroffen. Klar ist es nicht schön aber ware es besser wenn noch mehr Menschen sterben aber der Schulstoff dafür brav gelernt wird? Ich finde wir sollten uns unserer Situation klar sein. Schlimm finde ich es für die die Ihr Abi oder nen anderen Abschluss machen werden aber auch dort wird dann eben das Abi angepasst und man muss dann eben die letzten 2 Themen nicht können.
 
@anjamitvicky

ich muss dir in deiner Aussage, es gibt Haushalte ohne PC/Internet im Nachhinein Recht geben.

Mittlerweile hat sich bei den Schülern meiner Kids herausgestellt: 5 Haushalte haben keinen PC/Internet.

Notgedrungen mussten die Kids ihren Lehrern dies eingestehen, nachdem sie ihre Aufgaben nicht erfüllen konnten.

Es hilft ja nichts, denen einen PC oder laptop zur Verfügung zu stellen. Sie brauchen auch einen Internetanschluss.
Erschreckend, diese Kids bleiben auf der Strecke, wenn die Schule nach den Osterferien nicht wieder öffnen.
 
@anjamitvicky

ich muss dir in deiner Aussage, es gibt Haushalte ohne PC/Internet im Nachhinein Recht geben.

Mittlerweile hat sich bei den Schülern meiner Kids herausgestellt: 5 Haushalte haben keinen PC/Internet.

Notgedrungen mussten die Kids ihren Lehrern dies eingestehen, nachdem sie ihre Aufgaben nicht erfüllen konnten.

Es hilft ja nichts, denen einen PC oder laptop zur Verfügung zu stellen. Sie brauchen auch einen Internetanschluss.
Erschreckend, diese Kids bleiben auf der Strecke, wenn die Schule nach den Osterferien nicht wieder öffnen.

Es würde schon ein Handy helfen dann müssen diese Eltern mit dem Datenvolumen ins Internet rein.
Und um ein Handy zu bekommen kann man so ein Gerät auch im Internet ausleihen.
 
Das mit dem handy dachte ich erst auch.
Aber ganz so einfach ist das scheinbar nicht mit dem Handy die Aufgaben zu lösen. Die Kids müssen die Aufgaben ausdrucken und und und.....

Für uns Laien sah alles easy aus, die Wirklichkeit hat uns eingeholt und plötzlich lebt man in der Realität.

Zudem stellt sich jetzt auch heraus: Viele Haushalte verfügen über keinen Drucker.
Andere Eltern beschweren sich, dass die Kosten für das Drucken ihren Rahmen sprengt.

Und nun haben auch Lehrerkollegen gejammert, weil sie selbst beide im Homeoffice arbeiten, und die Kids ständig den PC für die Hausaufgaben bräuchten, die Eltern aber selbst am PC arbeiten müssen.
Wer hat denn schon für jeden Familienangehörigen einen eigenen PC?

Genauso geht es vermutlich vielen Familien.

Ja die Wirklichkeit ist doch anders als wir Laien (ich eingeschlossen) es sich so vorgestellt haben.

Von daher; sorry @AnjamitVicky ich habe dir total Unrecht getan.
 
Das mit dem handy dachte ich erst auch.
Aber ganz so einfach ist das scheinbar nicht mit dem Handy die Aufgaben zu lösen. Die Kids müssen die Aufgaben ausdrucken und und und.....

Für uns Laien sah alles easy aus, die Wirklichkeit hat uns eingeholt und plötzlich lebt man in der Realität.

Zudem stellt sich jetzt auch heraus: Viele Haushalte verfügen über keinen Drucker.
Andere Eltern beschweren sich, dass die Kosten für das Drucken ihren Rahmen sprengt.

Und nun haben auch Lehrerkollegen gejammert, weil sie selbst beide im Homeoffice arbeiten, und die Kids ständig den PC für die Hausaufgaben bräuchten, die Eltern aber selbst am PC arbeiten müssen.
Wer hat denn schon für jeden Familienangehörigen einen eigenen PC?

Genauso geht es vermutlich vielen Familien.

Ja die Wirklichkeit ist doch anders als wir Laien (ich eingeschlossen) es sich so vorgestellt haben.

Von daher; sorry @AnjamitVicky ich habe dir total Unrecht getan.

Man kann auch Drucker ausleihen man sollte nur darauf achten das er Bluetooth hat oder Wlan.
Dann kann man auch über Handy das ausdrucken ein Tablett geht auch.
Eltern müssen dafür sorgen das man Internet hat es wird auch nachdem Virus in den weiterführenden Schulen kommen das die Kinder im Internet recherchieren müssen oder Aufsätze am PC schreiben müssen.
Und wenn es auf der weiterführende Schule nicht kommt dann in der Ausbildung.
Da ist es normal das man alles am PC macht und wird auch von den Lehrern gefordert.
 
Man kann auch Drucker ausleihen man sollte nur darauf achten das er Bluetooth hat oder Wlan.
Dann kann man auch über Handy das ausdrucken ein Tablett geht auch.
Eltern müssen dafür sorgen das man Internet hat es wird auch nachdem Virus in den weiterführenden Schulen kommen das die Kinder im Internet recherchieren müssen oder Aufsätze am PC schreiben müssen.
Und wenn es auf der weiterführende Schule nicht kommt dann in der Ausbildung.
Da ist es normal das man alles am PC macht und wird auch von den Lehrern gefordert.

Ja, das ist ja schön und gut, dass Eltern dafür sorgen müssen, dass man einen PC hat, am besten mehrere, so dass Eltern im Home Office arbeiten können, die Kinder am anderen PC. Und Internet sowieso. Und einen Drucker natürlich auch.

Und natürlich müssen sich alle Eltern auskennen. Und das Geld müssen sie auch haben für alles.

Alles nicht so einfach.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben