Anzeige(1)

Homöopathie bei Dornwarzen

Hallo,
ich kenne das Problem auch von meinen Töchtern. Ich beschäftige mich schon lange mit Homöopathie und kann dir nur davon abraten, irgendwas "mechanisches" dagegen zu unternehmen, da das im homöopathischen Sinne eine Unterdrückung wäre und sich der Körper einen anderen Ausgang sucht. Ich weiß zwar nicht wie die Dornwarze deiner Tochter aussieht bzw. aussah aber ich empfehle dir folgende Mittel:
Antimonium crudum D12 wenn die Warze stark verhornt und eher nach außen gerichtet ist (3 x tgl. )
Silicea C12 wenn die Warze eher nach innen und platt ist. Silicea wirkt sehr langsam also Geduld!
gut ist auch Thuja D12 (das Warzenmittel schlechthin, allerdings eher Stielwarzen) . zusätzlich empfehle ich dir Thuja-Urtinktur zu kaufen und diese auf die Warze aufzutragen. Gib das Mittel deiner Wahl immer 3 mal tgl und nicht mit irgendwelchen Nahrungsmitteln oder Getränken zusammen und wenn die Warze kleiner wird, verringere die Dosis. Viel Erfolg!
 
IST ZWAR EIN ALTER THREAD, ABER VIELLEICHT LIEST NIMO JA NOCH MIT?

oder weiß,wie man die Dornwarzen erfolgreich behandelt.
Über Tipps wären wir sehr dankbar.

Hallo Nimo,
ich würde bei sowas immer über das Immunsystem gehen und das stärken (damit der Körper selbst die Warzen ausmerzt).

Gute Erfahrungen habe ich hier mit einer verbesserten Mineralstoff- und Vitaminversorgung (vor allem Zink, Lithium, Vitamin C).

Ich selbst habe manchmal eine kleine "Signalwarze" (so ihr Kosename) an einem Finger - die erscheint zuverlässig dann wenn ich zu wenig Lithium esse/trinke und verschwindet, wenn die Lithiumzufuhr erhöhe. Lithium ist ein für den Menschen lebenswichtiges Mineral mit einer in Deutschland kritischen Grundversorgung. Enthalten ist es z.B. in Heilwässern wie Fachinger, Hirschquelle oder Heppinger - und skurilerweise auch im Schmerzmittel "Togal Classic".

Preiswerter Versuch ohne Nebenwirkungen also.

Was das Immunsystem übrigens schwächen kann ist, wenn jemand keine Milchprodukte verträgt (Milchzucker oder Milcheiweiß) und es trotzdem isst. Da wären dann aber die Warzen noch die harmloseste der denkbaren Folgen.

Gruß, Werner

P.S. Und poste dann mal, was geholfen hat!
 
Als Jugendlicher hatte ich auch jahrelang eine große Dornwarze an der Fußsohle, die sich jeglicher Behandlung widersetzt hatte.

Interessanterweise ist sie eines Tages ziemlich plötzlich verschwunden: sie wurde innerhalb weniger Wochen immer flacher und unauffälliger, und dann war sie ganz weg. Bis heute habe ich nie wieder mit Warzen zu tun gehabt.

Ich kann mich aber an keinen Auslöser für die Abheilung erinnern. Ich weiß nur, dass ich mich zu dem Zeitpunkt der Abheilung gar nicht mehr um die Warze gekümmert hatte und ihr keine Beachtung geschenkt hatte.
 
Hallo,danke für eure Antworten.
Lostsoul: Meine Tochter war nicht gerade begeistert von dem Vorschlag,heiße Speckschwwarten auf den Zeh zu legen.Ich glaube,ich werde sie im Moment noch nicht dazu überreden können.
Bertram: Von Laser hat der Hautarzt auch gesprochen.Würde allerdings ziemlich teuer,da es nicht mehr von der Kasse bezahlt wird.Außerdem wäre auch das ein operativer Eingriff.
Und nach Recherchen im internet rät so gut wie jeder von einer OP ab,da der Eingriff ziemlich schmerzhaft ist und die Narben hinterher noch jahrelang Beschwerden verursachen können.
Und da meine Tochter erst 15 ist,suchen wir eben nach anderen Alternativen,diese Mistdinger loszuwerden.
Trotzdem Danke für eure guten Ratschläge. Moni
teebaumöl
 
Hallo,
ich hab schon seit Jahren Warzen! Ich hab fast alles probiert wurde an einer einzigen Warze 3 mal operiert, hat nichts geholfen. Aber dadurch habe ich noch mehr Warzen bekommen, ich habe auch scho vereist (3 jahre alng!), Thula bnutzt, äußerlich und auch innerlich, und noch ein anderes Mittel, dessen Name mir aber gerade nicht enfällt, aber ich versuche se mal zu erklären: Es ist eine Blume/Unkraut hat gelbe Blumen uund wenn man des Stängel abmacht ist im Stengel so gelbes Zeugs und wenn man das drauf tut sollten Die Warzen anscheinend auch weggehen. Pustekuchen!!! Dann habe ich noch einaml ein altes Hausmittel ausprobiert, wieder eine Blume, dessen Saft oder irgendetwas anderes, mein Vater zu einer Salbe gekocht hat. Hat auch nichts geholfen.
Es ist echt furchtbar und fast jeden Tag werden es mehr und mehr und mehr. und manchmal stechen sie auch furchtbar...

lg Maia
 
Hallo,
wollte euch nur allen berichten, das wir die Warzen meiner Tochter weggekriegt haben.
Und zwar haben wir jeden Abend ein Salzbad gemacht, und dann habe ich die Dornen einzeln und in wochenlanger Kleinstarbeit mit der Pinzette und einem Bimsstein vorsichtig bearbeitet.Anschl. immer wieder mit Leukoplast abgeklebt, um eine Ausbreitung zu verhindern.Es war zwar mühsame Kleinstarbeit, aber wir sind die Dinger endlich los! Allerdings besucht meine Tochter nun kein schwimmbad mehr aus Angst, sich wieder neue Warzen einzufangen.
Liebe Grüße und viel Erfolg denen,die die Mistdinger noch nicht los sind.....Monika
 
Von einer Bekannten die Tochter hatte mal am ganzen Körper Warzen und die Schulmedizin konnte nicht helfen.
Dann ging sie zu einer Homöopathin und nach 14 Tagen waren alle Warzen weg, verschwunden.

Ich selbst hatte mal auch mal Eine die nicht weggehen wollte. Fingerte immer dran rum.....naja, was man halt so macht.
Geholfen hat letztendlich die Pusteblume/gelbe Blüte. Den weißlichen Saft des Stengels immer wieder auf die Warze getupft und sie war innerhalb kurzer Zeit verschwunden. 🙂
 
Hi, Antimonium crudum ist ein bewährtes Mittel bei Dornwarzen. Kriegst Du nicht von der DHU, sondern es muss bestellt werden. Unsere HP hat C200 verschrieben, was ich etwas stark finde, wenn das Mittelbild nicht paßt. Aber die Warzen sind weg...
Grüße und viel Erfolg anges
 
unsere Tochter hatte auch Probleme mit den Dornwarzen als alles nichts half mit vereisen und lasern bekammen wir den Tipp es mal mit Bananenschalen zu probieren.Jeden Abend banden wir ihren Fuss mit Bananenschalen ein nach einem Monat waren die Warzen weg und niemand hatte mehr Lust auf bananen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben