Anzeige(1)

Hund auch mal auf Balkon Pieseln lassen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hundetoilette? So was gibts wirklich? Klasse 🙂

Abgesehen davon, wenn Jemand Meerschweinchen, Katze und Co hat regt sich ja auch Niemand drüber auf.

Aber auch diese gehen auf eine "Toilette" und pinkeln nicht direkt auf des Beton, Fliesen oder sonstiges. Also einfach eine Toilette aufstellen, trotzdem regelmässig täglich raus gehen und keiner regt sich mehr auf 🙂
 
Ich finde die Idee mit dem Hundeklo schwachsinn.

Wenn ich mir ein altes tier hole, weiß ich, dass da gewisse "Unpässlichkeiten" entstehen könne. Und da musst Du dann durch. Ich stehe jeden morgen um 6 Uhr auf, schnappe mir meine Hunde und dann ghets in Jogginghose runter zum nächsten Grasstreifen. Danach mache ich erst mich fertig und frühstücke. Wenn das dann alles erledigt ist, gehe ich mit ihnen eine große Runde.

Auf den Balkonpinkeln oder Hundeklos sind keine lösung. Du redest noch, dass Du deinen Hund "wölfisch" erziehst... Davon sehe ich hier leider nichts...

Nimms mir nicht übel, aber beruflich bedingt kenne ich mich mit Hundeerziehung und Wölfen sehr gut aus und das was du machst geht in meinen Augen garnicht.

Steh morgens 5min früher auf, geh zackig mit ihr runter und lass sie ihr Geschäft verrichten.

Denn das mit dem Balkonpinkeln hört sich in meinen Augen nach nichts anderem als FAULHEIT an.
Da liegt deine Familienhelferin garnicht so verkehrt...

in diesem Sinne einen schönen Abend
 
Wenn ich mir ein altes tier hole, weiß ich, dass da gewisse "Unpässlichkeiten" entstehen könne. Und da musst Du dann durch. Ich stehe jeden morgen um 6 Uhr auf, schnappe mir meine Hunde und dann ghets in Jogginghose runter zum nächsten Grasstreifen. Danach mache ich erst mich fertig und frühstücke. Wenn das dann alles erledigt ist, gehe ich mit ihnen eine große Runde.

Auf den Balkonpinkeln oder Hundeklos sind keine lösung. Du redest noch, dass Du deinen Hund "wölfisch" erziehst... Davon sehe ich hier leider nichts...

Nimms mir nicht übel, aber beruflich bedingt kenne ich mich mit Hundeerziehung und Wölfen sehr gut aus und das was du machst geht in meinen Augen garnicht.

Steh morgens 5min früher auf, geh zackig mit ihr runter und lass sie ihr Geschäft verrichten.

Denn das mit dem Balkonpinkeln hört sich in meinen Augen nach nichts anderem als FAULHEIT an.
Da liegt deine Familienhelferin garnicht so verkehrt...

in diesem Sinne einen schönen Abend

Sorry, aber da kann ich dir leider nicht ganz zustimmen.
Es gibt durchaus Fälle in denen eine Hundetoilette angebracht ist. Ob dies nun auch auf den Hund der TE zutrifft, dazu kann ich mir kein Urteil bilden...du glaube ich auch nicht ;o)
 
Ich habe mich jetzt mal ein wenig intensiver belesen.
In einem anderen Forum für Hunde hat eine Frau ein ähnliches Problem mit ihrer Hündin. Genaugenommen muss die Hündin (auch alt) bis zu 10x am Tag raus weil sie es nicht halten kann. Da sie aber nicht dauerhaft mit dem Hund raus kann und auch in einer Wohnung lebt hat sie sich wie folgt beholfen:

- eine Art Sandkastenkiste bauen
- Sandkasten mit Katzenstreu bestücken
- darüber eine Plane mit Löchern
- darauf Erde und Gras gepflanzt

Die Hündin geht abgesehen von 3 Spaziergängen am Tag noch weitere 5-7x auf die "Toilette" auf dem Balkon.

Das ist eine riesige Bereicherung für einen Hund, der eigentlich dringend oft am Tag muss aber nicht immer raus kann wenn er möchte.

Ich würde Deine Hündin nach dem Aufstehen direkt auf diese Toilette gehen lassen und danach sofort mit ihr raus damit sie sich wohl fühlt.

Übrigens kann ein Einhalten des Urins für die blasenschwachen Hündin auch eine Verschlechterung herbeirufen.

Also schön wenn man dem Hund damit auch noch was Gutes tun kann.

Ich rate Dir auch mal das Buch "Wölfisch für Hundehalter" zu lesen.
Mein Liebelingssatz: Man solle sich als Hundehalter mal mit seinem Hund in Kadaver oder sonstigem wälzen um festzustellen, ob der Hund es toll findet, sich mit uns im Aas zu wälzen und ob es die Bindung festigt. Jedenfalls wurde dies noch nie erforscht. 😀
 
Zitat: "Ich habe keine Lust um 6 Uhr morgens innerhalb von 10 Minuten vom 3 Stock durch den Hausflur zu Hetzen (...)"


Ich finde, 10 Minuten sind viel Zeit... Aber gut, jedem das seine. Ich bin dagegen, aber wenns Dir hilft, dann hol so eine Hundetoilette...
 
Zitat: "Ich habe keine Lust um 6 Uhr morgens innerhalb von 10 Minuten vom 3 Stock durch den Hausflur zu Hetzen (...)"


Ich finde, 10 Minuten sind viel Zeit... Aber gut, jedem das seine. Ich bin dagegen, aber wenns Dir hilft, dann hol so eine Hundetoilette...


Für die letzten LEBENS-TAGE meines Hundes (ich wusst enicht, dass es die letzten Tage sind, ahnte es nur) empfahl mir eine Vertretungstierärztin eine Hundetoilette für den Balkon.
Ungewöhnliche Situationen erfordern manchmal auch ehr ungewöhnliche Massnahmen.... .
Schweren Herzens, weil Balkon ist für mich eigentlich No-Go, bloss hätte der Hund Schmerzen gehabt, wenn wir ihn ständig die Treppe.... .
Also Hundeklo auf dem Balkon dazu viel Hygiene. (Nebenbei: echt Gassi gehen vor der Haustür ist weniger zeitintensiv als Hundeklo säubern und dann kann ja auch ´was daneben gehen: Balkon täglich 2-3mal schruppen zusätzlich!)
Okay, Hundeklo. (Also, als Nachbar hätte ich mich auch bedankt, aber sollte ja nur Übergang sein, bis mein Hund wieder gesund ist.) Was macht mein Hund? Er: Keine Lust darauf.
Das war aber schon nach der OP so. Da packte ihn der Operateur und stellte ihn auf die Fliesen. Hund sollte Pippi. Ich musste grinsen. - Mein Hund und da? *grins* - Niemals!
Der hatte sich alles sozusagen verdrückt, bis wir vor der Praxis auf einem echten Grünstreifen waren. Das gab dann allerdings eine mittlere Überschwemmung. *lach* (Was so alles in einen Hund passt *staun*). Also, der hatte Not. Gesundheitsfördernd ist das nicht für den Hund, wenn er Not hat.
Not. Und die wird Dein Hund auch haben.
Was nützen zudem tausend "Krauleinheiten", wenn ein Hund sein "Geschäft" nicht machen kann?
Ausserdem: die Darmperistaltik wird über Bewegung angegeregt. - Wie machste das mit Hund -auf dem Balkon?
Soetwas kann höchstens im absoluten Notfall für kurze Zeit okay sein. UND nicht alle Hunde nehmen das an, so als "Angebot".


Alte Hunde bauchen auch Bewegung. Vielleicht eben hier und da langsam, aber ... Sie brauchen das.
Aufwachen - und Pippi..... . Alle Säugetiere, wir Menschen auch... .

Du hast den alten Hund angenommen. - Mit Kind? - Alleinerziehend - oder habe ich da etwas überlesen (kann mir ja auch passieren und deshalb meine Fragen).
Familienhilfe im Haus - kann ja alle möglichen Gründe haben.... Disqualifiziert Dich nicht automatisch als Hunde-Halterin.

Ein alter Hund ins Haus - mit Kind?
Konfrontation mit Sterben und Tod.
Jetzt will Hund leben und eben ALLE! wollen leben.
Kannst Du das so wie Du jetzt handelst, vor Dir selber als fühlenden Menschen verantworten?

Alles keine Vorwürfe von mir.
Ich gehe davon aus, dass Du dem Hund helfen möchtest und Dir und und und.... . Für Kinder ist es ja normalerweise auch schön mit Hund. -Normalerweise.
Als Familienhilfe hätte ich auch mehr als ein Wörtchen dazu gesagt.

Ich schreibe Dir jetzt als Hunde-Halterin.

Du kannst mir auch per PN schreiben.
Alte Hunde, wozu auf dem Balkon pieseln - und wie lange nur Notlösungen für alle?
Neue Wege sind gefragt, oder? 😉🙂


Liebe Grüsse!
Landkaffee
 
Das Ideale ist das natürlich nicht, wobei ich nun nicht glaube, dass der Hund darunter leidet.So lange Du mit ihm auch raus gehst und er nicht nur auf dem Balkon zum Gassi gehen muß dürfte ihm das nichts ausmachen.
Allerdings könnte es sein ,dass er so richtig auf den Geschmack kommt und weil es so bequem ist, und nachher gar nicht mehr die Pfötchen bewegen will😀
Aber ich persönlich fänd es ehrlich gesagt ein bisschen eklig, zumal es für den Hund doch dann was normales ist auf diesen Balkon zu pinkeln.Ich wollte neben meinem Liegestuhl keinen pinkelnden Hund haben🙄
Du mußt das natürlich selber wissen, allerdings weiß ich jetzt nicht was die Familienhilfe da so dran stört? Es sei denn sie muß das vielleicht anschließend wegputzen😉


Liebe Grüsse🙂
Lena
 
....Ich wollte neben meinem Liegestuhl keinen pinkelnden Hund haben🙄
....

Liebe Grüsse🙂
Lena

Glaube mir, wenn Du liebst, ist es Dir egal, bzw. Du suchst nach Lösungen, die für alle Seiten okay sind!
Du suchst und freust Dich über jeden Fortschritt!

Unser Hund Knuddel machte bei Begrüssungsaufregung sein "Bächlein". Na, was haben wir gemacht? -Eingangsbereich Teppiche weg -fertig. Besuch bei Bekannten oder Freuden, bitte auf dem Grünstreifen vor der Haustür die Begrüssung. - Geht doch, oder? 🙂🙂 Sonst war Hundi ja "dicht" wenn wir auf seine Ernährung gut achteten.
Den Tierärzten fiel nur ein: der Hund dürfe sich dann eben nicht so freuen. - Gesund sei Hundi ja. (War er nicht, das so "nebenbei".)

Nee, meinte ich sofort: "Schwache Blase oder was ist das? Ich kenne mich nicht aus. Erklären Sie mir das?"
Arzt meinte: Stress meiden. Das war vor 8 Jahren.

Nach und nach ent-stressten wir Knuddel - und uns.

Da- auch - hinter gucken - .... . Da Ende war doch übelster Natur! - Muss aber nicht immer so sein!


Eine Familienhilfe über zumindestens das Jugendamt putzt meines Wissens nach höchstens einmal hinterher, um zu zeigen, wie es geht. Das muss sie eigentlich nicht.
Tiere fallen meistens doch noch unter das "Sachenrecht".
Auch wenn sie wirklich emotional gesehen zur Familie gehören. Das liegt nicht am Jugendamt!

Krankheiten..... .
Ich denke, Menschen sollten schauen was geht und was nicht.


Ein Mensch ist ein Mensch und ein Hund ein Hund.

Liebe Grüsse!

LK

Landkaffee



Liebe TE:
Ich merke, Du liebst den alten Hund... .
Hier kommen in Deinem Thread sicher ungewollt von Dir, ganz viele unterschiedliche Probleme hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Haushaltshilfe zeigt doch schon, dass du überfordert bist - und das auch ohne Hund.
Jetzt frage ich mich, ob du auch einer von denen bist, der sich ein Tier zum knuddeln holt, aber nicht wirklich die Verantwortung dafür übernimmt.
Du hast ja selbst geschrieben, dass du keine Lust hast so früh aufzustehen und vor die Tür zu gehen.
Wirst du auch weiterhin mit deinem Hund mind. 3mal täglich einen ordentlichen Spaziergang machen, oder soll er bald nur noch auf den Balkon machen?
Und dann ist es auf einmal der Zeitdruck, das Wetter, die Tagesform etc. was einen vom Gassigehen abhält..
Ist ja auch viel bequemer..
Sowas sollte man, wenn überhaupt, doch wirklich höchstens für den Notfall in Betracht ziehen.
Ich habe selber einen Hund, stehe jeden Tag um 5 auf und gehe mit ihr raus, hetze mittags nach Hause, um mit ihr zu gehen und zu spielen, gehe am frühen Abend zusammen mit meinem Sohn nochmal und spät abends auch wieder eine Runde, abgesehen davon gehen wir am WE zum Agility, machen Tagesausflüge und ich beschäftige mich abends in Form von kleinen Übungen mit ihr.
Gut, sie ist auch 'erst' 5 und mir ist bewusst, dass ich es vllt. auch übertreibe (jedenfalls kann sie immer gut schlafen 😉 ).
Wenn es wegen dem Alter nicht anders geht, dann mach das so, man muss ja auch nicht 20mal am Tag mit dem Hund raus, aber lasse ihn nicht wegen deiner Bequemlichkeit nur noch auf den Balkon machen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben