Hallo
Ich denke, deine Motivation ist so kurz vorm Schluss einfach weg. Die Luft scheint raus zu sein. Der Kopf will nicht mehr und sieht schon die Ziellinie. Alles irgendwie normal.
Und, wenn der Termin dann näher kommt und man unter Druck kommt, ärgert man sich, dass man nicht früher angefangen hat.
Die freie Zeit würde ich nutzen, um die Inhalte, die du auswendig lernen willst, näher zu verstehen und zu hinterfragen. Ich weiß jetzt nicht, worum es sich handelt, aber Auswendiglernen hört sich immer bisschen so an, als fehle das Verständnis. Ist das denn so bei dir?
Wenn du eine Person bist, die zu Prokrastination neigt, dann schaffe dir eine ungestörte Umgebung. Was ich z. B. oft gemacht habe: ich habe ganz früh angefangen, z. B. um 6 Uhr morgens. Dann wusste ich, dass ich mich mit etwas beschäftigen muss, aber noch viel vom Tag übrig haben werde.
Schalte am besten den Internetzugang ab, und zwar so, dass es etwas umständlich wird, es wieder einzuschalten.
Oder, was auch ganz gut hilft: geh an einen Ort, wo du extra hinfahren musst und dann nicht einfach weggehen kannst. Ich bin dann z. B. an die Uni gefahren oder in die Bücherei. Allein der Gedanke, nicht umsonst gekommen zu sein, war schon Antrieb genug.
Versuch es mal. Gruß.