Anzeige(1)

Im Wald

Ich liebe den Wald und Waldbaden, bleibe dabei aber immer auf den Wegen, um keine Tiere zu stören.

In dem abgebildeten Wald würde ich mich aber nicht so wohl fühlen, außerdem gibt es in so Fichten-Monokulturen wenig Tiere zu beobachten und auch sonst wächst da nichts. Dass wirkt auf mich bisschen öde und "Industriehaft".
Auwälder und andere naturnahe Wälder sind viel schöner.

(...) Stimmt Fichte ist eine Monokultur angebaut auf Geheiß der Alliierten nach dem Krieg als Bau und Brennholz. Das dort wenige Tiere leben stimmt indes nicht bei uns fand man vor der Rodung alles von Greifvögeln, dachs Luchs Wildschein, Hirsch Damwild und vieles mehr. Auch das da nichts wächst stimmt nicht man muss halt abseits des Weges gehen da findet man vieles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Shorn,

schau mal hier: Im Wald.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
Ich bin gern in einem Wald, allerdings möglichst auf den Wegen, um nichts zu zerstören.
Mulmig ist mir dabei nur selten.
In Forsten, in denen die Wege im Rechteck angelegt sind, und in Fichtenmonokulturen fühle ich mich nicht wohl, das gibt mir nichts, ich mag es mit mehr Biodiversität - ist für die Natur gesünder und für mich abwechslungsreicher.
 
Ich hatte einen Wald, seit dem Borkenkäfer sind die verwunschenen Wege allerdings futsch. Das Erlebnis mit Wildschweinen hatte ich, der Keiler hat vor mir genau so viel Angst wie ich und war schnell weg. Eine Rotte an Wildschweinen hbe ich bemerkt, als der Waldboden bebte, di ewen aber nicht zu sehen udn waren auch schnell weg.

Bei uns habe ich schon öfter gesehen, dass Schilder "Vorsicht Jagd" aufgestellt werden.

In einem anderen Wandergebiet sah ich auf einmal ein Wildschwein mit Frischlingen, die sind pararell zu dem Wanderweg auf einem höheren Gebiet gelaufen. Da war ich etwas vorsichtig. Später habe ich erfahren, dass da die Holländer hinkommen, um sich das anzusehen. Etwas weiter weg, stand ein Hirsch und ein paar Rehe auf einer Wiese. Die haben uns angeguckt und wir haben sie angeguckt. Die Viecher waren Menschen gewohnt.

Ich habe keine Angst im Wald. In unseren Wäldern gibt es keine Tiere, die Menschen angreifen. Tiger, Löwen etc. leben auf anderen Kontinenten. Jedenfalls habe ich noch nie davon gehört oder gelesen. Ich mache mir da nicht so viele Gedanken, weil ich weiß, die Tiere haben vor Menschen Angst und sie rasen nicht auf einen zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe auch gerne spazieren. Dabei will ich auch möglichst wenige Leute sehen. Wald gibt es hier viel. In Bayern.

Nur sind bei uns die meisten Leute im Wald unterwegs. Ich gehe häufig auf einer großen Wiese an einem kleinen Fluss entlang. Dort geht nur ganz selten jemand. Man sieht mich zwar sehr weit, aber das ist mir egal.

Aber ich war auch schon öfters mal alleine im Wald. Gruselig würde ich es nicht nennen. Aber es ist einfach ein besonderes Gefühl wenn es mal ganz still ist, und man nur die Geräusche der Natur hört.
 
Ich liebe den Wald und wohne nah dran; es ist ein Naturschutzgebiet und es gibt Wildschweine und Rehe und Vögel vieler Arten.
Ich gehe allerdings nicht alleine tief in den Wald, da ich viel XY guckte in meiner Jugend und hinter jedem Baum einen Perversen vermute.
Schade eigentlich.
 
In einem Berliner Wald habe ich tatsächlich mal einen- auf mich- masturbierenden Perversling entdeckt- natürlich bei der Polizei angezeigt-
aber da ich quasi am/im Wald aufgewachsen bin, hat diese Type mir die Waldbesuche nicht madig machen können. 🙂

Ich fühle mich eins mit dem Wald.
 
Stimmt Fichte ist eine Monokultur angebaut auf Geheiß der Alliierten nach dem Krieg als Bau und Brennholz.
So so, deswegen heißt die Fichte auch Preußenbaum 🙂

Aktuell sehen die Wälder und Moore und NSG hier stellenweise sehr "chaotisch" aus. Man sollte auf den Wegen bleiben, wenn man nicht über meterlange Totholz-Schneisen klettern möchte (NABU und Förster wollen das auch nicht). Bei den Neuanpflanzungen gerade werden die Fichtenreihen sukzessive durch robusteren Laub-Mischwald ersetzt. Finde ich gut.

Nichts kann existieren ohne Ordnung.
Nichts kann entstehen ohne Chaos.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben