Anzeige(1)

Homöopathie bei Dornwarzen

nimo

Mitglied
Hallo.
Meine Tochter hat seit einem Jahr Dornwarzen am Fuß und dicken Zeh.Mittlerweile hat der Hautarzt so viel daran herumtherapiert (vereist,versch.Säurehaltige Mittel undundund),das die Dornwarze wirklich ekelig aussieht und er sagt,dass er nicht mehr weiter weiß und mit seiner Therapie am Ende ist.Meine 15jährige Tochter läuft nur noch mit Pflaster am Zeh herum und ist total unglücklich über diese "fiese" Warze am Fuß.
Jetzt wollen wir es mit Homöopathie versuchen.Wer hat damit gute Erfahrungen gemacht oder weiß,wie man die Dornwrzen erfolgreich behandelt.
Über Tipps wären wir sehr dankbar.
Liebe Grüße.Nimo
 
Hallo, kommt mir sehr bekannt vor. Ich hatte auch welche am Fuß, weiß aber nicht genau, welche Sorte. Verschiedene Ärzte haben mit verschiedenen Mitteln versucht u.a. auch die stark gebildetet Hornhaut (Bundeswehr) wegzubekommen. In der Uni-Hautklinik haben sie dann mit dem Laser alles "weggebrannt". Bezahlen brauchte ich nichts. Das ist zwar alles andere als schmerzfrei, war aber die einzige Lösung, die geholfen hat.

Kann man aber nicht genau sagen, ob man das mit dem Laser am Zeh probieren sollte.

LG S.
 
Hallo,danke für eure Antworten.
Lostsoul: Meine Tochter war nicht gerade begeistert von dem Vorschlag,heiße Speckschwwarten auf den Zeh zu legen.Ich glaube,ich werde sie im Moment noch nicht dazu überreden können.
Bertram: Von Laser hat der Hautarzt auch gesprochen.Würde allerdings ziemlich teuer,da es nicht mehr von der Kasse bezahlt wird.Außerdem wäre auch das ein operativer Eingriff.
Und nach Recherchen im internet rät so gut wie jeder von einer OP ab,da der Eingriff ziemlich schmerzhaft ist und die Narben hinterher noch jahrelang Beschwerden verursachen können.
Und da meine Tochter erst 15 ist,suchen wir eben nach anderen Alternativen,diese Mistdinger loszuwerden.
Trotzdem Danke für eure guten Ratschläge. Moni
 
Hi Nimo,

hab mal ein bisschen rundgelesen und das gefunden:

Zwiebeln und Essig gegen Dornwarzen.

Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, dann 24 Stunden in einem geschlossenen Gefäß in Essig einlegen. Abends, vor dem Schlafen gehen, ein Stück Zwiebel auf die Dornwarze legen, mit Pflaster festkleben. Morgens Pflaster abziehen. Und das Ganze wiederholen, bis von der Dornwarze nur noch ein schwarzer Punkt übrig ist, der von alleine abfällt.

Quelle: fragmutti.de

Vielleicht klappt das ja.
 
Ein ganz passables Mittel ist Thuja N Oligoplex ,eine Mixtur aus verschiedenen homöop.Mitteln,vorherrschend ist aber Thuja ( Lebensbaum).Das Mittel wird sowohl äußerlich auf die Warze aufgetragen,als auch eingenommen.
 
Ein ganz passables Mittel ist Thuja N Oligoplex ,eine Mixtur aus verschiedenen homöop.Mitteln,vorherrschend ist aber Thuja ( Lebensbaum).Das Mittel wird sowohl äußerlich auf die Warze aufgetragen,als auch eingenommen.

Das ist der Name, der mir nicht einfallen wollte. Dieses Zeugs habe ich auch für mich verwandt und die Dornwarze ist weg. Habe es lediglich äußerlich angewandt. Das mit den Zwiebeln hört sich zwar auch nicht schlecht an, aber damit habe ich selber keine Erfahrungen.
 
Hi,

hatte jahrelang Warzen an den Fuessen, und es wurden immer mehr. Vereisung, dann dieses Mittel, das man Tag fuer Tag aufstreichen muss bis der Fuss fast abfaellt. Dann OP an etwa 15-20 Warzen - ein Warzenschwein auf dem Operationstisch.

Dann zog ich in den Sueden ans Mittelmeer (raus aus dem luftverschmutzten Paris)... und die Warzen zogen mit. Da ich kommunikationsfreudig bin teilte ich mein Leid mit mehreren Bekannten... und alsbald die Rettung !!! Mir wurde gesagt, dass Warzen pyschisch bedingt seien. Man riet mir, die Warzen einfach nicht mehr zu beachten - sie sozusagen aus dem Gedaechtnis zu streichen. Irgendwann seien die dann weg.

Gesagt, getan. Und etwa 2 Monate nach Begin der Vernachlaessigung meiner Warzen stieg ich eines Tages aus der Badewanne und dort fiel mir ein, ich sollte mir meine Freunde doch mal ansehen. Und siehe da ! 20 Warzen waren weg - und alles was noch zu erkennen war: die OP Narben.

Gruss, und viel Erfolg,
Eric
 
Interssant zu lesen dass es doch mehr Menschen gibt die bis zur Verzweiflung an ihren Warzen mit allen nur erdenklichen Mitteln herumdoktern und versuchen Herr der Lage zu werden.
Ich tat es ebenfalls... allein und mit Hilfe des Arztes über 4 Jahre, bis ich den Hautarzt wechselte.
Meine Dornwarze befand sich unter dem Hacken, durch all die Experimente hatte sie zum Ende einen Durchmesser von gut 5 cm und verhalf mir zu jeder Menge Schmerz.
Mir wurde sie vergangene Woche durch Einsatz des Lasers entfernt....nun zum Punkt:
Das einzigste was daran schmerzhaft war, waren die Betäubungsspritzen die gesetzt wurden(Zähne zusammen beißen, entspannen und gut ist) von allem anderen bekommt man nichts mit.
Und als teuer würde ich den Einsatz auch nicht bezeichnen 60,- € ist ein sehr akzeptabler Preis.
 
hallo nimo.
ich bin selber erst 14 und habe diese dornwarzen. Als ich deshalb zum Arzt ging wurden sie nur noch schlimmer und vermehrten sich. also nicht rumschneiden. Mein Tipp: sie soll etwas unverdünntes teebaumöl drauftun. Abends.Wenn die Flasche leer ist, nicht wundern wenn die warze nicht besser geworden ist. NAch 3 Wochen nach der letzten Behandlung müsste die Warze dann immmer kleiner werden.
sms
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben