Anzeige(1)

Ich Arbeitskollegen verliebt. Wie vergessen?

Meinem Eindruck nach hast du dich da ordentlich in etwas rein gesteigert. Ich meine, du kennst den Kollegen kaum, jetzt hat er eine Verlobte. Eigentlich ist das super, denn es regelt alles Weitere und das Weitere erübrigt sich. Manchmal ist sowas gut. Ich glaube, du hättest relativ schnell gemerkt, dass du selber noch genug Baustellen hast, sprich Therapie und Co., dass diese Beziehung mit diesem Mann nicht gut gegangen wäre und dann hättest du einen Kollegen da an deiner Seite, mit dem es nichts wurde.

Vor 2 Jahren habe ich einen neuen Job begonnen. Und mich in eine Kollegin verknallt. Wieso war das so? Weil sie sich für mich interessierte, also nicht als Mann sondern einfach für mich, meine Themen. Das fand ich so einzigartig und neu, dass ich mich sofort verliebte. Heute muss ich sagen, weiß ich nicht, worin ich mich da verliebt habe, jedenfalls nicht in die Frau, sondern in eine Tatsache, die sie zur richtigen Zeit geliefert hat. Heute sind wir super befreundet als Kollegen. Übrigens hatte sie damals auch einen Freund und eine brüchige Beziehung. Weshalb sie empfänglich war und mich ein bisschen ausgenutzt hat als eine Art Option oder Plan B. Ich nehme ihr das nicht übel. Heute lache ich drüber und bin froh, dass mein Hirn wieder auf Realität umgeschaltet hat. Wir arbeiten übrigens in einem gemeinsamen Team, sehen uns also nahezu täglich.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du recht viel Kopfkino mit diesem Kollegen hast. Er ist vergeben und hat offenbar auch kein Interesse. Jedenfalls klingt "Verlobte" jetzt nicht gerade nach unschlüssiger oder unsicherer Beziehung.

Du hast ihn im Umfeld des Büros ein paar Mal gesprochen. Das wars. Mit Kennenlernen hat das wenig zu tun. Ich würde mich erst mal auf die Therapie konzentrieren und dich selbst, bevor du überhaupt in irgend eine neue Liebe rennst.
 
Ich habe ja auch nie darauf angespielt, dass er eventuell Single ist oder dass die Beziehung brüchig ist. Für mich ist klar, solange ich nicht 100% weiss, dass jemand Single ist, halte ich mich zurück. Das war hier immer der Fall.

mir ist auch bewusst, dass er sicher seine Macken hat. Aber mich zu fest darauf zu fokussieren, was an ihm nicht gut sein könnte, geht für mich dann auch zu sehr ins Irreale hinein. Weil am Ende weiss ich nicht, welche Macken er wirklich hat. Da finde ich es hilfreicher, mich auf das, was real passiert zu fokussieren: er hat auf mich einen sehr tollen Eindruck gemacht und ich hab mich verknallt, er ist verlobt deswegen wird nichts daraus. das muss von weder romantisiert noch künstlich schlecht geredet werden.

Es kann sein, dass er für mich der perfekte Partner gewesen wäre. Es kann sein, dass er ein totaler Blödmann ist. In jedem Fall ist das Ergebnis für mich gleich, dass es nichts wird.
 
Ich habe ja auch nie darauf angespielt, dass er eventuell Single ist oder dass die Beziehung brüchig ist. Für mich ist klar, solange ich nicht 100% weiss, dass jemand Single ist, halte ich mich zurück. Das war hier immer der Fall.

mir ist auch bewusst, dass er sicher seine Macken hat. Aber mich zu fest darauf zu fokussieren, was an ihm nicht gut sein könnte, geht für mich dann auch zu sehr ins Irreale hinein. Weil am Ende weiss ich nicht, welche Macken er wirklich hat. Da finde ich es hilfreicher, mich auf das, was real passiert zu fokussieren: er hat auf mich einen sehr tollen Eindruck gemacht und ich hab mich verknallt, er ist verlobt deswegen wird nichts daraus. das muss von weder romantisiert noch künstlich schlecht geredet werden.

Es kann sein, dass er für mich der perfekte Partner gewesen wäre. Es kann sein, dass er ein totaler Blödmann ist. In jedem Fall ist das Ergebnis für mich gleich, dass es nichts wird.

Klingt sachlich und sehr vernünftig. Sobald ich bei einer Person, an der ich Interesse habe oder hatte, herausgehört habe, hier ist ein Partner im Spiel, war für mich sofort klar: Finger weg, sofort zurück ziehen. Auch nicht "man kann es ja freundschaftlich versuchen". Das bringt garnichts. Das kann man dann, wenn man keinerlei Interesse hat an dem Mann oder der Frau. Sobald Interesse besteht gibt es nur ein Weg und der heisst: Zurückziehen auf Sachebene, wenn kein Ausweichen möglich ist.

Im Arbeitsumfeld ist das oft schwer. Was mir immer geholfen hat und ich hatte das auch schon ein paar Mal, da man dort halt nun mal am meisten Menschen begegnet und sie wirklich kennenlernt, mich mit ihnen privat nicht mehr austauschen, mich für sie nicht mehr interessieren und mich über sie nicht mehr informieren. Möglichst keine Pausen oder nach Feierabend Kaffee trinken oder sonst was, was halt so üblich ist im jeweiligen Unternehmen. Das alles meiden und irgendwann verflüchtigt sich auch das Gefühl, es braucht aber Zeit, hat bei mir einmal sehr lang gedauert, worauf ich froh war, dass diese Kollegin irgendwann gekündigt hat und sich was anderes gesucht hat.
 
Heute war es richtig unangenehm.

ich versuche ihn ein wenig zu meiden, den Kontakt aufs Nötigste herunterzufahren. Er hat mich an aber gesucht, mich umarmt und mich über mein Wochenende ausgefragt. Ich hab mich so angestellt, als müsste ich schnell zurück ins Büro weil die Arbeit wartet. Er ist deswegen später nochmal gekommen, weil ich ja über Mittag so wenig Zeit hatte. Hat mir einen Kaffee gebracht und mich zum Lachen gebracht.

Danach hat eine andere Kollegin, die da stanze beobachtet hat, einen Kommentar fallen gelassen. Dass er doch sicher auf mich stehe. (Ich habe niemandem auf der Arbeit über mein Verliebtsein erzählt, das wissen nur private Freunde). Ich habe dann gelogen und gesagt, der sei nicht mein Typ und von meiner Seite her sei das einfach ein netter Typ aus einer anderen Abteilung. Geht die ja auch nichts an. Aber unangenehm war es.
 
Auf sowas würde ich mich nicht einlassen. Ausserdem glaube ich das nicht, ich denke, dass es von seiner Seite her ein echtes Interesse an Freundschaft ist.
 
Drei Monate sind vergangen.

Ich hatte mich innerlich darauf eingestellt, dass er einfach ein toller, aber für mich unerreichbarer Typ ist. Und dass es okay ist, dass ich ein wenig heimlich für ihn schwärme. Anfang November hat der Kollege seine Verlobte an einen Firmenanlass mitgebracht. Sie ist eine freundliche, kulturell interessierte Person und ich hatte tolle Gespräche mit ihr.

Ich selber habe inzwischen zwei Personen unverbindlich gestated. Bei der einen Frau war sehr klar dass es nichts wird, bei dem anderen Mann war es für mich gefühlsmässig noch offen, ich würde den Mann gerne näher kennen lernen.

Und jetzt vor Weihnachten kam der Burner. Der Kollege war schon seit 1-2 Wochen gestresst und mental abwesend. Ich habe ihn gefragt, ob alles in Ordnung sei, er meinte zuerst, dass es nur Arbeitsstress sei. Irgendwann hat er mich und einen anderen Kollegen, mit dem er privat befreundet ist, zur Seite genommen, und uns gesagt, was Sache ist: Er und seine (noch) Partnerin machen noch der Familie zu liebe die Feiertage zusammen durch, aber eigentlich haben sie die Verlobung schon aufgehoben. Ich habe ihm natürliche als freundschaftliche Kollegin angeboten, dass er mich immer kontaktieren kann, falls er für die Festtage emotionale Unterstützung braucht, das hat er auch, er hat die letzten Tage mich jeden Tag angerufen. Wir haben nicht gross über seine Trennung gesprochen, er wollte einfach Ablenkung. Und heute sind wir zusammen an ein Konzert.

Die Stimmung war freundschaftlich, aber irgendwie schon sehr innig für dass wir uns nicht so nah kennen. Aber in mir hat es wieder eine Lawine von mehr ausgelöst. Den anderen Mann, den ich unverbindlich treffe und interessant finde, sehe ich am Sonntag wieder. Meine Gefühle sind aber wieder ganz vom Kollegen absorbiert. Das nervt mich. Es gibt eventuell eine Chance, dass mal in ein paar Monaten was wird, aber jetzt gerade muss mein Kollege auch erst mal seine Trennung verarbeiten. ich habe mich entschieden, das mit dem anderen Mann am Sonntag nicht abzusagen, sondern mal zu schauen, ob mich das zurück auf den Boden bringt.
 
Status heute: immernoch stark verliebt, aber gut abgegrenzt.

wir haben zwei- dreimal etwas nach der Arbeit zusammen gemacht, aber immer entweder im Betrieb oder in der Kneipe um die Ecke, und immer spontan. Ich habe ihn dann mal gefragt, ob wir uns mal richtig privat treffen können (ich habe nochmal ein Konzert vorgeschlagen) worauf seine Amtwort war, er wisse noch nicht, ob er Zeit hat. Ich habe ihn dann ein paar stage später nochmal beiläufig gefragt, und die Antwort war wieder „mal schauen“. Da habe ich es sein lassen, ich habe ihm Interesse signalisiert, jetzt müsste er es erwidern. Finanzielle Gründe liegen wohl nicht dahinter, er geht oft auf Wochenendtrips, Konzerte, in Restaurants etc.

Ich habe weiter versucht, ihn etwas zu meiden. Was nicht immer leicht ist, da er viel zu mir ins Büro Pause machen kommt, oder sich am Mittag zu mir setzt.

Ich bin nach wie vor extrem verliebt, aber ich möchte nur etwas mit einer Person anfangen, die mich wirklich will. Und das sage ich mir oft. Ich will jemanden, der meine Gefühle erwidert, der mich auf Händen trägt und der mit mir was aufbauen will, und nichts weniger. Und wenn das bei ihm nicht der Fall ist, will ich nichts von ihm.

Manchmal gelingt mir das besser, manchmal weniger. Es gelingt mir vor allem weniger, wenn er gemischte Signale gibt. Eine Dame eine anderen Firma, mit der wir oft zu tun haben und die manchmal mit ihm arbeitet hat mir mal gesagt, er habe ihr voller Freude erzählt habe, dass er bei einem Projekt Zeit mit mir verbringen könne. Wir mussten da paar Besprechungen zu zweit zusammen führen. Ein Teamkollege von ihm hat mir erzählt, sie hätten beim Feierabendbier über Frauentypen gesprochen. Und er habe gesagt, er möge grosse blonde Frauen mit alternativem Kleidungsstil, am Liebsten so Richtung Goth und Mittelalter. Die ganze Truppe habe gescherzt dass er in dem Fall mich heiraten müsse, worauf es ihm extrem peinlich gewesen sei…
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben