Anzeige(1)

Hund auch mal auf Balkon Pieseln lassen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo...
Ich habe mir vor einiger Zeit einen großen Wunsch erfüllt.
Ich hatte die Möglichkeit, eine arme alte Hündin aus einem ziemlich schlechten Tierheim zu retten und zu mir zu nehmen.
Ich habe lange überlegt, ob ich das Risiko wirklich eingehen soll, da ich ja einen jetzt 10 Monate alten Sohn habe, doch die beiden verstehen sich prima und Lady ist einfach wunderbar.
Sie ist sehr glücklich und total umgänglich und lieb.
Seit sie bei uns ist, ist sie total aufgeblüht.
Nur ein Problem ist da...
Sie hat aufgrund ihres hohen Alters manchmal ihre Blase nicht richtig unter Kontrolle und kommt morgens nicht schnell genug raus...
(davon wusste ich vorher nichts als ich die kleine zu mir holte)
Zur Notlösung lass ich sie nun manchmal auf den Balkon.
Nun habe ich auch eine Familienhilfe... und die ist damit überhaupt nicht einverstanden und meint das wäre für den Hund total unangenehm und überhaupt nicht artgerecht.
...meinte was von Nestbeschmutzung.
Und meint, wenn ich das weiterhin mache, ruft sie den Tierschutzverein.
Ich allerdings bin da anderer Meinung...

Punkt1: Ich gehe noch regelmässig mit ihr raus und sie macht dann draussen.

Punkt2: ich erziehe meine Hündin nach wölfischen Verhaltensregeln, und Wölfe verlassen ihr Revier auch nicht zum Geschäft erledigen... im Gegenteil...

Punkt3: ich Putze den Balkon regelmässig und gründlich... auch vom Geruch her ist da nichts zu bemerken...

Punkt4: Ich habe keine Lust um 6 Uhr morgens innerhalb von 10 Minuten vom 3 Stock durch den Hausflur zu Hetzen und zu hoffen dass ich es rechtzeitig schaffe damit sie mir nicht aus Versehen in den Hausflur pisst.... und ich dann früh morgens da Putzen muss -.-

Ich bin der Meinung, dass das in Ordnung ist, wie ich das mache...
Jedoch bin ich natürlich nun ziemlich erschrocken, als sie meinte, dass sie den Tierschutz anrufen würde deswegen...

Ich mein... ich geh ja auch mit ihr raus, und sie is nunmal ne alte Hündin, die einfach nur noch ihre Ruhe haben will und wohl auch nicht mehr all zu lange leben wird...
Maximal 3 Jahre geb ich ihr... aber wenigstens stirbt sie nicht im Tierheim in dieser Betonwüste, wo sie kaum Kontakt zu Menschen hatte die liebe Schmusemaus.
Was sagt ihr dazu?
 
Ich würde da eventuell eien Art "Katzentoilette" aufstellen - eine neidere Plastikwanne mit Katzenstreu oder sowas. Und morgens mit ihr an der Leine raus auf den Balkon. Wenn es nicht anders hinzubringen ist.
 
Es gibt auch spezielle Hundetoiletten, eigentlich für Welpen gedacht. Diese könntest Du auch aufstellen und täglich sauber machen. Das ersetzt aber nicht den Gang nach draussen. So ist das nun mal wenn man sich einen Hund anschafft, da kann man nicht schlafen bis in die Puppen ohne sie mal wenigstens kurz rausgelassen zu haben. Ich stelle mir am Wochenende extra dafür den Wecker.
Sollte es aber an dem Alter und der Blasenschwäche Deiner Hündin liegen, dann würde ich sie auf die Hundetoilette gehen lassen.

Den Urin auf dem Balkon (auch wenn Du ihn regelmässig sauber machst) finde ich auch nicht so prickelnd, besonders nicht wenn Kinder dann auch darauf spielen. Kann man auch hygienischer gestalten 😉
 
Lass sie doch vom Balkon herunter pinkeln. 😉

😀

Vielleicht kannst Du ihr angewöhnen, dass sie auf einen Packen Zeitungspapier macht? Wir haben das bei unserem Hund anfangs, als er noch ein Welpe war, gemacht, als er sich noch nicht so unter Kontrolle hatte. Da würde sie wenigstens nicht direkt auf den Balkon pieseln ...
 
klar ist ja dein balkon,setzt dich auch nachher noch hin,ach was die nachbarn sagen wem gehts was an

sag wo wohnst ,wenn darf ich dann auch ....muss mal

setzt den hund doch in badewanne da hast wenigsten nachher wasser
 
Davon abgesehen, das es nicht nur äußerst unhygienisch ist, Putzen hin oder her, beschädigt ständige Benetzung mit Hundeurin die Bausubstanz!
Ich habe in einer von Mietnomaden hinterlassenen Wohnung mal einen Raum gesehen der durch permanentes Hundegepinkel quasi unbewohnbar war. Da der Hund immer auf die gleiche Stelle auf dem Boden nahe der Wand pinkelte, zog die Pisse schliesslich bis ins Gemäuer und verursachte Ausblühungen an der Wand. Letztlich musste der Estrich und der Putz an der Wand an den betroffenen Stellen entfernt werden, es mussten Trocknungsarbeiten durchgeführt und gegen den immer noch vorhandenen Gestank spezielle Mittel eingesetzt werden, ehe alles wieder verputzt werden konnte. Eine kostspiele Angelegenheit!

Ich denke, man sollte sich schon vorher überlegen, ob man die erforderliche Zeit aufbringen kann, bevor man sich einen Hund anschafft, gerade auch, wenn noch ein Säugling vorhanden ist.
 
Ich denke auch, dass es ein gewisses Managment erfordert, mit dem man aber das Problem beheben kann.

Wenn Du die Gassi-Abstände entsprechend kurz hältst und abends sehr spät und morgens sehr früh (mit dem Partner abwechseln, damit sich die Belastung verteilt) gehst, dann dürfte auch nix passieren. Die alte Hundedame hat dann keinen Harn"drang", Du musst also nicht entsprechend flitzen, was sie eh nicht mehr kann. Und bei eingeschränkter Mobilität sind viele kurze Spaziergänge sowieso besser als wenige lange.

Als Nachbar würde ich Dir was husten, von wegen den Hund auf den Balkon pieseln lassen. Als Vermieter übrigens auch.

Und die Tatsache, dass Du eine Familienhilfe hast, zeigt ja, dass Du in einigen Belangen Unterstützung brauchst. In so einem Fall halte ich es für wenig angebracht, sich eine zusätzliche Belastung in Form eines alten Hundes zuzulegen, Tierliebe hin oder her.
 
Liebe akihaa... danke für deine ausserordentlich tolle Hilfe... deine Bemerkung hat mir viel geholfen und ich habe mich sehr darüber gefreut... du scheinst sehr viel interesse daran zu haben, den Wesen die sich hier anmelden das Leben zu erleichtern... ich hoffe, ich kann noch oft von deinen klugen Beiträgen profitieren ;-)

@Missis: Ich möchte mich hier um Missverständnisse zu vermeiden von jenen Mietnomaden mal distanzieren.
Ich finde die Idee mit dem Hundeklo eine gute Idee... das werd ich denke ich machen...
Ich möchte nocheinmal daraufhinweisen, dass ich als ich mir die Hündin anschaffte vieles nicht gesagt bekam... sie ist ausser der blasenschwäche nicht kastriert, viel älter als gesagt, und dazu noch fast blind...
eine Bekannte befreite sie aus einem sehr schlechten Tierheim in Ostdeutschland, wie sie mir erzählte, in dem sie fast halb tot schon war... hier Bei uns kann sie nun schwanzwedelnd und verschmust ihre letzten Jahre auf den Rücken gerollt und wohlig schnarchend geniessen...

@weidebirke: so wie du dachte ich vorher auch... ich hab ja schon einiges dazu in meinem ersten Post und der Erklärung an Missis geschrieben...
Ja... als Mutter ist das schwierig... nur wurde ich halt hart gesagt leider ziemlich verarscht in der Hinsicht... und abgeben kommt bei mir nicht mehr in frage, nach ihrer Vorgeschichte... also versuche ich ihr das Leben so angenehm wie möglich zu machen...

Die Familienhilfe hab ich mir freiwillig geholt, weil ich einfach als Kopf meiner Familie überfordert war und noch nicht die Erfahrung mit der großen Verantwortung hatte... aber das ist ein anderes Thema...
Mittlerweile habe ich viel gelernt und brauche sie nicht mehr wirklich...


Ich danke jedem für die Idee mit dem Hundeklo... das ist ne Idee, wo ich seltsamerweise nicht drauf gekommen bin... danke^^
 
Sollte es aber an dem Alter und der Blasenschwäche Deiner Hündin liegen, dann würde ich sie auf die Hundetoilette gehen lassen.

Den Urin auf dem Balkon (auch wenn Du ihn regelmässig sauber machst) finde ich auch nicht so prickelnd, besonders nicht wenn Kinder dann auch darauf spielen. Kann man auch hygienischer gestalten 😉

Hundetoilette? So was gibts wirklich? Klasse 🙂

Abgesehen davon, wenn Jemand Meerschweinchen, Katze und Co hat regt sich ja auch Niemand drüber auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben