Anzeige(1)

Ich mag meine Schwiegertochter nicht

Ich finde das alles schrecklich übergriffig und muss mich sehr zurück halten, um nichts zu sagen.

Vor einer Woche hat das leider nicht geklappt.

Ja, und jetzt ist natürlich alles im Eimer. Mein Sohn darf sich nur noch heimlich mit mir treffen. Sie überprüft weiter alle seine Emails und Telefonate. Ich sehe meinen Sohn fast gar nicht mehr.
Und sie droht ihm, Schluss zu machen, wenn er den Kontakt zu mir, meinem Mann und unseren jüngeren Sohn nicht einstellt. Seine Freunde sieht er auch kaum noch.
Zu Weihnachten kommt er ebenfalls nicht, da er " zu ihr stehen" muss.

Ja, ich bin ratlos. Ich habe versucht, mit ihr zu reden, aber das lehnt sie ab.
Was sollen wir bloß tun? :-((

Hallo Tobiass11,
das nun alles im Eimer ist, ist sehr, sehr schade.

Du kannst nichts machen. Warte ganz in Ruhe ab, wie es sich weiterentwickelt. Und Deinem Sohn gegenüber
keine negative Äußerung über seine Freundin aussprechen.

Falls es zu heimlichen Treffen zwischen Deinem Sohn und Dir kommt, vermeide jegliche Äußerung über seine
Freundin. Es ist als Mutter nicht Deine Aufgabe, mit ihm darüber zu reden, wie er von seiner Freundin
behandelt wird. Es könnte beide noch mehr miteinander verbinden.

Kümmere Dich um Dein Leben. Nehm Dein Aufgewühltsein, daß durch die Freundin Deines Sohnes innerlich da ist,
so an, wie es ist.

alles Liebe
gaestin
 
Naja, uns erging es ähnlich, mein "Gefühl" war auch gleich schlecht------ABER:

Es geht einen als Eltern schlicht nichts an, wen das eigene Kind sich als Partner aussucht.. Wir haben bei unserem Sohn nie etwas gesagt und unternahmen auch nichts dagegen. Nicht WIR müssen mit Schwiegertochter "leben" sondern ER. Die Sache hatte sich irgendwann von selbst erledigt, weil die "Fragezeichen" in seinem Kopf immer mehr wurden.

Dasselbe gilt auch für Euch. Tun könnt ihr garnichts und ich würde es auch nicht raten. Er muß von sich aus darauf kommen, das diese Beziehung sein Abgrund ist. Wenn ihr euch da einmischt, dann könnte es auch passieren, das er den Kontakt zu seinen Eltern ganz abbricht, was bestimmt nicht in eurem Interesse wäre.

Jeder Mensch muß sein eigenes Leben leben können/dürfen und seine eigenen Erfahrungen sammeln, nur das "sitzt" dann richtig. "Vorgekautes" ist nie gut...

LG
 
Liebe Tobiass,

Dein Sohn hat eine bösartige und kontrollsüchtige Person kennengelernt, von der er sich kommandieren lässt.
Anscheinend mag er das, diese Kontrolle und Bevormundung. Dadurch braucht er selbst keine Entscheidungen treffen. Entscheidungen werden ihm abgenommen. Das hat natürlich auch seinen Preis.

Wie sieht alternativ die Zukunft aus?
1. er wird ihr weiter nachfolgen und immer weiter abhängig werden
2. evt. wird sie ihn rauswerfen, wenn er ihr zu langweilig geworden ist
3. ganz evt. wird er aufwachen und mal alleine und selbstständig Entscheidungen treffen und dann sie verlassen.

Aber bis dahin ist alles in seiner Verantwortung.

Zu 3: je öfter wird schlechte Entscheidungen treffen, um so schwerer fällt es Menschen, gute Entscheidungen zu treffen. Umgekehrt gilt das natürlich auch.


Du kannst fast nichts machen. Nur wenn die Freundin sich bei Euch noch mal blicken lässt, so würde ich darauf achten, dass der Umgangston höflich bleibt und keine grenzüberschreitenden oder gar beleidigende Äusserungen geduldet werden. In meinem Haus gelten meine Regeln. Aber Du kannst für Deinen Sohn beten.

Ich weiß nicht, ob Du religiös oder gläubig bist - aber ich hoffe, meine Zeilen konnten Dir ein bißchen helfen.

LG; Nordrheiner
 
Haltet einfach Eure Tür immer für ihn offen, so daß er kommen kann, wenn sie ihn irgendwann abserviert. Laßt ihn seine eigenen Erfahrungen machen, auch wenn sie schmerzhaft für ihn sein werden, aber das sind die wirksamsten Lebenslektionen. Und fragt Euch vielleicht ein bißchen, warum Euer Sohn auf eine so herrschsüchtige, gekünstelte Person hereingefallen ist, erwartet er sich vielleicht von ihr etwas, was Ihr als Eltern ihm (emotional) nicht geben wolltet oder konntet, Sicherheit, Zuwendung, das Gefühl gebraucht oder anerkannt zu werden? Manche Leute halten den Zustand der ständigen Fremdkontrolle allen Ernstes für Liebe, weil sie echte Liebe nie kennengelernt haben!
 
O.k. das ist jetzt alles blöd gelaufen.

Aber , wenn sie sich Dir gegenüber auch noch so aufführt, dann war es halt mal zuviel.

Was Deinen Sohn angeht, kannst Du nur hoffen, dass es ihm auch mal zuviel wird und ansonsten abwarten.

Ich Verhalten Dir gegenüber, muss Du allerdings nicht dulden.
 
Da war der Ofen aus. Sie giftete mich an, dass ich mal nicht so geizig sein und ordentlich mit ihr reden soll. Wenn ich mich in Zukunft nicht besser benehme, würde ich meine Enkelkinder nie sehen

Und damit wird sie euch wohl wirklich immer weiter erpressen, und ihre Egoschiene weiterfahren. Denkt dein Sohn wirklich, sie habe es nicht so gemeint? Dieser Satz zeigt doch ihren Charakter. Und so eine herzlose Frau soll eure Enkel erziehen.

Ach Mensch, das ist wirklich hart. Ich hoffe für euch, daß ihr die dünnen Fäden zu eurem Sohn aufrecht erhalten könnt. Ich würde das Thema "Sie" auch nicht mehr ansprechen, nur deutlich machen wie wichtig er euch ist und wie traurig ihr seid, ihn zu verlieren. Frag ihn auch ruhig, was ihr machen könnt.
Nun wohnt ihr schon nicht so weit weg voneinander, und werdet trotzdem getrennt.

Schau doch mal, ob du in eurer Nähe eine Selbsthilfegruppe findest, oder ähliches.
Für verlassene Eltern. Ich denke, alleine ist so ein Prozess sehr schwer durchzustehen und auch zu verstehen.
Ich wünsche euch viel Kraft und Geduld, und drücke euch die Daumen, daß euer Sohn die rosarote Brille mal absetzt und auf den Tisch haut.
 
Irgendwie entstand bei mir folgender Eindruck:

Die Freundin deines Sohnes spürt, dass du sie von Beginn an nicht leiden konntest und die Aussage, dass du fast keinen Gin mehr im Haus hast, und alles was danach kam, die kam absichtlich, weil du sie "testen" wolltest, ob sie es "schafft", mal "klein beizugeben", oder? Du kannst sie nicht leiden und wolltest es bestätigt sehen. Das wiederum hat sie verstanden und dich deshalb angegriffen. Weil du sie eigentlich zuerst angegriffen hast.

Vielleicht, ganz vielleicht, hat dein Sohn auch keinen Dachschaden, dass er sich in "so eine Person" verliebt hat. Vielleicht liebt er sie wirklich, weil er ihr Inneres sieht und sie einfach versteht und die beiden eben einfach tatsächlich ineinander verliebt sind. Und vielleicht ist dieses Mädchen ja auch gar nicht so eine schreckliche Person, wie du das interpretierst.
Das hat sich so aufgeschaukelt, weil du sie sofort nicht leiden konntest und nach Bestätigung dafür suchst, und sie das wiederum wahrnimmt, man spürt sowas einfach, und sich dann, nachvollziehbarerweise, nicht von dir in "gibt sie nach" - Spielchen verwickeln lässt. Weil es gar nicht um die Sache geht - sondern darum, ob sie nachgeben würde. Und, mal ehrlich - was soll das?! Außerdem muss sie zwangsläufig das Gefühl haben, ihre Person verteidigen zu müssen, weil du sie ablehnst. Dadurch, dass du etwas Schlechtes von ihr erwartest, provozierst du genau das heraus. Das ist eigentlich wie eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Und ihre Aussage, dass du deine Enkel nie sehen wirst, zeigt dadurch, dass sie so heftig und überzogen ist, ja eher, dass sie sich da in Not sieht, nicht, dass sie eine herzlose Frau ist. Noch sind ja keine Enkelkinder da, mit denen sie das tatsächlich bereits getan hat. Hunde die bellen, beißen nicht. 😉

Mein Vorschlag wäre, die Karten auf den Tisch zu legen. Gib' zu, dass du Vorurteile ihr gegenüber hattest und dass du dich dafür entschuldigen möchtest. Und arbeite daran, sie abzulegen. Du musst dich auf sie einlassen und ihr eine faire Chance geben.

Ansonsten kannst und darfst du da nichts machen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben