Hallo Ringelsöckche,
naja, auf Hessisch hätte ich auch nicht gerade getippt. Wohl eher auf Reinisch. Det isch je ooch janz nett, hier inne weschte.
Ok, nun mal zum Lernen. Mir hat es weniger geholfen, alles zunächst auswendig zu lernen. Ich habe mir vor allem zunächst als Ziel gesetzt, es zu VERSTEHEN. Also: Was soll das alles eigentlich? Warum sagen die Engländer "if". Da habe ich gemerkt, sooo unterschiedlich ist das hier auch nicht. Wenn - dann. Hätte ich dir auf den Fuß getreten, hättest du geschrien. Wenn ich dir auf den Fuß trete, schreist du. Wenn ich dir auf den Fuß trete, wirst du schreien. Träte ich dir auf den Fuß, schriest du. - Also, die Aspekte sind bei uns ja genauso. Versuchs einfach mal mit der Absicht, dich in die englischen Köpfe zu denken. Der Rest kommt dann fast von selbst - und DANN erst auswendig lernen.
English is a wonderful language! I love it!
Best wishes and I keem my fingers crossed for you,
Thommi.