G
Gast
Gast
Hallo!
Ich bin, keine Ahnung warum (!), in Englisch sehr schlecht geworden. Früher schrieb ich nur Einsen und Zweier, letztes Jahr nur Zweier und Dreier und nachdem ich nach der 10.Klasse Realschule auf das Gymnasium (Einführungsklasse) gewechselt habe nur Dreier und Vierer (ganz am Anfang war noch eine 2 drin). Ich schreibe dies hier chronologisch auf, da ich zeigen will, dass dieser "Prozess" bereits in der Realschule began. Momentan habe ich dort Schwierigkeiten, wo ich keine hatte.
Z.b. Aufsätze: In der Abschlussprüfung hatte ich 28/30 Punkten, mein bester Teilbereich. Heute habe ich 15/30 Punkten. Ich habe auch möglichst schnell darauf reagiert und habe versucht, mich irgendwie zu verbessern. Ich lese sehr viel auf Englisch und wenn ich im Internet unterwegs bin, dann auch nur auf Englisch (ich lese generell nur Artikel zu irgendwelchen Themen im Internet und achte auch, dass sie nicht in der Umgangssprache geschrieben sind), schaue englisches Fernsehen (und im Internet nur englische Videos). Trotzdem kann ich nicht besser werden! Ich versuche mich schon seit Oktober zu verbessern, aber es zeigt gar keine Wirkung. Diese Idee hat sogar mein Lehrer gegeben, da aber gerade Osterferien sind kann ich ihn jetzt nicht fragen, was ich noch tun könnte.
Fehler mache ich keine im grammatischen Bereich, ich mache Fehler in meiner Ausdrucksweise und von der falschen Verwendung von Wörtern. Er meinte, das könnte man mit Lesen ausgleichen. Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich weiterhin die Fehler mache.
Was kann ich tun? Ich denke, ich bin einfach sprachlich nicht begabt und kann daher nur hoffen, in der Q11/12 durch gute Mitarbeit und Vokabelausfragen irgendwie durchzukommen. 🙁
Jedoch verstehe ich nicht, warum ich auf einmal so schlecht geworden bin (also bereits zu der Zeit in der Realschule).
Ich frage hier vor allem auch aus einem anderen Grund: Wir lesen momentan eine Lektüre in Englisch. Zwar verstehe ich, was ich lese und muss selten nach einem Wort schauen (kommt wohl daher, dass ich viel auf Englisch lese und ich mir die Wörter gleich (leichter) aus dem Kontext erschließen kann), trotzdem sind die Aufgaben so immens überfordernd für mich, dass ich einfach nur im Unterricht hocke. Ich fühle mich auch sehr ausgegrenzt, in so einem Sinne, als ob jeder was weiß und ich sozusagen nur passiv anwesend bin. Halt so, als ob ich in einer höheren Klasse wäre. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich immer mehr überfordert (das Gymnasium will ich aber nicht verlassen, da ich exzellente Leistungen in allen anderen Fächern aufweise).
Ich weiß, es gibt keinen Geheimtrick und dass ich durch den Dschungel hindurch muss und nicht mit dem Amazonas um ihn herumfahren soll. Jedoch ist mein Problem, dass ich diesen Dschungel nicht finde...
Meine Fragen im Überblick:
1. Warum habe ich mich auf einmal so verschlechtert? (Ich weiß, ihr kennt meine Person nicht, könnt daher nicht richtig antworten, trotzdem würde ich mal gerne einige Anstöße hören)
2. Warum kann ich mich nicht verbessern?
3. Wie kann ich mich dann verbessern?
4. Wie ist eigentlich Englisch in der Oberstufe (Bayern)? Also gibt es dort einen großen Leistungsabfall?
5. (hängt mit Frage 4 zusammen) Würdet ihr mir raten, das Gymnasium zu verlassen, aufgrund meinen Schwierigkeiten in Englisch?
Ich danke euch für eure Antworten!
Ich bin, keine Ahnung warum (!), in Englisch sehr schlecht geworden. Früher schrieb ich nur Einsen und Zweier, letztes Jahr nur Zweier und Dreier und nachdem ich nach der 10.Klasse Realschule auf das Gymnasium (Einführungsklasse) gewechselt habe nur Dreier und Vierer (ganz am Anfang war noch eine 2 drin). Ich schreibe dies hier chronologisch auf, da ich zeigen will, dass dieser "Prozess" bereits in der Realschule began. Momentan habe ich dort Schwierigkeiten, wo ich keine hatte.
Z.b. Aufsätze: In der Abschlussprüfung hatte ich 28/30 Punkten, mein bester Teilbereich. Heute habe ich 15/30 Punkten. Ich habe auch möglichst schnell darauf reagiert und habe versucht, mich irgendwie zu verbessern. Ich lese sehr viel auf Englisch und wenn ich im Internet unterwegs bin, dann auch nur auf Englisch (ich lese generell nur Artikel zu irgendwelchen Themen im Internet und achte auch, dass sie nicht in der Umgangssprache geschrieben sind), schaue englisches Fernsehen (und im Internet nur englische Videos). Trotzdem kann ich nicht besser werden! Ich versuche mich schon seit Oktober zu verbessern, aber es zeigt gar keine Wirkung. Diese Idee hat sogar mein Lehrer gegeben, da aber gerade Osterferien sind kann ich ihn jetzt nicht fragen, was ich noch tun könnte.
Fehler mache ich keine im grammatischen Bereich, ich mache Fehler in meiner Ausdrucksweise und von der falschen Verwendung von Wörtern. Er meinte, das könnte man mit Lesen ausgleichen. Trotzdem verstehe ich nicht, warum ich weiterhin die Fehler mache.
Was kann ich tun? Ich denke, ich bin einfach sprachlich nicht begabt und kann daher nur hoffen, in der Q11/12 durch gute Mitarbeit und Vokabelausfragen irgendwie durchzukommen. 🙁
Jedoch verstehe ich nicht, warum ich auf einmal so schlecht geworden bin (also bereits zu der Zeit in der Realschule).
Ich frage hier vor allem auch aus einem anderen Grund: Wir lesen momentan eine Lektüre in Englisch. Zwar verstehe ich, was ich lese und muss selten nach einem Wort schauen (kommt wohl daher, dass ich viel auf Englisch lese und ich mir die Wörter gleich (leichter) aus dem Kontext erschließen kann), trotzdem sind die Aufgaben so immens überfordernd für mich, dass ich einfach nur im Unterricht hocke. Ich fühle mich auch sehr ausgegrenzt, in so einem Sinne, als ob jeder was weiß und ich sozusagen nur passiv anwesend bin. Halt so, als ob ich in einer höheren Klasse wäre. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich immer mehr überfordert (das Gymnasium will ich aber nicht verlassen, da ich exzellente Leistungen in allen anderen Fächern aufweise).
Ich weiß, es gibt keinen Geheimtrick und dass ich durch den Dschungel hindurch muss und nicht mit dem Amazonas um ihn herumfahren soll. Jedoch ist mein Problem, dass ich diesen Dschungel nicht finde...
Meine Fragen im Überblick:
1. Warum habe ich mich auf einmal so verschlechtert? (Ich weiß, ihr kennt meine Person nicht, könnt daher nicht richtig antworten, trotzdem würde ich mal gerne einige Anstöße hören)
2. Warum kann ich mich nicht verbessern?
3. Wie kann ich mich dann verbessern?
4. Wie ist eigentlich Englisch in der Oberstufe (Bayern)? Also gibt es dort einen großen Leistungsabfall?
5. (hängt mit Frage 4 zusammen) Würdet ihr mir raten, das Gymnasium zu verlassen, aufgrund meinen Schwierigkeiten in Englisch?
Ich danke euch für eure Antworten!