Zitat: "Ich habe keine Lust um 6 Uhr morgens innerhalb von 10 Minuten vom 3 Stock durch den Hausflur zu Hetzen (...)"
Ich finde, 10 Minuten sind viel Zeit... Aber gut, jedem das seine. Ich bin dagegen, aber wenns Dir hilft, dann hol so eine Hundetoilette...
Für die letzten LEBENS-TAGE meines Hundes (ich wusst enicht, dass es die letzten Tage sind, ahnte es nur) empfahl mir eine Vertretungstierärztin eine Hundetoilette für den Balkon.
Ungewöhnliche Situationen erfordern manchmal auch ehr ungewöhnliche Massnahmen.... .
Schweren Herzens, weil Balkon ist für mich eigentlich No-Go, bloss hätte der Hund Schmerzen gehabt, wenn wir ihn ständig die Treppe.... .
Also Hundeklo auf dem Balkon dazu viel Hygiene. (Nebenbei: echt Gassi gehen vor der Haustür ist weniger zeitintensiv als Hundeklo säubern und dann kann ja auch ´was daneben gehen: Balkon täglich 2-3mal schruppen zusätzlich!)
Okay, Hundeklo. (Also, als Nachbar hätte ich mich auch bedankt, aber sollte ja nur Übergang sein, bis mein Hund wieder gesund ist.) Was macht mein Hund? Er: Keine Lust darauf.
Das war aber schon nach der OP so. Da packte ihn der Operateur und stellte ihn auf die Fliesen. Hund sollte Pippi. Ich musste grinsen. - Mein Hund und da? *grins* - Niemals!
Der hatte sich alles sozusagen verdrückt, bis wir vor der Praxis auf einem echten Grünstreifen waren. Das gab dann allerdings eine mittlere Überschwemmung. *lach* (Was so alles in einen Hund passt *staun*). Also, der hatte Not. Gesundheitsfördernd ist das nicht für den Hund, wenn er Not hat.
Not. Und die wird Dein Hund auch haben.
Was nützen zudem tausend "Krauleinheiten", wenn ein Hund sein "Geschäft" nicht machen kann?
Ausserdem: die Darmperistaltik wird über Bewegung angegeregt. - Wie machste das mit Hund -auf dem Balkon?
Soetwas kann höchstens im absoluten Notfall für kurze Zeit okay sein. UND nicht alle Hunde nehmen das an, so als "Angebot".
Alte Hunde bauchen auch Bewegung. Vielleicht eben hier und da langsam, aber ... Sie brauchen das.
Aufwachen - und Pippi..... . Alle Säugetiere, wir Menschen auch... .
Du hast den alten Hund angenommen. - Mit Kind? - Alleinerziehend - oder habe ich da etwas überlesen (kann mir ja auch passieren und deshalb meine Fragen).
Familienhilfe im Haus - kann ja alle möglichen Gründe haben.... Disqualifiziert Dich nicht automatisch als Hunde-Halterin.
Ein alter Hund ins Haus - mit Kind?
Konfrontation mit Sterben und Tod.
Jetzt will Hund leben und eben ALLE! wollen leben.
Kannst Du das so wie Du jetzt handelst, vor Dir selber als fühlenden Menschen verantworten?
Alles keine Vorwürfe von mir.
Ich gehe davon aus, dass Du dem Hund helfen möchtest und Dir und und und.... . Für Kinder ist es ja normalerweise auch schön mit Hund. -Normalerweise.
Als Familienhilfe hätte ich auch mehr als ein Wörtchen dazu gesagt.
Ich schreibe Dir jetzt als Hunde-Halterin.
Du kannst mir auch per PN schreiben.
Alte Hunde, wozu auf dem Balkon pieseln - und wie lange nur Notlösungen für alle?
Neue Wege sind gefragt, oder?
😉🙂
Liebe Grüsse!
Landkaffee